
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

ZVEI: Automatisierungsbranche wächst weiter
Die Automatisierungsbranche ist im vergangenen Jahr auf hohem Niveau um 2,2 % (Produktion) gewachsen. Im Rahmen einer Pressekonferenz zur Hannover Messe hat der Herstellerverband ZVEI das vergangene Jahr positiv bilanziert – und für 2016 weiteres Wachstum angekündigt.Weiterlesen...

Neues Gremium koordiniert Industrie 4.0-Normung
Standards sind toll – jeder sollte eigene haben: Um genau dies zu vermeiden, wollen deutsche Industrieverbände und Normungsorganisationen zur Hannover Messe das „Standardization Council Industrie 4.0“ aus der Taufe heben.Weiterlesen...

CT-Umfrage: Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie
SIL-Geräte sind schwer im Kommen: In einer Umfrage unter Anlagenbetreibern, Planern und Geräteherstellern hat die CT-Redaktion die aktuellen Trends in der Funktionalen Sicherheit ermittelt.Weiterlesen...

CT-Trendbericht: Aktuelle Entwicklungen in der Partikelmessung
Die Charakterisierung von Pulvern ist eine wichtige Aufgabe, um die Qualität von Feststoffen sicherzustellen. Die neuesten Entwicklungen werden in unserer Powtech-Ausgabe vorgestellt.Weiterlesen...

Stellenabbau, doppeltes Gehalt: Industrie 4.0 wird Industrie 8/2
Drastische Stellenkürzungen stehen aufgrund der zunehmenden Vernetzung und Automatisierung an, sogar weit mehr als bislang erwartet: Experten der Plattform Industrie 4.0 rechnen damit, dass sich die Zahl der Arbeitnehmer in der chemischen Industrie in den kommenden Jahren halbieren wird.Weiterlesen...

Sitop-Bibliothek für PCS 7
Die Sitop-Bibliothek für Stromversorgungs-Konzepte lässt sich direkt in das Prozessleitsystem Simatic PCS 7 von Siemens einbinden. Damit ist eine ständige Transparenz der 24-Volt-Versorgung im Leitsystem möglich.Weiterlesen...

CFD-Simulationen von Rührkesseln
Je höher die Ansprüche an die Effizienz von Mischern, desto weniger greifen bei deren Konstruktion klassische Ansätze oder das Prinzip „Trial and Error“. Der Einsatz von Simulationswerkzeugen ist heute ein effizientes Mittel, um Mischerkonstruktionen zu optimieren. Wie das in der Praxis geht, erklärt dieser Beitrag.Weiterlesen...

Steuerungssystem und HMI-Panel
Das Steuerungssystem und HMI-Panel von Heinkel ist kompatibel mit dem Simatic-TIA-Portal von Siemens und ermöglicht effiziente Anlagensteuerung.Weiterlesen...

CT-Umfrage: Die Folgen der Industrie 4.0 für den Arbeitsmarkt
Automatisierung wird in Industrieländern zum Jobkiller. Zu diesem wenig optimistischen Schluss kam im Januar 2016 eine Studie des World Economic Forum. Der Maschinenbau-Verband VDMA dementierte umgehend. Doch wie schätzen die CT-Leser die Folgen der Industrie 4.0 ein? Die Redaktion hat nachgefragt.Weiterlesen...

Automation wird zum Jobkiller: CT-Leserumfrage bestätigt WEF-Sicht
Die Digitalisierung der Prozessindustrie wird unterm Strich Arbeitsplätze kosten. Zu diesem Ergebnis kommt nicht nur eine Studie des World Economic Forum in Davos, sondern auch eine Umfrage der CT-Redaktion unter ihren Lesern. Weiterlesen...