Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

31. Jan. 2006 | 00:00 Uhr
SACHE MIT HAKEN

Big Bag Handling-Hebezeuge

Für das Handling von Big Bags bietet ein Hersteller Systemlösungen mit Tragfähigkeiten von 1000 und 2000 kg anWeiterlesen...

28. Dez. 2005 | 00:00 Uhr
Wenn es nicht mehr fließt

Fassentleerungssystem Viscoflux

Für hochviskoses Fördergut, das von selbst nicht mehr fließt, wurde das Fassentleerungssystem Viscoflux entwickelt.Weiterlesen...

22. Dez. 2005 | 00:00 Uhr
Nur soviel wie nötig

Drehzahlgeregelte Trockenlauf-Kompressoren

Auf besonders effektive Art spart ein Mineralwasser-Abfüller bei seiner 40-bar-Druckluft für die PET-Blasformanlage:Weiterlesen...

06. Dez. 2005 | 00:00 Uhr
Vorteile klar auf der Hand

Steri-Lobe Kolbenpume

Die neue Kolbenpumpen-Serie Steri-Lobe bietet 15 Verdrängungsvolumina bei acht Baugrößen mit einem Nenndruck bis 15 bar.Weiterlesen...

05. Dez. 2005 | 00:00 Uhr
SICHER IM KREIS

Förderlösung für Chemikalien-Kreislaufsystem basierend auf Fasspumpentechnologie

Lösungen von der Stange bestimmen bei der Suche nach Pumpen für die Behälterentleerung nach wie vor den Markt. Doch nicht immer lässt sich das Förderproblem damit optimal lösen. So wurde für ein Kreislaufsystem für eine hochreine Chemikalie eine spezielle Anordnung entwickelt, bei der die Pumpe ohne Motor im IBC verbleibt.Weiterlesen...

05. Dez. 2005 | 00:00 Uhr
ROHRE IN DER ZANGE

Grünenthal verrohrt Druckluft- und Vakuumnetz in Presstechnik

Beim Aufbau von Druckluft- und Vakuumleitungen wird heute vor dem Hintergrund von Leitungsverlusten bei der Verrohrung auf Qualität geachtet. Dabei ist es sinnvoll, wenn sich die Spezifikation nicht am technisch Machbaren, sondern an den tatsächlichen Anforderungen orientiert. So setzt das Pharmaunternehmen Grünenthal beim Neubau der „Zentralen Konfektionierung“ für Druckluft, Stickstoff und Vakuum auf Kupferleitungen in Weiterlesen...

02. Dez. 2005 | 00:00 Uhr
Horizontal und vertikal dosieren

Novados Dosierpumpen

Die Novados-Dosierpumpen sind sowohl als horizontale als auch als vertikale Kombinationen erhältlich.Weiterlesen...

17. Nov. 2005 | 00:00 Uhr
Dosieren von aggressiven Medien

CPF-Taumelkolbenpumpen

Ventillose CPF-Taumelkolbenpumpen haben sich als präzise und zuverlässige Pumpsysteme für Dosieranwendungen mit aggressiven Flüssigkeiten etabliert.Weiterlesen...

08. Nov. 2005 | 00:00 Uhr
Kein Durchkommen für Funken

Explosionsschutz bei der pneumatischen Schüttgutförderung

Der Count-down läuft. Bis 31. Dezember 2005 müssen die Betreiber von explosionsgefährdeten Anlagen gemäß Atex 137-Richtlinie auch für bestehende Anlagen ein Explosionsschutzdokument erstellen. Gerade in pneumatischen Förderanlagen bergen Störungen beim Gebläse die Gefahr, dass Zündquellen entstehen, weshalb aufwändige Schutzeinrichtungen vorzusehen sind. Aber es geht auch anders.Weiterlesen...

28. Okt. 2005 | 00:00 Uhr
So bleibt Schüttgut in Fluss

Vibrostar Schwingtrichter

Die Schwingtrichter dienen der Unterstützung des Materialflusses aus Silos.Weiterlesen...