
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Chemie-Nobelpreis für hochauflösende Strukturanalyse
Der Nobelpreis für Chemie im Jahr 2017 wird verliehen „für die Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie zur hochauflösenden Strukturaufklärung von Biomolekülen in Lösung“. Die Preisträger sind Jacques Dubouchet (Schweiz), Joachim Frank (USA, geboren in Deutschland) und Richard Henderson (Schottland).Weiterlesen...

Ultraschall-Durchflussmessgerät Optisonic 4400
Das Optisonic 4400 von Krohne ist ein 2-Pfad Inline-Ultraschall-Durchflussmessgerät zur Messung bei hohen Prozesstemperaturen und hohen Drücken.Weiterlesen...

ABB kauft GE-Bereich Industrial Solutions
Der Technologiekonzern ABB kauft die General Electric-Sparte Industrial Solutions und will dafür 2,6 Mrd. US-Dollar auf den Tisch legen. Doch der milliardenschwere Zukauf birgt Risiken: Das GE-Segment verliert im US-Markt Marktanteile.Weiterlesen...

Digitalmessgerät Indigo 202
Das Digitalmessgerät Indigo 202 von Vaisala ermöglicht einen komfortablen Sensortausch von Wasserstoffperoxid-, Kohlendioxid- und anderen intelligenten Sensoren des Herstellers.Weiterlesen...

Pöttersonde zur Durchflussmessung
Das Wirkdruckmessverfahren Pöttersonde unterscheidet sich von klassischen Staudrucksonden durch die besondere Konstruktion.Weiterlesen...

pH-Wertmessung in der Müllverbrennungsanlage
Klimaneutrale Energieerzeugung ist für MVV Energie in Mannheim das A und O. Derzeit gehört das Unternehmen mit dem deutschlandweiten und internationalen Betrieb abfallgefeuerter Kraftwerke und Biomassekraftwerke zu den Führenden der Branche. Weiterlesen...

Kennzeichnung mit Inkjet-Systemen
Die Identität eines Produkts ist in der Regel auf der Verpackung zu finden: sei es in Form von Inhaltsstoffen, Haltbarkeitsdatum, Barcodes und individueller Identifikationsnummer zur Rückverfolgung, oder auch, indem Markenlogos und differenzierendes Design für erhöhten Wiedererkennungswert sorgen. Weiterlesen...

CT-Trendbericht: Digitalisierung in der Schüttguttechnik
Von wegen verstaubt: Auch in der Schüttguttechnik wird die Digitalisierung vorangetrieben. Zwar übt sich der größte Teil der Branche noch in vornehmer Zurückhaltung, doch im Hintergrund laufen längst Entwicklungen an, welche die mechanische Verfahrenstechnik Industrie-4.0-tauglich machen sollen. Einen Vorgeschmack dazu gibts auf der Powtech.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Analoges Essen hat ausgedient
„Essen und trinken wir morgen digital?“ Diese Frage hat der Elektrokonzern Siemens in einem Internet-Blog aufgeworfen. Eine schöne Vision, mit der sich ganz ganz viele Probleme lösen lassen. Und die, konsequent zu Ende gedacht, manches Berufsbild verändern wird – auch das des Proktologen.Weiterlesen...

Elektronischer Druckschalter EDS 10
Der elektronische Druckschalter EDS 10 von Afriso ist für Messbereiche von 0/100 mbar bis 0/600 bar erhältlich und bietet die Möglichkeit, zwei frei wählbare Schalt- bzw. Rückschaltpunkte zu definieren, die über das Bedienmenü zu programmieren sind.Weiterlesen...