
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Berührungsloser induktiver Drehgeber RI360P-QR24
Turck bringt mit dem RI360P-QR24 als erster Hersteller einen berührungslos arbeitenden induktiven Universal-Drehgeber auf den Markt, der hochauflösend, verschleißfrei und gleichzeitig magnetfeldresistent ist. Sensor und Positionsgeber des Drehgebers sind komplett vergossen und als zwei unabhängige, absolut dichte Einheiten konstruiert, die berührungslos zusammenarbeiten.Weiterlesen...

Not-Aus-Schalter mit integrierter Beleuchtung
Die Sicherheitsschalter von Turck vereinen die Funktion eines Not-Aus-Tasters mit einer Statusanzeige in einem Gerät: Die beleuchtete Basis des Schalters leuchtet im Normalzustand gelb.Weiterlesen...

Datenlogger für externe Sensoren Opus 20E
Mit dem Opus 20E erweitert die Dostmann Palette der Datenlogger. Der Datenlogger besitzt Eingänge für externe Sensoren und eignet sich ideal zur Aufzeichnung von Spannungs-, Strom- oder Temperaturverläufen in verschiedenen Anwendungsbereichen.Weiterlesen...

Feuchte- und Temperatur-Transmitter DT722
Um den individuellen Anforderungen der Applikationen gerecht zu werden, ist die DT722 Serie Transmitter für relative Feuchte und Temperatur von Michell Instruments in digitaler (DT722) und analoger (DT722-X18) Variante erhältlich.Weiterlesen...

Füllstandmessgerät Optiwave 5200 C/F
Krohne stellt den Optiwave 5200 C/F vor – ein 10 GHz FMCW-Radar-Füllstandmessgerät für Flüssigkeitsanwendungen mit einem Messbereich bis 30 m. Das stromschleifengespeiste 2-Leiter-Gerät misst den Füllstand und das Volumen in Lager- oder Prozesstanks unter Prozessbedingungen bis 250 °C und Drücken bis 40 bar.Weiterlesen...

Hochleistungswerkstoffe gegen explosive Dekompression
Mit Schäden an Elastomerdichtungen durch explosive Dekompression haben immer mehr Unternehmen der Chemie-, Öl- und Gasindustrie sowie der Zulieferindustrie als auch im Kompressorenbau und in der Druckluftaufbereitung häufig zu tun. Herkömmliche Elastomerdichtungen können bei plötzlichem Druckabfall stark beschädigt und undicht werden. Die Folgen: Maschinenstillstandszeiten und hohe Instandhaltungskosten.Weiterlesen...

Alarmmodul für Gasmischer NXT+
Mit dem neuen Alarmmodul NXT+ stellt der Gasetechnik-Hersteller Witt eine neue Lösung zur Überwachung der Gasdrücke an seinen Gasmischanlagen vor. Das System kontrolliert die Gasdrücke an den Eingängen des Gasmischers und im Mischgasbehälter, um eine konstante Prozessqualität zu gewährleisten.Weiterlesen...

Vibrationsgrenzschalter Vegaswing 66
Vega hat mit dem Vibrationsgrenzschalter Vegaswing 66 einen Füllstandschalter für kryogene Flyssigkeiten entwickelt. Das Gerät schaltet bei Temperaturen von -196 bis 450 °C und Drücken von Vakuum bis 160 °CWeiterlesen...

Infrarot-Thermometer Fluke VT02
Das visuelle IR-Thermometer VT02 von Fluke ist ein Werkzeug zur Fehlersuche auf Basis einer IR-Wärmekarte. Das Gerät vereint die visuelle Darstellung einer Wärmebildkamera, die Sichtbilder einer Digitalkamera und die einfache und intuitive Bedienung eines Infrarot-Thermometers.Weiterlesen...

Mehrkanalmessgerät Aquis touch S
Für den wichtigen Zukunftsbereich der Flüssigkeitsanalyse hat Jumo vier Aufgaben in einem einzigen Gerät vereint.Weiterlesen...