Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

15. Jun. 2012 | 08:41 Uhr
Coriolis-Masse-Durchflussmessgerät Optimass 6400 in Namur-Standardlänge
Misst auch 2-Phasen-Gemische

Coriolis-Masse-Durchflussmessgerät Optimass 6400 in Namur-Standardlänge

Mit dem Optimass 6400 stellt Krohne zur Achema 2012 ein erstes eigenes Coriolis-Durchflussmessgerät mit gebogenem Messrohr (bend tube) vor. Das Gerät, für das der Hersteller ein Doppel-U-Rohr entwickelt hat, soll auch bei Gasanteilen in der zu messenden Flüssigkeit jederzeit Messwerte liefern. Bei den Einbaumaßen hat sich der Hersteller an die von der Namur definierten Standard-Einbaulängen gehalten.Weiterlesen...

12. Jun. 2012 | 14:52 Uhr
Juni 2012
Autopilot an Bord

Neue TDR-Sensoren zur Füllstandmessung

Dass man mit den heutigen Radargeräten Füllstände exakt und problemlos erfassen kann, wird von Anwendern als selbstverständlich vorausgesetzt. Wo also gibt es noch Entwicklungspotenziale? Aus Sicht des Herstellers Vega sind es vor allem die Aspekte vereinfachte Inbetriebnahme und automatische Einstellung auf die Bedingungen der Anwendung. Zur Achema zeigt der Hersteller die Weiterentwicklung der Plics-Philosophie für TDR-Sensoren.Weiterlesen...

12. Jun. 2012 | 11:23 Uhr
Durchflussmessgerät Optisonic 7300
Robust und wartungsfrei

Durchflussmessgerät Optisonic 7300

Mit dem Ultraschall-Durchflussmessgerät Optisonic erweitert Krohne sein Produktangebot von Durchfluss-Messgeräten für Gas. Es ist eine kostengünstige Lösung für die Durchflussmessung von Gasen bei Prozessmessungen und zusätzlichen Messungen in Öl- und Gasraffinerie sowie in Chemie und Petrochemie.Weiterlesen...

08. Jun. 2012 | 15:18 Uhr
Juni 2012
Sicher, wenn es drauf ankommt

SIL3-Koppelrelais verbindet Safety-Steuerung mit der Aktorik

Neben der sicherheitsgerichteten Unterbrechung von Stromkreisen gewinnt das sichere Einschalten immer mehr an Bedeutung. Insbesondere die Prozessindustrie setzt entsprechende Module zur galvanischen Trennung der Aktorik sowie Leistungs-anpassung ein. Vor diesem Hintergrund bietet Phoenix Contact mit dem PSR-ETP ein speziell für diesen Bereich entwickeltes und gemäß SIL3 zertifiziertes Koppelrelais an.Weiterlesen...

06. Jun. 2012 | 09:25 Uhr
Juni 2012
Auf die feine Art

Probenvorbereitung im Umweltlabor

Eines der wichtigsten Instrumente, um Umweltverschmutzungen zu vermeiden, ist die regelmäßige analytische Kontrolle. Neben Luft- und Wasseranalytik stehen Altlastensanierungen und Deklarationsanalysen ebenso im Fokus wie die Analytik von Boden, Bauschutt, Sedimenten, Altholz, Sekundärbrennstoffen. Sind Abfälle nicht zu vermeiden, so sind diese primär stofflich oder energetisch zu verwerten. Ist dies nicht möglich, sind sie möglichst umweltfreundlich zu beseitigen.Weiterlesen...

06. Jun. 2012 | 07:12 Uhr
Durchflussmesser Proline Promass X - DN 350
Geringe Wartungskosten, hohe Durchflussmengen

Durchflussmesser Proline Promass X – DN 350

Mit den Durchflussmessern der Proline Promass X – DN 350 ist es laut Hersteller Endress+Hauser möglich, hohe Genauigkeit und Prozess-Stabilität mit großen Durchflussmengen zu kombinieren und damit Kostensenkungen zu realisieren.Weiterlesen...

05. Jun. 2012 | 11:43 Uhr
Keramik- und Metalldrucksensoren Deltapilot M / Cerabar M
Durchgängiges Bedienkonzept

Keramik- und Metalldrucksensoren Deltapilot M / Cerabar M

Die Keramik- und Metalldrucksensoren Deltapilot M / Cerabar M von Endress+Hauser sind speziell für die Prozesse der Lebensmittel- und Pharmazie-Industrie entwickelt und ermöglichen eine langfristige und wartungsarme Prozesssteuerung.Weiterlesen...

02. Jun. 2012 | 06:40 Uhr
Juni 2012
Angriff der Zwerge

Siemens will mit Kompaktgeräten den Coriolis-Markt aufmischen

In puncto Genauigkeit und Nullpunktstabilität führt bei der Coriolis-Durchflussmessung kein Weg am gebogenen Messrohr vorbei. Auch Siemens setzt nun auf die U-Form und will sich mit einem hochautomatisiert gefertigten und nach SIL entwickelten kompakten Massemesser ein großes Stück vom Coriolis-Kuchen abschneiden.Weiterlesen...

30. Mai. 2012 | 07:00 Uhr
Durchfluss-Messgerät Promag 53 mit EtherNet/IP-Anschluss
Nahtlose Integration möglich

Durchfluss-Messgerät Promag 53 mit EtherNet/IP-Anschluss

Das Durchfluss-Messgerät Promag 53 von Endress+Hauser mit EtherNet/IP-Schnittstelle bietet einfache Konfiguration, Überwachung und Diagnose über das PlantPAx-Prozessautomatisierungssystem von Rockwell Automation.Weiterlesen...

28. Mai. 2012 | 07:11 Uhr
Werkstoff Hanit
Der goldene Gelbe Sack

Werkstoff Hanit

Bei dem TÜV-zertifizierten Betrieb Hahn Kunststoffe steht das Recycling von Mischkunststoffen, die jeweils aus dem Produktions- bzw. aus dem Konsumentenabfall bestehen, an erster Stelle. Im Rahmen der wert-stofflichen Verwertung werden aus diesen Mischkunststoffen innovative Produkte für unterschiedliche Einsatzgebiete hergestellt.Weiterlesen...