
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

6X: Vegas einfache Radar-Formel für bessere Prozesse
Mit dem Vegapuls 6X „denkt“ Vega Radar neu. Das Ergebnis: Ein neuer Radarsensor, der alle erdenklichen Füllstandanwendungen misst. Die Zeiten, in denen Anwender aus einer Vielzahl an Geräten das richtige auswählen mussten, sind damit Geschichte.Weiterlesen...

Sensormodul Capbs sens WQ10 zur Wasseranalyse vor Ort
Mit dem Sensormodul Capbs sens WQ 10 von Afriso können Servicetechniker, Instandhalter oder Sachverständige im Rahmen einer Wasseranalyse alle relevanten Bestandteile wasserführender Anlagen einfach vor Ort bestimmen und digital dokumentieren.Weiterlesen...

Automatisierte Regelsysteme für eine effiziente Eisenentfernung
Bei der Trinkwasseraufbereitung wird gelöstes Eisen durch Oxidation entfernt. Die von Bürkert entwickelten Oxidationseinheiten passen die für eine optimale Eisenentfernung notwendige Sauerstoff- oder Luftmenge an den Eisengehalt, den Rohwasserdurchsatz und den Druck an.Weiterlesen...

Trinkwasseranalysegeräte TW Master
Die TW Master Serie von Trios wird für die Analyse von Trinkwasser eingesetzt und ist als modulares Bypasssystem zur parallelen Analyse kritischer Trinkwasserparameter aufgebaut.Weiterlesen...

Endress+Hauser bestätigt neue Bestmarken
Messtechnik-Spezialist Endress+Hauser hat die Zahlen für das im Geschäftsjahr 2021 bestätigt und die eigenen Erwartungen übertroffen. Zwar überschattet der Krieg in der Ukraine den Ausblick, aber das Unternehmen sieht sich widerstandsfähig.Weiterlesen...

Flowave SAW Durchflussmesser 8098
Der Durchflussmesser Typ 8098 ist Teil der Flowave-Produktfamilie von Bürkert und basiert auf Oberflächenwellen-Technologie (Surface Acoustic Waves, SAW). Das Gerät ist vor allem für Applikationen mit hohen hygienischen Anforderungen vorgesehen.Weiterlesen...

Interview mit Günter Kech, Geschäftsführer Vega
Seit mehr als 40 Jahren leitet Günter Kech das Messtechnik-Unternehmen Vega mit Sitz in Schiltach im Schwarzwald. Im CT-Interview erklärt er, wie das Unternehmen Radar-Füllstandmessung für Anwender sukzessive einfacher macht.Weiterlesen...

Thermoelement-Sekundenthermometer G 1200
Das Thermoelement-Sekundenthermometer G 1200 von GHM Group Greisinger ist mit dem breiten Wechselfühlersortiment für jeden Einsatzzweck anzupassen, für eine schnelle Messung in Forschung und Lehre, Labor, Industrie, Handwerk, und weiteren Bereichen.Weiterlesen...

Druckschalter Optibar PSM 1010 und PSM 2010
Krohne stellt die ultrakompakten Druckschalter Optibar PSM 1010 und Optibar PSM 2010 zur Absolut- und Überdruckmessung in Gasen und Flüssigkeiten vor. Beide Geräte zielen auf einfache Automatisierungsanwendungen.Weiterlesen...

Vega stellt Universal-Radarsensor zur Füllstandmessung vor
Big Bang auf der heutigen Pressekonferenz von Vega: Mit einem neuen Radarsensor soll die bisherige Trennung zwischen Geräten zur Füllstandmessung von Flüssigkeiten und solchen zur Messung von Schüttgütern Geschichte sein. Und auch in Sachen SIL und Cyber-Security hat der Anbieter nachgelegt.Weiterlesen...