Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

24. Mai. 2012 | 06:00 Uhr
Taupunktspiegel-Hygrometer S8000 Remote
Hochgenau und driftfrei

Taupunktspiegel-Hygrometer S8000 Remote

Der neue Präzisions-Taupunktspiegel S8000 Remote von Michell Instruments bietet +/-0,1 K Genauigkeit mit der Flexibilität eines abgesetzten Sensors für den Direkteinsatz in Klimaschränken, Gloveboxen oder in der geregelten Umgebung.Weiterlesen...

14. Mai. 2012 | 07:00 Uhr
Regelgerät Dulcometer DAC
Kompensiert den Einfluss von pH

Regelgerät Dulcometer DAC

Das Dulcometer DAC von Prominent ist ein flexibler 2-Kanal-Multiparameter-Regler und für die breite Anwendung in der Wasseraufbereitung sowie in der Verfahrens- und Prozesstechnik geeignet.Weiterlesen...

07. Mai. 2012 | 14:03 Uhr
Zuverlässige Messung durch das Federwaagen-Prinzip

Niveausonde NI 1341/42

RTK Regeltechnik Kornwestheim jetzt mit ihrer analogen Niveausonde NI 1341/42 ein Gerät mit wenigen, aber sehr zuverlässigen Bauteilen entwickelt, das sich auch in rauen Umgebungen bewährt.Weiterlesen...

07. Mai. 2012 | 12:52 Uhr
Massendurchflussmesser für Flüssigkeiten Liqui-Flow
Klein aber oho

Massendurchflussmesser für Flüssigkeiten Liqui-Flow

Der Massendurchflussmesser für Flüssigkeiten Liqui-Flow mini von Bronkhorst wurde auf Basis der Mikrofluidik- und Mikrosystemtechnik entwickelt. Mikrofluidischen Instrumente zeichnen sich auf Grund ihrer geringen Volumina durch eine schnelle Analyse aus. Gleichzeitig reduziert sich die Menge der oftmals teuren oder toxischen Reagenzien und Analyten.Weiterlesen...

03. Mai. 2012 | 06:16 Uhr
Coriolis Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCB330 und FCB350
Neue Sensorkonstruktion für hohe Genauigkeit

Coriolis Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCB330 und FCB350

Die neuen Coriolis Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCB330 und FCB350 von ABB werden für flüssige und gasförmige Medien eingesetzt. Sie ermöglichen die präzise Messung mehrerer Größen mit nur einem Gerät. Neben der direkten Messung von Masse- und Volumendurchfluss mit einer Messgenauigkeit bis 0,1% werden die Dichte, Konzentration und Temperatur des Mediums erfasst.Weiterlesen...

02. Mai. 2012 | 07:44 Uhr
Mai 2012
Das Beste draus machen

Wirtschaftliche Optimierung einer Rektifikation

Viele verfahrenstechnische Aufgabenstellungen lassen sich schnell durch Prozesssimulation lösen. Das Variieren von Variablen stellt kein Problem dar, zumal dies automatisch erfolgt. Damit kann man ohne weiteres Optimierungen durchführen. Für komplexe Fälle stehen Tools zur Verfügung.Weiterlesen...

17. Apr. 2012 | 10:17 Uhr
Multilingual Controller

Controller Dulcometer DAC

The two-channel Dulcometer DAC multi-parameter controller from Prominent has a safety function which can prevent overdosing, e.g., in the event of sensor failure.Weiterlesen...

10. Apr. 2012 | 08:58 Uhr
April 2012
Let‘s talk about Ex

Mobile Durchflussmessung im explosionsgefährdeten Bereich

Ultraschallsensoren auf dem Rohr aufspannen, Messumformer parametrieren, fertig: Mit Clamp-on-Ultraschalltechnik lässt sich im Handumdrehen eine Durchflussmessstelle einrichten, ohne Rohrarbeiten und bei laufendem Betrieb.Weiterlesen...

15. Mär. 2012 | 05:56 Uhr
März 2012
Es lebe der Filz

Wie Nanoröhrchen Körperwärme in Strom verwandeln

Wenn mal wieder beim Joggen an einem kalten Tag der Akku des Mp3-Players schlapp macht, sind findige Forscher gefordert, die neue Wege zur Energiegewinnung auftun. Und das Hemd liegt dabei näher als die Jacke.Weiterlesen...

29. Feb. 2012 | 13:21 Uhr
Zwei-Leiter-Füllstandmessgerät Optiflex 1100 C
Doppelt misst besser

Zwei-Leiter-Füllstandmessgerät Optiflex 1100 C

Krohne führt das neue Optiflex 1100 C Füllstandmessgerät für Flüssigkeiten und Feststoffe für den Einsatz in nicht explosionsgefährdeten Bereichen ein. Es bietet einen kosteneffektiven und leistungsfähigen Ersatz für herkömmliche Füllstandmessgeräte, beispielsweise kapazitive (HF), konduktive und Druck-Füllstandmessgeräte.Weiterlesen...