
Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

Inertisieren von Labormischern
Bei der chemischen Nachbehandlung eines feindispersiven Pulvers kommt es besonders darauf an, Agglomeratbildungen und damit eine anschließende mechanische Nachbehandlung zu vermeiden.Weiterlesen...

Produktion und Preisentwicklung für Pumpen, Kompressoren und Vakuumtechnik
Pumpen und Kompressoren sind für die deutschen Anbieter ein Milliardengeschäft. Vor allem die Hersteller von Flüssigkeitspumpen konnten sich zuletzt über satte Produktionszuwächse freuen. Und das schlägt sich auch in den Preisen nieder.Weiterlesen...

Kreiselpumpe zum Fördern von flüssigem Schwefeldioxid
Druckverflüssigtes Schwefeldioxid (SO2) kommt in der chemischen Industrie häufig zum Einsatz. Beim Fördern des Gefahrstoffs aus angelieferten Fässern ist neben hohen sicherheitstechnischen Anforderungen eine spezielle Pumpenlösung gefragt.Weiterlesen...

Interview mit Dr. Sönke Brodersen, Fachverband Pumpen+Systeme, VDMA
Pumpen und Kompressoren stehen im Mittelpunkt der International Rotating Equipment Conference, die im September in Wiesbaden stattfindet. Im CT-Interview erläutert Dr. Sönke Brodersen, Vorsitzender des VDMA Fachverbands Pumpen+Systeme und Global Executive Officer Technology bei KSB, die Schwerpunkte der Konferenz sowie aktuelle Trends in der Pumpenindustrie. Weiterlesen...

Modulare Pumpenüberwachung in wärmetechnischen Großanlagen
Hohe Temperaturen bedeuten für Pumpen Stress. Das gilt insbesondere auch für Thermalölanlagen. Um Ausfälle zu vermeiden, ist hier die Überwachung der Pumpe besonders wichtig. Und neue Entwicklungen helfen zudem, im laufenden Betrieb Energie zu sparen.Weiterlesen...

Pumpenwartungskonzept Drive Joint Access
Der Pumpenhersteller Seepex hat ein Konzept für die vereinfachte Wartung von Trichterpumpen entwickelt. Weiterlesen...

Trichter- und Einzugsmühlen auf Digitalisierung getrimmt
Sobald Zerkleinerungsmühlen von Getecha in die automatisierten Prozesse der Kunststoffverarbeitung eingebunden werden sollen, rückt auch deren informations- und kommunikationstechnische Integration in den Fokus der Planer und Automatisierer.Weiterlesen...

Pumpenhersteller Vogelsang erweitert Produktion in Essen
Der Pumpenhersteller Vogelsang hat seinen Hauptsitz in Essen/Oldb. um eine neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 Quadratmetern Fläche ausgebaut. Die neue Halle soll noch in diesem Monat in Betrieb genommen werden.Weiterlesen...

Optimierung von Mischprozessen für die Kunststoffproduktion
Reinigungsvorgänge bedeuten unproduktive Zeit. Besonders bei kleinen Chargen sinkt die Verfügbarkeit eines Mischers. Bereits durch die Auswahl der richtigen Mischertypen können Reinigungszeit und damit Produktionskosten gespart werden.Weiterlesen...

CT-Produktfokus Mischer und Trockner
Sie sind die zentralen Anlagen in der Feststoff-Produktion: Mischer und Trockner. Unser Produktfokus gibt einen Überblick über technische Fortschritte in diesen wichtigen Bereichen – von der Neuschöpfung bis zur Weiterentwicklung etablierter Systeme.Weiterlesen...