Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

13. Aug. 2018 | 09:43 Uhr
xLC®-Stator-Einstelleinheit
Mit Vorspannung gegen Leistungsverlust

Stator-Justiereinheit XLC

Der Elastomerstator ist bei Exzenterschneckenpumpen das wesentliche Verschleißteil. Netzsch hat für den leicht austauschbaren und wartungsfreundlichen iFD-Stator 2.0 eine spezielle Einheit zur Nachjustierung (xlc) entwickelt, mit der die Standzeit deutlich verlängert werden kann. Weiterlesen...

08. Aug. 2018 | 06:26 Uhr
4 neu twinpro_granulationsprozess
Schneller und effizienter zum trockenen Granulat

Neuer Batch-Prozess zur Granulation

Die traditionelle Feuchtgranulation ist die häufigste Methode bei der Tablettenherstellung, und sie ist ein überaus zuverlässiges Verfahren. Sie kann bei nahezu jeder Arzneimitteldosierung und -form angewendet werden. Darüber hinaus verbessert sie die Fließfähigkeit und Verpressbarkeit des Pulvergemischs, ermöglicht nahezu jede Tablettenform und eignet sich für jeden Wirkstoff.Weiterlesen...

07. Aug. 2018 | 06:48 Uhr
3 B200_Familie
Aus eigenem Antrieb

Neue Fasspumpenmotoren für Betrieb mit und ohne Netzanschluss

Neben der Hydraulik kommt es bei der Nutzung von Pumpen vor allem auch auf deren Motor an – dies gilt insbesondere für Transferpumpen. Zur Achema hat Lutz Pumpen eine ganze Reihe verschiedener neuer Lösungen für den Flüssigkeitstransfer vorgestellt – darunter auch zwei Baureihen, die sich durch besonders pfiffige Motoren auszeichnen.Weiterlesen...

03. Aug. 2018 | 09:29 Uhr
Mischer Gas-Flüssig-Reaktoren von Jongia
Effizienter Gaseintrag in Flüssigkeiten

Mischer Magitator

Der Mischerhersteller Jongia, ein Unternehmen der Heinkel Drying and Separation Group, hat zwei Varianten seines magnetisch angetriebenen Mischers Magitator vorgestellt – einmal zum seitlichen Einbau in die Behälterwand und zum anderen als Bodenrührwerk zur Montage im Behälterboden. Weiterlesen...

03. Aug. 2018 | 06:11 Uhr
sdr
Der Komplexität den Kampf angesagt

Kral stellt neue zweispindlige Schraubenspindelpumpe vor

Schraubenspindelpumpen sind kompakte Kraftpakete: Sie werden zum Beispiel als Transferpumpen eingesetzt und können im Gegensatz zu Kreiselpumpen Medien in einem großen Viskositätsbereich fördern. Kral hat zur Achema eine neue Baureihe an zweispindligen Schraubenpumpen vorgestellt und bei der Konstruktion ganz tief in die Design-Trickkiste gegriffen.Weiterlesen...

01. Aug. 2018 | 06:50 Uhr
cof
Stange oder Maßanzug?

Hermetic-Pumpen stellt Portfolio neu auf – Expertentool erleichtert Vorauswahl

Pumpen in Sonderanfertigung kosten Zeit und Geld. Doch nicht immer benötigen Anlagenbauer und Prozessbetreiber tatsächlich den Maßanzug. Der Spaltrohrmotorpumpen-Spezialist Hermetic Pumpen hat deshalb sein Programm neu aufgestellt und bietet diese als Serienmodelle (V-Line) und individuell ausgelegt als E-Line. Und um die Qual der Wahl zu vereinfachen, hat der Hersteller ein Expertentool entwickelt, das Antworten auf die Frage „Stange oder Maßanzug?“ liefert.Weiterlesen...

01. Aug. 2018 | 06:49 Uhr
cof
Pumpenanbieter bilden Allianz

Star Pump Alliance will Pumpenauswahl vereinfachen

In der Luftfahrt sind Allianzen verschiedener Anbieter längst etabliert. In der Pumpentechnik schickt sich nun eine Gruppe von Herstellern an, die Auswahl von Pumpen zu vereinfachen. Auf der Achema hat das Projekt erstmals abgehoben. Weiterlesen...

23. Jul. 2018 | 08:53 Uhr
Grundfos Condition Monitor
Hilft Stillstände vermeiden

Pumpenzustandsüberwachung Condition Monitor CMU

Der Condition Monitor CMU von Grundfos wird bei mehrstufigen CR-Pumpen eingesetzt. Er verfolgt den Betriebszustand von Pumpen und meldet mögliche Prozessausfälle. Weiterlesen...

10. Jul. 2018 | 07:48 Uhr
Für das Projekt hat Hermetc Pumpen in verschiedensten Ausführungen gefertigt.
Für Projekt im Mittleren Osten

Hermetic stellt Pumpen-Großauftrag fertig

Der Pumpenhersteller Hermetic hat einen Großauftrag fertiggestellt. Für ein nicht näher genanntes Projekt im Mittleren Osten hat das südbadische Unternehmen mehr als 200 Pumpen mit Spaltrohrmotorantrieb produziert.Weiterlesen...

04. Jul. 2018 | 06:06 Uhr
Fallendes Kunststoffgranulat
Frei fließend und staubfrei

Modifikation von Schüttgut-Eigenschaften

Der Umgang mit Schüttgütern spielt in vielen Prozessen der chemischen Industrie eine entscheidende Rolle. Je besser diese in den Prozessablauf integriert werden, desto effizienter und sicherer wird die Produktion. Das Verhalten der Schüttgüter hängt dabei nicht nur von der chemischen Zusammensetzung des Produktes ab, sondern auch von den Auswirkungen der Kohäsionskräfte wie den Van-der-Waals-Kräften oder der Flüssigkeitsbrücke.Weiterlesen...