Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.
Moderne Steuerungssysteme für Wirbelschichttrockner
Um von der Wirbelschichttrocknung maximal zu profitieren und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen mit dem Fortschritt der Steuerungstechnologien und der industriellen Automatisierung Schritt halten.Weiterlesen...
Containment in der Batterieherstellungsindustrie
Die Bedeutung von Containment nimmt auch in der Batterieherstellung rapide zu. Eine mobile Big-Bag-Befüllanlage zur Entleerung von Trocknern vollzieht Abfüllvorgang und Wechsel der Big-Bags in der Batterie-Industrie unter Containment-Stufe OEB4.Weiterlesen...
Nassagglomeration statt Sprühagglomeration
Wenn Anwender Partikel agglomerieren wollen, sind Sprüh- und Wirbelschichtprozesse meist die erste Wahl. In spezifischen Anwendungen kann jedoch die Kombination aus Nassagglomerator und Fließbett-Trocknung eine interessante und vor allem energieeffiziente Alternative sein.Weiterlesen...
Multifunktionale Big-Bag-Entleeranlage
Immer kürzere Entwicklungszyklen und die steigende Produktvielfalt erfordern flexibel einsetzbares Produktionsequipment. Gerade beim Big-Bag-Handling und bei der Produktaufgabe spielt modulare Ausrüstung ihre Stärken aus.Weiterlesen...
Produkt-Highlights zur Powtech
Für die Schüttgut-Branche ist die Powtech – 26. bis 28. September in Nürnberg – die ideale Plattform für Produktvorstellungen. Wir zeigen Ihnen in den kommenden Wochen als Vorbereitung auf die Messe einige Highlights der Powtech 2023.Weiterlesen...
Mit Metal Injection Moulding die Vorteile zweier Technologien kombinieren
MIM (Metal Injection Moulding) ist ein Verfahren, das zwei etablierte Technologien vereint: den Kunststoffspritzguss und die Pulvermetallurgie. Diese Hybridtechnologie kombiniert die formgebende Komplexität des Kunststoffspritzgusses mit der Materialvielfalt der Pulvermetallurgie.Weiterlesen...
Produkt-Highlights zur Solids und Pumps&Valves 2023
Schüttgut hat viele Ansprüche, und die Fachmessen Solids und Pumps&Valves decken alle Bereiche ab – von der Herstellung über Fördern und Lagern bis zur Messtechnik. Wir haben vorab ein paar Produkt-Highlights der Aussteller für Sie ausgewählt.Weiterlesen...
Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves 2023
Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves ihre Tore. Besucher profitieren von den Synergieeffekten der drei parallel stattfindenden Fachmessen.Weiterlesen...
Prozessführung für leistungsstarke Batterie-Werkstoffe
Wie bei den meisten Materialien kommt es auch bei Kathoden und Anoden auf die Qualität der verwendeten Rohstoffe an. Damit am Ende des Prozesses leistungsstarke Batterie-Werkstoffe entstehen, sollten Hersteller den Einfluss bestimmter Parameter kennen.Weiterlesen...
Dosiergeräte und Extruder
Three-Tec zeigt auf der Powtech Extruder sowohl für Kleinstmengen als auch für den Produktionsmaßstab und Flachboden-Dosiergeräte, die auch brückenbildende Materialien verarbeiten können.Weiterlesen...