Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

Aktualisiert: 23. Aug. 2023 | 09:13 Uhr
Save the Date: Powtech 2023 vom 26. bis 28. September 2023
Neuheiten und Weiterentwicklungen

Produkt-Highlights zur Powtech

Für die Schüttgut-Branche ist die Powtech – 26. bis 28. September in Nürnberg – die ideale Plattform für Produktvorstellungen. Wir zeigen Ihnen in den kommenden Wochen als Vorbereitung auf die Messe einige Highlights der Powtech 2023.Weiterlesen...

10. Mai. 2023 | 06:14 Uhr
Typische MIM-Einsatzstoffe, gemischt, extrudiert und granuliert auf einem Winkworth ZX-Mischer.
Kundenspezifische Lösungen für das Mischen von MIM-Produkten

Mit Metal Injection Moulding die Vorteile zweier Technologien kombinieren

MIM (Metal Injection Moulding) ist ein Verfahren, das zwei etablierte Technologien vereint: den Kunststoffspritzguss und die Pulvermetallurgie. Diese Hybridtechnologie kombiniert die formgebende Komplexität des Kunststoffspritzgusses mit der Materialvielfalt der Pulvermetallurgie.Weiterlesen...

13. Mär. 2023 | 00:01 Uhr
Eingreifstutzen am Entleermodus, Containment, Engelsmann
Gesponsert
Sicher entleeren und sieben bis OEB 4

Big Bag Handling und Siebtechnik im Containment

Wir stellen Ihnen zwei gefragte Single-Use Konzepte der Firma Engelsmann vor, mit denen Sie unter Containment-Bedingungen bis OEB 4 effizient und sicher Big Bags entleeren und / oder die verschiedensten Produkte sieben können.Weiterlesen...

10. Mär. 2023 | 06:19 Uhr
Explosionsdarstellung der EP-Pumpenserie von Vogelsang
Lösungen für alle Bereiche

Produkt-Highlights zur Solids und Pumps&Valves 2023

Schüttgut hat viele Ansprüche, und die Fachmessen Solids und Pumps&Valves decken alle Bereiche ab – von der Herstellung über Fördern und Lagern bis zur Messtechnik. Wir haben vorab ein paar Produkt-Highlights der Aussteller für Sie ausgewählt.Weiterlesen...

09. Mär. 2023 | 06:59 Uhr
Die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves finden Ende März 2023 statt.
Digital optimierte Prozesse für nachhaltige Zukunft

Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves 2023

Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves ihre Tore. Besucher profitieren von den Synergieeffekten der drei parallel stattfindenden Fachmessen.Weiterlesen...

15. Nov. 2022 | 06:20 Uhr
Inprotec
Feine Tröpfchen

Prozessführung für leistungsstarke Batterie-Werkstoffe

Wie bei den meisten Materialien kommt es auch bei Kathoden und Anoden auf die Qualität der verwendeten Rohstoffe an. Damit am Ende des Prozesses leistungsstarke Batterie-Werkstoffe entstehen, sollten Hersteller den Einfluss bestimmter Parameter kennen.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 05:12 Uhr
Extruder
Kleinstmengen bis Produktionsmaßstab

Dosiergeräte und Extruder

Three-Tec zeigt auf der Powtech Extruder sowohl für Kleinstmengen als auch für den Produktionsmaßstab und Flachboden-Dosiergeräte, die auch brückenbildende Materialien verarbeiten können.Weiterlesen...

08. Sep. 2022 | 06:34 Uhr
Wirbelschicht-Verfahren mit Pulver
Pulver-Expertise für anspruchsvolle Aufgaben

Gezielte Anlagenmodifikationen für Wirbelschichtprozesse

Die Wirbelschicht ist eine Technologie, die sich mit den richtigen Anpassungen für eine Vielzahl unteschiedlicher Prozesse nutzen lässt. Mit der richtigen Expertise lassen sich so einzelne Prozessschritte wie Trocknung, Granulation und Agglomeration kombinieren.Weiterlesen...

08. Sep. 2022 | 04:22 Uhr
Ystral
Lösungen für Trends der Verfahrenstechnik

Big-Bag-Tower und Dispergierer

Ystral präsentiert auf Powtech 2022 Lösungen für Trends und Megatrends in der Verfahrenstechnik. Dazu gehören das Reinigen ohne Reinigungsmittel, Prozessintensivierung und Prozessintegration, die Reduzierung von Batchgrößen sowie der Inline-Prozess.Weiterlesen...

02. Sep. 2022 | 05:48 Uhr
Glatt bietet Partikeldesign für verschiedene Korngrößen von 200 Nanometern bis zu 4 Millimetern
Phosphorrecycling und Machbarkeitsversuche im Labormaßstab

Phos4green-Technologie und ProCell LabSystem

Glatt bietet Anwendern mit der Phos-4-Green-Technologie die Möglichkeit, Phosphor zu recyceln und in gebrauchsfertige phosphathaltige Standard- und Spezialdünger zu überführen. Außerdem zeigt der Hersteller sein Pro-Cell Lab-System für Machbarkeitsversuche im Labormaßstab.Weiterlesen...