Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

09. Okt. 2010 | 10:24 Uhr
Oktober 2010
Zielgerichtet optimieren

Schneckenauslegung bei der Herstellung von Polymer-Schichtsilikat-Masterbatches

Für die Herstellung von Polymer-Schichtsilikat-Masterbatches ist eine gute Dispergierung des Schichtsilikats Voraussetzung. Um den Einfluss von Prozessparametern für einzelne Extruderzonen isoliert betrachten zu können, sollte die Auslegung von Doppelschneckenextrudern stückweise vorgenommen werden.Weiterlesen...

23. Aug. 2010 | 07:00 Uhr
Extruder ZS-EG
Entgasungslösung für Extrusionsprozesse

Extruder ZS-EG

Beim Aufbereiten und Verarbeiten von Kunststoffen spielen Entgasungsprozesse häufig eine wichtige, aber oftmals unterschätzte Rolle. Mit der zweiwelligen Seitenentgasung ZS-EG bietet die Coperion GmbH eine ihrer Entgasungslösungen für Compoundier- und Extrusionsprozesse an. Die Einsatzgebiete des Geräts reichen vom Entgasen von Kunststoffschmelzen bis hin zum Herstellen von praktisch geruchsfreien Kunststoffen für Verpackungen oder den Fahrzeuginnenraum.Weiterlesen...

20. Aug. 2010 | 11:31 Uhr
August 2010
Mehrstromfluidmischer mit ausfahrbaren Rotoren

Reinigungszeit reduziert

Mehrstromfluidmischer haben sich in Chemie- und Pharmaprozessen längst bewährt. Kurze Mischzeiten bei geringem Energieeintrag gehören zu den wesentlichen Merkmalen dieser Bauart. Nun wurde die Maschine so weiterentwickelt, dass sich die einseitig gelagerten Rotoren zur Reinigung ausfahren lassen. Dadurch sind Chargenwechsel schneller möglich und die Reinigungseigenschaften deutlich verbessert.Weiterlesen...

25. Mai. 2010 | 07:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Mehlarm zerkleinern

Zahnscheibenmühle Granomat GU 2600

Die Zahnscheibenmühle Granomat GU 2600 von Fuchs eignet sich zur mehlarmen Zerkleinerung von Produkten wie Mais, Getreide, Stärke, Mineralstoffe sowie chemische und pharmazeutische Produkte.Weiterlesen...

15. Apr. 2010 | 08:49 Uhr
April 2010
Automatisch abgestaubt

Einweg-Gebinde staubarm entleeren

Beim Entleeren von Big-bags und Säcken mit Schüttgütern wird oft reichlich Staub aufgewirbelt. Der belastet nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern geht auch dem Produktionszyklus – oder wie im Beispiel eines Zementwerkes – als Heizmaterial verloren. Eine entsprechend konstruierte Entleerstation mit Absaugvorrichtung vermeidet diese Probleme.Weiterlesen...

06. Apr. 2010 | 10:43 Uhr
Mühle Conomill PLK
Nicht wählerisch beim Mahlen und Mischen

Mühle Conomill PLK

Die Mühle Conomill Typ PLK von Pallmann dient zum Feinstmahlen, Mischen, Homogenisieren, Coatieren und Zerfasern unterschiedlichster Stoffe.  Eingesetzt wird sie unter anderem in der Nahrungsmittel-, Chemie- und Kunststoffindustrie, wo sie Pigmente, pharmazeutische Produkte, Grundstoffe für die Landwirtschaft, Kunststoffe, Gips, Getreide und viele weitere Schüttgüter aufbereiten kann.Weiterlesen...

05. Apr. 2010 | 10:37 Uhr
Intensivmischer Flexomix
Bringt Pestizide in Form

Intensivmischer Flexomix

Der Hosokawa Flexomix  ist sowohl für  Agglomerations- als auch für Extrusionszwecke geeignet. Als kontinuierlicher Intensivmischer arbeitet er mit hoher Geschwindigkeit und sorgt für eine sehr gleichmäßige, homogene Befeuchtung der Partikel.Weiterlesen...

19. Feb. 2010 | 06:52 Uhr
Dissolver Dispermat CV3
Vier Schritte mit einem Gerät

Dissolver Dispermat CV3

Das modular aufgebaute Dissolver-System Dispermat CV3 von VMA Getzmann ermöglicht sowohl das Dispergieren, als auch das Homogenisieren, Emulgieren und Suspensieren.Weiterlesen...

21. Jan. 2010 | 07:00 Uhr
Mühlenbecher EASY GTM
Messen im Mahlprozess

Mühlenbecher EASY GTM

Fritschs Planeten-Kugelmühle wird durch den Einsatz zweier EASY GTM-Becher mit Spezialdeckel und Sender sowie einer Empfangs-Platine in ein analytisches Gasdruck- und Temperatur-Mess-System verwandelt.Weiterlesen...

14. Jul. 2009 | 08:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Die Mischung macht's

CT-Produktfokus:Neuheiten auf demGebiet der Mischer und Rührer

Mischen, rühren, dispergieren – in der Verfahrenstechnik sind dies zentrale Prozesse. Je nach Edukt und Produkt stellen Anwender verschiedene Anforderungen an ihre Misch- und Rührtechnik. Im Produktfokus Mischer geben wir einen Überblick über Techniken, Verfahren und Möglichkeiten der auf dem Markt befindlichen Mischer.Weiterlesen...