
Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

Strahlmahlung von Produkten mit geringer Schüttdichte
Bei der Strahlmahlung von Stoffen mit sehr geringer Schüttgutdichte können sich die üblichen Randbedingungen deutlich verändern. Berücksichtigt man die individuellen Eigenschaften solcher Produkte, erschließt sich ein Potenzial für Prozessverbesserungen.Weiterlesen...

Kontaminationskontrolle bei der Wirkstoffproduktion via Containment
Durch den aktualisierten GMP-Leitfaden rücken Contaniment-Lösungen in das Zentrum der Kontaminationskontrolle. Wie diese in der Praxis umgesetzt werden kann, ist Thema der kommenden Online-Praxistagung Containment.Weiterlesen...

Sackentleerer Dima mit kippbarem Gehäuse
Durch das kippbare Gehäuse lässt sich der neue Sackentleerer Dima von Dinnissen leicht von einer einzigen Person bedienen. Die Maschine macht den Sackentleerungs-Prozess außerdem hygienischer und sicherer.Weiterlesen...

Schüttgut-Handling in der Batteriemassen-Produktion
Ein reproduzierbarer und sauberer Herstellungsprozess ist entscheidend für eine hohe Leistungsdichte von Batterien. Dabei kommt es auch auf geeignete Schüttgut-Lösungen an.Weiterlesen...

Schüttgutabdeckungen sichern Verarbeitungsqualität
Um in Oktabins gelagerte Schüttgüter vor Verschmutzungen zu schützen, empfehlen sich geeignete Abdeckungen. Praktikabel ist dabei eine Lösung, die Rohmaterialien gleichzeitig zuverlässig schützt und dennoch einfachen Zugang ermöglicht.Weiterlesen...

Mikrodosierer für Pulver und Granulate
Ein überarbeiteter Schüttgut-Mikrodosierer stellt die kontinuierliche oder chargenweise volumetrische Zufuhr von Zusatzstoffen in Form von Pulvern oder Granulaten auf besonders energieeffiziente Weise sicher.Weiterlesen...

P1-Kühlmischer für Chemie, Pharma und Food
Viskose Flüssigkeiten oder Schmelzen in kontinuierlichen Prozessen zu temperieren, kann eine Herausforderung sein. Der P1-Kühlmischer von Promix Solutions verhindert die Folgen zu langer Verweilzeiten und Temperaturspitzen im Temperier-Prozess.Weiterlesen...

Dec Group übernimmt Containment-Spezialisten Extract Technology
Die schweizer DEC Group hat den Kauf des amerikanischen Containment-Spezialisten Extract Technology abgeschlossen. Das Unternehmen baut damit seine Palette an Containment-Lösungen aus.Weiterlesen...

Zentralwellentrockner und -mischer für Probechargen
Bolz Process Technology hat sein Portfolio im Bereich der Test- und Versuchsmaschinen erweitert und durch den Zentralwellentrockner und -mischer Typ CCD/CCM ergänzt. Der Trockner zeichnet sich durch ein breites Einsatzspektrum und kurze Prozesszeiten aus.Weiterlesen...

Hotmelt-Tape HS6060 für Schüttgutsäcke
Für das vollautomatisierte Verschließen schwerer und hoch beanspruchter Schüttgutsäcke entwickelte Schümann das Hotmelt-Tape HS6060 mit integrierter Faserverstärkung.Weiterlesen...