Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

13. Aug. 2020 | 06:54 Uhr
Bungartz 1
Gefährliche Medien sicher fördern

Dichtung und Konstruktionsbesonderheiten bei schwierigen Fördermedien

Wenn die Prozessbedingungen schwierig werden, sind nicht nur besondere Pumpen gefragt, sondern vor allem auch besondere Abdichtungen. Welche Abdichtung für Kreiselpumpen wann sinnvoll ist, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

12. Aug. 2020 | 12:58 Uhr
Kitzmann Dessagglomerator-neu mit Kitzmann
Schonend gesiebt

Desagglomerator für Pulver

Traditionell werden unerwünschte Agglomerationen in Pulvern durch Klassieren über ein Vibrationssieb entfernt. Kitzmann verspricht hier mit seinen neuen Desagglomeratoren eine wirtschaftlichere Lösung.Weiterlesen...

12. Aug. 2020 | 06:53 Uhr
Bilfinger Rotating Equipment klein
Rundum-Sorglos-Paket für rotierende Maschinen

Servicekonzept für Pumpen und Kompressoren sichert Anlagenverfügbarkeit

In vielen Prozessanlagen steckt Rotating Equipment, das kontinuierlich beansprucht wird und erheblich zur Produktivität eines Unternehmens beiträgt. Es muss wirtschaftlich betrieben werden und darf nicht ausfallen. Um das sicherzustellen, kommt es auf den Maschinenservice an.Weiterlesen...

11. Aug. 2020 | 06:26 Uhr
CompAir_01_1_20_iConnHD_703611
Druckluft: Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit

Predictive Maintenance durch cloudbasierte Zustandserfassung

Da Unternehmen im Gegensatz zur Stromversorgung die unverzichtbare „Energie Druckluft“ selbst erzeugen, sind sie für deren dauerhafte und sichere Verfügbarkeit selbst verantwortlich. So hat sich zwangsläufig durch die Digitalisierung der Produktionsabläufe ein grundlegender Wandel im Aufgabenfeld der Wartung vollzogen.Weiterlesen...

10. Aug. 2020 | 08:17 Uhr
Piab piFLOW i f.792
Für Großbetriebe

Vakuumförderer Piflow i/f 28L

Piab erweitert das Sortiment der Piflow i/f-Familie um einen Vakuumförderer, der ein größeres Chargenvolumen ermöglicht. Die Alternative zu mechanischen Förderern ermöglicht staubfreies Fördern und wenig Wartungsaufwand.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 06:54 Uhr
Die Gaspumpen der Serie N 630 sind jetzt auch nicht ex-geschützte Gasmembranpumpen erhältlich.
Vier Varianten für robuste Förderaufgaben

Gaspumpe N 630 in Nicht-ex-Ausführung

KNF Neuberger hat seine Gaspumpen der Serie N 630 um eine nicht-ex-geschützte Ausführung erweitert. Weiterlesen...

14. Jul. 2020 | 06:54 Uhr
Kaeser EBS 410
Hohe Energieeffizienz

Schraubengebläse EBS 410

Das ölfrei verdichtende Schraubengebläse EBS 410 von Kaeser kommt in der Wasserwirtschaft zum Einsatz. Es fördert 10 bis 40 m³/min und erzeugt Druckdifferenzen von 0,3 bis 1,1 bar.Weiterlesen...

06. Jul. 2020 | 08:09 Uhr
Feluwa Pumpen hat seit 1. Juli eine neue Geschäftsführung
Chemietechnik.de

Pumpenhersteller Feluwa unter neuer Leitung

Der Pumpenhersteller Feluwa hat seit 1.7. eine neue Geschäftsleitung. Auf Rudolf Gänsl folgen die bisherigen Prokuristen Ralf Goebel, Christoph Marks, Daniel Nägel und Ralf Scherer.Weiterlesen...

01. Jul. 2020 | 15:22 Uhr
Mit der neuen strategischen Partnerschaft erneuern die beiden Partner ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit.
Zusammenarbeit vertieft

Grundfos und Technotrans begründen strategische Partnerschaft

Der Pumpenhersteller Grundfos und der Flüssigkeits-Spezialist Technotrans haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, laufende Entwicklungen zu forcieren – wie aktuell bei einem neuen Chiller.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 06:44 Uhr
Bungartz liefert 24 magnetgekuppelte Pumpen des Typs MPCV für die Produktion von TiCl4 nach China.
Fördern von Titantetrachlorid

Großauftrag aus China für Pumpenhersteller Bungartz

Der Spezial-Kreiselpumpenhersteller Bungartz hat den zweitgrößten Auftrag in der Unternehmensgeschichte erhalten: Für den Neubau einer Anlage zur Herstellung von Titantetrachlorid (TiCl4) in China fertigt und liefert das Unternehmen 24 trockenlaufende Magnetkreiselpumpen.Weiterlesen...