
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

VDMA: Maschinenbau holte 2017 deutlich mehr Aufträge
Der deutsche Maschinenbau hat sich im vergangenen Jahr in Bestform gezeigt. Mit einem Aufttragsplus von 8 % bilanziert der VDMA ein sehr erfolgreiches Jahr. Doch die Unterschiede zwischen Inlands- und Auslandsnachfrage sind groß.Weiterlesen...

Rückmeldungen in schwierigen Situationen
Jeder, der Menschen führt, kennt das: Ein fachliches, professionelles Gespräch schlägt – meist ganz unvermittelt und plötzlich – ins Persönliche und Urmenschliche um. Die Situation droht aus dem Ruder zu laufen. Ausgehend von seinem ganz persönlichen Erleben und seinem Umgang mit einer solchen Situation berichtet unser Autor darüber, wie solche schwierigen Gespräche gut gelingen können.Weiterlesen...

KSB: 2017 brachte mehr Aufträge und Umsatz
Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat nach vorläufigen Zahlen 2017 den Umsatz und den Auftragseingang gesteigert. Dabei machte die Region Asien-Pazifik bei den eingegangenen Bestellungen etwa die Hälfte des Zuwachses aus.Weiterlesen...

Ralf Brinkmann führt Dow Deutschland und koordiniert Spezialchemie-Ausgliederung
Ralf Brinkmann übernimmt ab Februar die Position als Präsident und Vorstandsvorsitzender von Dow Deutschland von Dr. Willem Huisman, der zum Leiter des neu gegründeten Bereichs Global Carbon Management berufen wurde. Gleichzeitig ist Brinkmann für die Koordinierung der Ausgliederung des Dow-Spezialchemiegeschäfts in Europa zuständig.Weiterlesen...

BASF verkauft Produktionsstandort Pischelsdorf
BASF hat die Veräußerung des Produktionsstandorts für Styrol-Butadien-basierte Papierdispersionen im österreichischen Pischelsdorf an Synthomer Austria abgeschlossen.Weiterlesen...

BASF baut MDI-Syntheseanlage in Geismar
BASF hat für das frühe zweite Quartal 2018 den Baubeginn einer Methylendiphenyldiisocyanat-Syntheseanlage (MDI) angekündigt. Am US-Verbundstandort in Geismar, Louisiana, will der Konzern die MDI-Produktion mittelfristig auf fast 600.000 t verdoppeln.Weiterlesen...

Christian Kullmann führt VCI-Initiative Chemie im Dialog
Die Mitglieder der Initiative Chemie im Dialog haben Christian Kullmann, Vorsitzender des Vorstandes der Evonik Industries und Vizepräsident des Verbandes der Chemischen Industrie, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Weiterlesen...

Axflow übernimmt Pumpen Karrer
Axflow hat zum 1. Februar 2018 das Familienunternehmen Pumpen Karrer übernommen. Der Pumpenspezialist möchte den akquirierten Betrieb zu einer regionalen Servicebasis für Süddeutschland ausbauen.Weiterlesen...

Solvay erweitert Produktion von Natriumbicarbonat in Rheinberg
Der Chemiekonzern Solvay investiert sechs Mio. Euro am Standort Rheinberg, Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen will dort die Produktion von Natriumbicarbonat erweitern.Weiterlesen...

Hima sichert Gasprojekt Ichthys in Australien
Hima hat einen langfristigen Servicevertrag mit dem japanischen Ölkonzern Inpex geschlossen: Der Sicherheitstechnik-Spezialist übernimmt die Wartung der sicherheitstechnischen Systeme des Gasprojekts Ichthys in Australien.Weiterlesen...