
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Worley Parsons übernimmt deutsches Chemiegeschäft von M+W
Der australische Anlagenbauer und Dienstleister Worley Parsons übernimmt das deutsche Chemiegeschäft von M+W. Mit den Regionalbüros in Ludwigshafen und Schwarzheide will das Unternehmen seine Marktposition in Deutschland ausbauen.Weiterlesen...

Verband für Gefahrgutverpackungen ICPP wählt neuen Präsidenten
Der Weltverband für Gefahrgutverpackungen aus Kunststoff (ICPP) hat Thilo Klein vom IBC-Hersteller Schütz in Selters zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst damit Jerry Geyer von Greif (USA) nach vierjähriger Amtszeit ab. Weiterlesen...

Borealis ernennt Alfred Stern zum CEO
Der Aufsichtsrat des österreichischen Petrochemie-Konzerns Borealis hat Alfred Stern zum CEO ernannt. Stern übernimmt das Amt zum 2. Juli 2018 von Mark Garret, der das Unternehmen nach 11 Jahren verlässt.Weiterlesen...

ABB plant Großinvestition am B&R-Standort Eggelsberg
Der Schweizer Automatisierungskonzern ABB will 100 Mio. Euro in die vor einem Jahr übernommene Tochter B&R investieren: Am Standort der B&R-Zentrale im österreichischen Eggelsberg soll ein Innovations- und Bildungscampus entstehen, der als globales Technologie- und Innovationszentrum für den Geschäftsbereich Machine & Factory Automation dienen soll.Weiterlesen...

Forscher gewinnen biobasierte Acrylsäure
Forscher haben ein neues Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäure entwickelt, das auf die Flüssigphasen-Dehydratisierung von fermentativ gewonnener Milchsäure setzt. Es verspricht Vorteile gegenüber der heute üblichen Produktion aus Propen: Mildere Reaktionsbedingungen, eine einfachere Reaktortechnologie und eine biobasierte Rohstoffquelle.Weiterlesen...

BHS-Sonthofen übernimmt AVA
Der Maschinen- und Anlagenbauer BHS-Sonthofen hat das Herrschinger Unternehmen AVA übernommen. BHS ergänzt damit sein Produktportfolio im Bereich Mischer und Trockner.Weiterlesen...

Bitzer übernimmt Bereich Rohrbündel-Wärmeübertrager von Alfa Laval
Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündel-Wärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit der größte unabhängige Hersteller von Rohrbündel-Wärmeübertragern weltweit.Weiterlesen...

Evonik: Joint-Venture erhöht Kapazität für TAA-Derivate
Evonik Tianda (Liaoyang) Chemical Additive hat seine Produktionskapazität für Triacetonamin-Derivate (TAA) im chinesischen Liaoyang um 50 % erhöht. Das Joint-Venture des Spezialchemie-Konzerns Evonik und des chinesischen Unternehmens NEPC rechnet mit einem kontinuierlichen Marktwachstum.Weiterlesen...

Siemens erhält Auftrag für Gasturbine
Der staatliche ecuadorianische Mineralölkonzern Petroecuador hat Siemens mit der Lieferung einer SGT-300-Gasturbine mit einer Leistung von 8 Megawatt (MW) zur Stromerzeugung für die Raffinerie Shushufindi beauftragt.Weiterlesen...

Akzonobel verkauft Spezialchemie für 10 Mrd. Euro
Akzonobel macht ernst: Mit dem Verkauf seiner Spezialchemie-Sparte an die Finanzinvestoren Carlyle und GIC vollzieht der niederländische Konzern seine geplante Aufspaltung und die Umwandlung in einen reinen Lacke- und Farben-Konzern.Weiterlesen...