
Ineos bezieht Offshore-Windenergie aus Belgien
Der Spezial- und Petrochemie-Konzern Ineos hat mit dem nachhaltigen Energieerzeuger Eneco einen langfristigen Stromliefervertrag für erneuerbare Offshore-Windenergie in Belgien abgeschlossen. Auch Anlagen in Deutschland sollen damit auf grünen Strom wechseln können.Weiterlesen...

Die meistgelesenen Artikel 2021
Wasserstoff, Rohstoffknappheit, empfindliche Lieferketten und der Ölpreis - das sind die Trends des Jahres 2021, wenn man nach den Zugriffszahlen unserer Artikel geht. Diese 10 Artikel haben unsere Leser in diesem Jahr besonders interessiert.Weiterlesen...

US-Umweltbehörde prüft Bayer-Herbizid Dicamba
Die US-Behörde EPA prüft erneut die Verträglichkeit des Unkrautvernichters Dicamba, der seit der Monsanto-Übernahme zum Portfolio von Bayer gehört. Das Mittel hatte bereits 2020 die Zulassung verloren und nur unter Auflagen zurückerhalten.Weiterlesen...

BUND fordert Aufklärung zur Löschwasser-Einleitung bei Chempark-Explosion
Bei den Löscharbeiten nach der Explosionskatastrophe im Chempark Leverkusen hat Betreiber Currenta laut Recherchen des WDR belastetes Wasser in den Rhein geleitet. Der Umweltschutzverband BUND fordert Aufklärung, Currenta bezieht Stellung.Weiterlesen...

H-Tec Systems entwickelt PEM-Elektrolyseure für Wasserstoffprojekt H2Giga
Der Augsburger Wasserstoff-Technologie-Experte H-Tec Systems wird Teil des Wasserstoff-Leitprojekts H2Giga zur Erforschung der serienmäßigen Produktion von PEM-Elektrolyse-Stacks und -Elektrolyseuren.Weiterlesen...

Siemens und LG Energy Solution fördern intelligente Batterieproduktion
Siemens und der Batteriehersteller LG Energy Solution (LGES) haben vereinbart, ihre Zusammenarbeit bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen zu vertiefen. Siemens baut damit seine Position als Technologiepartner in der Batteriefertigung aus.Weiterlesen...

MOL und Linde Engineering digitalisieren Steamcracker-Betrieb
Linde Engineering wird den Betrieb der Steamcracker-Anlage des Petrochemie-Konzerns MOL in Ungarn digitalisieren, um dessen Energieeffizienz zu verbessern.Weiterlesen...

Chemiebranche erzielt „beachtliches Ergebnis“
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat 2021 eine starke Bilanz erzielt, berichtet der Branchenverband VCI. Trotz Corona-Pandemie, Lieferengpässen und zuletzt sprunghaft steigenden Energie- und Rohstoff-Preisen wuchsen nahezu alle Produktbereiche.Weiterlesen...

Antriebshersteller Flender erweitert Standort in Voerde
Mit dem symbolischen Spatentisch hat der Antriebshersteller Flender die Bauarbeiten für die Erweiterung seines Standortes in Voerde am Niederrhein begonnen. Das Unternehmen reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage im Wind- und Industriegeschäft.Weiterlesen...

Borealis investiert bei britischem Verpackungshersteller
Der Polyolefin-Konzern Borealis hat eine Minderheitsbeteiligung an Bockatech Limited erworben, einem britischen Unternehmen für grüne Technologien und Entwickler der Ecocore-Fertigungstechnologie für nachhaltige Verpackungen.Weiterlesen...