Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Größtes LNG-Bunkerschiff der Welt nimmt Betrieb auf
Die Gas Agility, mit 135,5 m Länge das laut Eigentümer weltweit größte LNG-Bunkerschiff, hat nach ihrer Taufe am 18. September 2020 im Hafen Rotterdam den Betrieb aufgenommen.Weiterlesen...
Vinnolit will PVC-Produktion in Schkopau schließen
Vinnolit hat am Standort Schkopau Konsultationen mit dem Betriebsrat über die Schließung der dortigen Pasten-PVC-Anlage eingeleitet. Ausschlaggebend waren nach Unternehmensangaben mangelnde Wirtschaftlichkeit und fehlende langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.Weiterlesen...
Envirochemie übernimmt Letzner Pharmawasseraufbereitung
Die Envirochemie Gruppe erweitert mit der Übernahme von Letzner Pharmawasseraufbereitung ihre Marktpräsenz und ihre Kompetenz in der Prozesswasserbehandlung. Letzner wird Teil der Envirochemie-Tochter Envirofalk.Weiterlesen...
Clariant plant Produktionsstandort für Katalysatoren in China
Der Spezialchemie-Konzern Clariant will in China eine neue, hochmoderne Produktionsstätte für Katalysatoren bauen. Mit der Investition will das Unternehmen seine Position in China stärken und die petrochemische Industrie des Landes unterstützen.Weiterlesen...
Air Products will CO2-Intensität reduzieren
Auch Air Products verpasst sich ein neues Nachhaltigkeitsziel: Der große Industriegase-Konzern will die Intensität seiner Kohlendioxid-Emissionen – also relativ zur Produktion – um ein Drittel gegenüber 2015 reduzieren.Weiterlesen...
Thyssenkrupp baut zweite Biokunststoff-Anlage in China
Thyssenkrupp hat im Anlagenbau einen weiteren Auftrag für den Bau einer Biokunststoff-Anlage auf Basis seiner Planeo-Technologie gewonnen. Die Anlage soll im Süden Chinas entstehen und ab Herbst 2021 30.000 t/a des kompostierbaren Kunststoffes Polylactid (PLA) produzieren.Weiterlesen...
Neuer Geschäftsführer bei Fagus-Grecon
Dr. Michael Gawronski ist seit 15. September 2020 neuer Geschäftsführer von Fagus-Grecon Greten. Er bildet damit nun gemeinsam mit Uwe Kahmann, Geschäftsführer seit 2007, die neue Doppelspitze des Brandschutz- und Messtechnik-Spezialisten.Weiterlesen...
Lanxess will Kapazität für Desinfektionswirkstoff ausbauen
Lanxess sieht in der starken Nachfrage nach Desinfektionsmitteln einen langfristigen Trend. Daher plant der Spezialchemie-Konzern seine Produktionskapazitäten für den Wirkstoff Monopersulfat um rund 50 % auszubauen.Weiterlesen...
Mehrheit erwartet autonomen Prozess-Betrieb bis 2030
Yokogawa Electric hat in einer weltweiten Umfrage Endanwender zu den Aussichten auf industrielle Autonomie befragt. Daraus geht hervor, dass 64 % der Befragten aus Unternehmen der Prozessindustrie bis 2030 einen autonomen Betrieb erwarten.Weiterlesen...
Pörner baut neue Additivanlage für Münzing
Das Chemieunternehmen Münzing investiert 35 Mio. Euro in eine neue Produktionsanlage für Wachs- und Polymeremulsionen. Beauftragt mit der Generalplanung des Projekts im Chemie- und Industriepark Zeitz ist der Anlagenbauer Pörner Grimma.Weiterlesen...