Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

08. Aug. 2019 | 10:29 Uhr
Bayer und Lanxess verkaufen ihre Anteile am Chempark-Betreiber Currenta an den Infrastruktur-Investor Mira.
Neuer Eigner für Chemiepark-Betreiber Currenta

Currenta-Verkauf: Bayer und Lanxess verkaufen an Macquarie Infrastructure

Bayer und Lanxess verkaufen ihre Anteile am Chemiepark-Betreiber Currenta an von Macquarie Infrastructure and Real Assets geführte Fonds. Weiterlesen...

08. Aug. 2019 | 10:00 Uhr
DCIM100MEDIAYUN00024.jpg
Neue Halle

Pumpenhersteller Vogelsang erweitert Produktion in Essen

Der Pumpenhersteller Vogelsang hat seinen Hauptsitz in Essen/Oldb. um eine neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 Quadratmetern Fläche ausgebaut. Die neue Halle soll noch in diesem Monat in Betrieb genommen werden.Weiterlesen...

08. Aug. 2019 | 09:34 Uhr
Die Top 10 der deutschen Chemieunternehmen
Organisches Wachstum

Merck mit Umsatz- und Gewinnsprung

Der Chemie- und Pharmakonzern Merck ist im zweiten Quartal 2019 stark gewachsen. Sowohl Umsatz als auch Gewinn kletterten stark.Weiterlesen...

06. Aug. 2019 | 15:09 Uhr
"Obwohl wir im abgelaufenen Quartal beim Umsatz erneut zulegen konnten, bestätigt uns die beschriebene Entwicklung des Auftragseingangs in unserer Erwartung, dass der Umsatz in 2019 moderat unter dem des Vorjahres liegen wird", sagte GEA Vorstandschef Stefan Klebert.
Jahresprognose bestätigt

Starker Umsatz und belastende Sondereinflüsse bei GEA

Anlagenbauer GEA hält an seinem bisherigen Ausblick auf die Geschäftsentwicklung im Jahr 2019 unverändert fest, obwohl verschiedene Sondereinflüsse das Ergebnis im zweiten Quartal 2019 belasteten.Weiterlesen...

06. Aug. 2019 | 11:54 Uhr
Handschlag
Übernahme

Koch-Tochtergesellschaft kauft Apparatebauer Julius Montz

Koch-Glitsch, eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns Koch Industries, übernimmt den Verfahrenstechnik-Anbieter Julius Montz. Bisheriger Eigentümer war die Pfaudler-Gruppe, die mit dem Verkauf ihr Portfolio aufs Kerngeschäft konzentrieren will.Weiterlesen...

06. Aug. 2019 | 11:35 Uhr
Raffinerie Industrieanlage
Auftragseingang Juni 2019

Großanlagen federn Rückgang im Maschinenbau ab

Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet. Großaufträge von außerhalb der Euro-Zone nehmen jedoch zu.Weiterlesen...

05. Aug. 2019 | 06:37 Uhr
Hitze und Thermometer
Ohne Preis wird’s heiß

Diskussion um eine CO2-Steuer in Deutschland

Die lange vergessene Klimapolitik ist mit den Fridays-for-Future-Protesten wieder auf die politische Agenda gerutscht. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat angekündigt, einen CO2-Preis einführen zu wollen, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Verschiedene Modelle sind im Gespräch – und könnten Industrieunternehmen unter Umständen zusätzlich belasten.Weiterlesen...

02. Aug. 2019 | 11:17 Uhr
Digitalisierung
Umfrage der IG BCE

Beschäftigte haben keine Angst vor Digitalisierung

Die Digitalisierung der Industrie ist für die Praktiker in den Betrieben längst nicht das Schreckgespenst, zu dem sie in der öffentlichen Debatte häufig stilisiert wird. Zu diesem Ergebnis kommt die Gewerkschaft IG BCE im „Monitor Digitalisierung“, einer der größten bisher in Deutschlad durchgeführten Umfrage zum Thema.Weiterlesen...

02. Aug. 2019 | 07:25 Uhr
Industrial engineer working operated control panel with talking on the walkie-talkie
Preisrückgang bei Leittechnik und Rohrleitungen

PCD Preisindex für Chemieanlagen

Nach drei Jahren des stürmischen Anstiegs der Preise für Rohrleitungen hat sich die Entwicklung im letzten Quartal erstmals umgekehrt. Und auch Prozessleittechnik verliert an Boden. Signale für eine Trendwende im Chemieanlagen-Boom?Weiterlesen...

01. Aug. 2019 | 10:58 Uhr
Wacker steigert den Umsatz deutlich
Prognose unverändert

Wacker meldet solides Chemiegeschäft und schwierigen Solarmarkt

Wacker Chemie hat im 2. Quartal 2019 den Umsatz und das Ebitda gegenüber dem Vorquartal gesteigert, die entsprechenden Vorjahreswerte aber nicht erreicht. Während das Chemiegeschäft solide bleibt, fallen die Preise für Polysilicium für die Solarbranche. Die Jahresprognose bleibt unverändert.Weiterlesen...