Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Fluor-Tochter Stork baut Additive-Werk für Byk in Texas
Der Anlagenbauer Stork, eine Tochter des Fluor-Konzerns, hat vom Additivehersteller Byk den Auftrag für eine Produktionslinie an dessen Standort Gonzales, Texas, erhalten.Weiterlesen...
BASF-Explosion: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Anderthalb Jahre nach der Explosion im Nordhafen des BASF-Standorts Ludwigshafen hat die Staatsanwaltschaft Frankenthal nun Anklage gegen einen Mitarbeiter der Rohrleitungsbau-Firma erhoben.Weiterlesen...
Bilfinger-Konsortium baut Aufbereitungsanlage in La Hague
Ein Konsortium aus der französischen Bilfinger-Tochter Bilfinger LTM Industrie und dem französischen Industriedienstleister Foselev hat einen Auftrag für eines der derzeit größten Nuklearprojekte in Frankreich erhalten. Weiterlesen...
BASF erweitert Produktionsanlagen für Polyisocyanat-Härter
BASF hat am Standort Ludwigshafen ihre Anlagen zur Herstellung von Polyisocyanat-Härtern erweitert. Diese kommen bei der Formulierung von Automobil- und Industrielacken, Möbel- und Fußbodenbeschichtungen sowie Klebstoffen zum Einsatz.Weiterlesen...
Personelle Veränderungen bei BASF
Der Vorstand der BASF hat personelle Änderungen beschlossen. Diese betreffen die Leitungen der Bereiche Corporate Development, Intermediates, Care Chemicals sowie Südamerika. Weiterlesen...
Staatsfond aus Singapur investiert Milliarden in Bayer
Der Staatsfond Temasek aus Singapur übernimmt für 3 Mrd. Euro 31 Mio. neue Aktien von Bayer. Der Konzern aus Leverkusen sieht sich durch die Langzeitinvestition in dieser Größenordnung in seiner Strategie bestätigt, insbesondere vor der Monsanto-Übernahme. Weiterlesen...
Sandvik Process Systems wird zu Ipco
Der schwedische Stahlband-Spezialist Sandvik Process Systems firmiert künftig unter dem Namen Ipco. Damit ist der Kauf des Unternehmens durch die Wallenberg-Gruppe abgeschlossen.Weiterlesen...
Neue Doppelspitze bei Thermowave
Der Hersteller von Platten-Wärmeübertragern Thermowave hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Seit 3. April 2018 fungieren Klaus-Dieter Kleinsteiber und Udo Brünjes als Doppelspitze. Die Maßnahme ist Teil eines Management-Umbaus innerhalb der Güntner-Gruppe.Weiterlesen...
IG BCE empfiehlt sechs Prozent mehr Lohn
“Weil du es wert bist!“ – Unter diesem Slogan hat die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ein Forderungspaket für die kommenden Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie empfohlen. Darin enthalten sind Lohnerhöhungen von 6 %, mehr Urlaubsgeld und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen.Weiterlesen...
BASF und Yara eröffnen Ammoniak-Anlage in Texas
Der Norwegische Chemiekonzern Yara und BASF haben gemeinsame eine World-scale-Anlage für Ammoniak in Freeport, Texas, in Betrieb genommen. Das Werk nutzt eine kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zu Erdgas als Rohstoff.Weiterlesen...