
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Jona Göbelbecker übernimmt Chefredaktion der CHEMIE TECHNIK
Zum Januar 2024 hat Jona Göbelbecker die Chefredaktion der Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food übernommen. Damit setzt die Hüthig-Medien-Gruppe auf Kontinuität: Göbelbecker ist bereits seit sechs Jahren für die beiden Titel tätig.Weiterlesen...

Gasversorgung: USA wollen künftige LNG-Exporte überprüfen
Deutschland hat russisches Erdgas teilweise mit Flüssiggas aus den USA ersetzt. Nun tritt die US-Regierung bei der Genehmigung von neuen LNG-Exporten erstmal auf die Bremse.Weiterlesen...

Syensqo investiert in Start-up für grüne Lösungsmittel
Das Spezialchemie-Unternehmen Syensqo beteiligt sich an der Finanzierungsrunde für Bioeutectics, ein Start-up für nachhaltige Lösungsmittel-Produktion. Die Investition soll helfen, nachhaltigere Produkte und Prozesse auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

Lanxess und Ibu-tec wollen LFP-Batterien weiterentwickeln
Immer mehr Automobilhersteller setzen bei ihren E-Fahrzeugen auf LFP-Batterien (Lithium/Eisen/Phosphat). Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat nun mit dem deutschen Unternehmen Ibu-tec eine Forschungskooperation in diesem Bereich geschlossen.Weiterlesen...

Vorbericht zur Logimat 2024 in Stuttgart
Unter dem Motto „Shaping Change Together - Sustainability - AI - Ergonomics“ versammelt sich zur Logimat 2024 vom 19. bis 21. März die internationale Fachwelt der Intralogistik auf dem Stuttgarter Messegelände.Weiterlesen...

Solvay reduziert CO2-Emissionen bei H2O2-Transporten um über 80%
Solvay hat den CO2-Fußabdruck seines Wasserstoffperoxid-Standortes in Voikkaa, Finnland, deutlich reduziert: Produkt-Transporte von dort sollen in Zukunft mit Biodiesel angetrieben werden.Weiterlesen...

PFAS-Verbot: Deutsche Politik lehnt ab
Der Bundestag diskutierte den CDU-Antrag zum geplanten PFAS-Verbot. Union, FDP und SPD haben sich dafür ausgesprochen, das PFAS-Verbot in geplanter Form abzulehnen. Auch der VDMA bezieht hierzu Stellung.Weiterlesen...

BASF und Heraeus recyclen Katalysatoren in China
BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions (ECMS) und Heraeus Precious Metals haben ihr Joint Venture BASF Heraeus Metal Resource Co. (BHMR) in China gestartet. Die dortige Anlage gewinnt Edelmetalle aus gebrauchten Autoabgaskatalysatoren zurück.Weiterlesen...

VCI kritisiert geplante Novelle der Industrieemissions-Richtlinie
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat dem Trilogergebnis zur IED-Richtlinie zugestimmt. Jedoch statt den Klimaschutz zu fördern, könnten bürokratische Prozesse die Transformation der Industrie behindern, befürchtet der Branchenverband VCI.Weiterlesen...

Niederlande: Byk baut neues Werk für Wachsdispersionen
Das Spezialchemie-Unternehmen Byk Additives hat den Spatenstich für ein neues Produktionswerk in den Niederlanden gesetzt. In der Anlage in Deventer, die das bestehende Werk ersetzt, sollen lösemittelbasierte Wachsdispersionen hergestellt werden.Weiterlesen...