Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Welche Themen haben den Chemieanlagenbau 2023 bewegt?
Nach den Aufrufzahlen unserer Online-Leserinnen und -Leser zu schließen, hat 2023 besonders das PFAS-Verbot die Chemieindustrie beschäftigt. Dahinter folgen Wasserstoffthemen und der Fachkräftemangel. Hier kommt also unser Jahresrückblick in Klicks.Weiterlesen...
Die wichtigsten SAF-Projekte 2023
Die Entwicklung im Bereich der alternativen Flugkraftstoffe hat 2023 deutlich an Schwung gewonnen – etwa mit dem ersten Transatlantikflug mit 100 % SAF. Auch der Aufbau der Produktionskapazitäten hat nachgezogen. Wir zeigen die aktuellen Projekte.Weiterlesen...
Dunkle Zeiten für die Chemie
Noch steht die Chemieindustrie zum Industriestandort Deutschland, aber Strompreis und Wirtschaftskrise lassen diese Standorttreue wackeln. Wie ist es dazu gekommen? Und wie stehen die Chancen auf Besserung?Weiterlesen...
Markus Kamieth wird 2024 Vorstandsvorsitzender der BASF
Mit Ablauf der Hauptversammlung am 25.04.2024 wird Dr. Markus Kamieth Vorstandsvorsitzender der BASF. Dr. Katja Scharpwinkel und Anup Kothari werden Mitglieder des Vorstands, Dr. Melanie Maas-Brunner verlängert ihren Vertrag nicht über 2024 hinaus.Weiterlesen...
Schneller Aufschwung ist für Chemieindustrie nicht in Sicht
Dem VCI zufolge, braucht es einen tiefgreifenden Politikwechsel und einen Fokus auf eine wettbewerbsfähige Wirtschaft in Deutschland. Denn 2023 war nicht nur für die Chemieindustrie, sondern für die gesamte deutsche Wirtschaft schwierig.Weiterlesen...
Ausbildungsangebot in Chemieindustrie auf Rekordhoch
Die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze in der chemischen Industrie hat einen neuen Höchststand von 9.896 Stellen erreicht. Bedenklich ist dabei, dass immer mehr Stellen unbesetzt bleiben, so die Gewerkschaft IGBCE.Weiterlesen...
Maschinen- und Anlagenbau wartet auf die Trendwende
Der deutsche Maschinenbau hebt seine Erwartungen für 2023, senkt aber die Prognose für 2024. VDMA-Präsident Karl Haeusgen betonte angesichts von "Turbulenzen, Bedrohungen und Chancen" die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und Stabilität.Weiterlesen...
Solvay gliedert Spezialitätengeschäft unter dem Namen Syensqo aus
Solvay hatte die Überlegungen zur Aufspaltung bereits im Frühjahr 2022 geäußert und hat das Spezialitätengeschäft nun erfolgreich ausgegliedert. Das neu entstandene Unternehmen Syensqo soll besonders wissenschaftsorientiert sein.Weiterlesen...
CT-Spotlight: Ein positiver Jahresrückblick
Kriege und Krisen wohin das Auge reicht: Das Jahr 2023 hielt sich mit schlechten Nachrichten kaum zurück. Da es in diesen Tagen an betrüblichen Jahresrückblicken nicht mangelt, haben wir an dieser Stelle einige Wohlfühl-Nachrichten des Jahres 2023 zusammengestellt.Weiterlesen...
Infraserv Gendorf Technik und Richter Chemie-Technik starten Servicepartnerschaft
Instandhaltungsexperte Infraserv Gendorf Technik (ISGT) intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Pumpen- und Armaturenhersteller Richter Chemie-Technik.Weiterlesen...