Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

05. Mär. 2015 | 13:21 Uhr
CT-Analyse: Ölpreis-Verfall wird mittelfristig Wettbewerbsdruck im Chemieanlagenbau verschärfen
Chemietechnik.de

CT-Analyse: Ölpreis-Verfall wird mittelfristig Wettbewerbsdruck im Chemieanlagenbau verschärfen

Mit dem gesunkenen Ölpreis sinkt auch die Neigung der Öl- und Gasproduzenten in neue Erschließungsvorhaben zu investieren. Und obwohl im Projektgeschäft downstream – also bei Vorhaben der Chemie und Petrochemie – die Welt noch in Ordnung ist, wird auch hier der Anlagenbau mittelfristig mit einem steigenden Wettbewerbsdruck rechnen müssen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der CT-Redaktion.Weiterlesen...

05. Mär. 2015 | 13:15 Uhr
Chemieanlagenbau aktuell gut beschäftigt
Chemietechnik.de

Chemieanlagenbau aktuell gut beschäftigt

Die Projektlast im Chemieanlagenbau bleibt weltweit hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktübersicht der CT-Redaktion, in der wir die wichtigsten Projekte vorstellen, die in den vergangenen sechs Monaten angekündigt wurden.Weiterlesen...

24. Feb. 2015 | 12:49 Uhr
März 2015
Stabiler Aufwärtstrend nach der „Einschwing-Phase“

CT-Exklusiv: Baupreisindex für Chemieanlagen

Die Entwicklung der Ausrüstungs- und Baupreise für Chemieanlagen sind ein gutes Konjunkturbarometer. Denn in ihnen findet sich nicht nur die Preisentwicklung im Bau von Chemieanlagen wieder, sondern – da Investitionen in der Chemie den Ausrüstungsmarkt nur zu schätzungsweise einem Zehntel bewegen – die Nachfrage im Markt für Anlagenausrüstung generell. D.h. auch die Projekttätigkeit im Kraftwerksbereich, in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie Branchen wie Mining, Zement etc. beeinflussen den Preis für Equipment.Weiterlesen...

19. Feb. 2015 | 14:14 Uhr
Januar/Februar 2015 2015
Vision und Leitbild

An einem Strang in dieselbe Richtung ziehen

Unsere Mitarbeiter sollen mehr Eigeninitiative und Engagement zeigen. Das fordern viele Unternehmen. Das können Mitarbeiter nur, wenn sie wissen, wohin sich das Unternehmen entwickeln möchte und an welchen Maximen sich ihr Handeln orientieren soll. Deshalb sollte jedes Unternehmen außer einer Vision ein Leitbild haben, das alle Mitarbeiter kennen.  Weiterlesen...

19. Feb. 2015 | 12:00 Uhr
März 2015
Paradigmenwechsel mit dem Klima-Joker

CT-Update: Hintergründe des Ölpreis-Verfalls

Die Theorien schießen ins Kraut: Warum fällt der Ölpreis und wie lange wird der Spuk noch dauern? Während die meisten Marktbeobachter – darunter auch die Teilnehmer einer aktuellen Leserumfrage der CT – den Preisverfall als temporäre Erscheinung sehen, gibt es auch Argumente für einen dauerhaft niedrigen Ölpreis – mit gravierenden Folgen.Weiterlesen...

05. Feb. 2015 | 14:07 Uhr
Siemens will 7.400 Stellen streichen
Chemietechnik.de

Siemens will 7.400 Stellen streichen

Der Münchner Siemens-Konzern plant offenbar weitreichende Stellenstreichungen. Nach einem aktuellen Bericht sollen bis zu 7.400 Stellen entfallen – 3.300 davon in Deutschland.Weiterlesen...

04. Feb. 2015 | 06:14 Uhr
Januar/Februar 2015 2015
Energiewende mit E.T. - Roter Planet mit grünem Daumen?

CT-Spotlight

Schon seit Generationen träumt die Raumfahrt vom bemannten Flug zum Mars. Bisher war es vor allem Entdeckergeist, der das Fernweh nach dem mehr als 55 Mio. km von der Erde entfernten Planeten beflügelte. Aber vielleicht gibt es ja auch noch einen ganz praktischen Nutzen.Weiterlesen...

29. Jan. 2015 | 11:49 Uhr
Ölpreisverfall: Sasol verschiebt Entscheidung für 14-Mrd. USD-Projekt in Louisiana
Chemietechnik.de

Ölpreisverfall: Sasol verschiebt Entscheidung für 14-Mrd. USD-Projekt in Louisiana

Der südafrikanische Sasol-Konzern reagiert auf den rasanten Verfall des Ölpreises: Das Unternehmen hat nun angekündigt, dass es die finale Entscheidung für den Bau einer GTL-Anlage in Louisiana verschieben will.Weiterlesen...

13. Jan. 2015 | 06:50 Uhr
Eon verkauft Kohle- und Gaskraftwerke in Italien an tschechischen Stromkonzern
Chemietechnik.de

Eon verkauft Kohle- und Gaskraftwerke in Italien an tschechischen Stromkonzern

Der Energieeerzeuger Eon treibt seine Neuausrichtung voran: Die italienischen Kohle- und Gaskraftwerke des Konzerns wurden an den tschechischen Energieversorger Energeticky a Prumyslovy (EPH) verkauft.Weiterlesen...

30. Dez. 2014 | 08:45 Uhr
Compendium of Industrial Parks 2014
Energy and Feedstock Costs are “Mission Critical”

Situation of European Chemical Industry

EU chemicals sales almost doubled in the last decade. This is the good news. The downside is the fact that in the same period of time the world share of Europe´s chemical industry halved. This figure summarizes the breathtaking development of the globalised industry. While almost everybody is talking about the reindustrialisation of the US, current figures about growth of chemicals-producing nations put developments in perspective. The real powerhouse is China.Weiterlesen...