Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

14. Jun. 2013 | 06:26 Uhr
Juni 2013
Retortenblaumacher

CT-Spotlight: Anfänge der Chemieindustrie vor 150 Jahren

Anderthalb Jahrhunderte hat die deutsche Chemie inzwischen auf dem Buckel, und sowohl am Niederrhein als auch am Main wird tüchtig gefeiert. Und während die Industrie heute nicht müde wird, die Klimawirksamkeit ihrer Produkte wie zum Beispiel Polystyrol-Dämmstoffe herauszustellen, fing alles mit der Sehnsucht nach scheinbar nutzlosem Luxus an: Farbe.Weiterlesen...

13. Jun. 2013 | 07:03 Uhr
Chemietechnik.de

Viagra-Patent: Pfizer bringt eigenes Generikum

Dem in wenigen Tagen auslaufenden Patent für das Potenzmittel Viagra will der Pharmakonzern Pfizer mit einem eigenen Generikum begegnen: Zum 22. Juni will der Hersteller in Frankreich eine preiswerte Kopie des Medikaments mit dem Wirkstoff Sildenafil auf den Markt bringen.Weiterlesen...

11. Jun. 2013 | 09:20 Uhr
Medienbericht: Siemens-Kraftwerksbau verlagert Stellen nach Korea
Chemietechnik.de

Medienbericht: Siemens-Kraftwerksbau verlagert Stellen nach Korea

Nach einem Bericht der FAZ will der Elektrokonzern Siemens im Kraftwerksberich in den kommenden Jahren 1.000 Stellen streichen. Zunächst sollen an den Standorten Erlangen und Offenbach 340 Arbeitsplätze wegfallen.  Weiterlesen...

07. Jun. 2013 | 06:04 Uhr
Juni 2013
Aus Eiweiß mach Lichtblau

Geschichte zum Jubeln – 150 Jahre Bayer

Was haben 48 Eier, Tontöpfe und Salzsäure gemeinsam? Sie alle wurden bei Bayer zur Herstellung von Anilinfarbstoffen eingesetzt – zumindest noch im 19. Jahrhundert. Lange, bevor dieser Farbstoff aus der Gruppe der Triphenylmethanfarbstoffe auf hochmodernen Anlagen in geschlossenen Behältern produziert wurde, lange, bevor effiziente Filter- und Abluftsysteme die Arbeiter auf der Anlage vor giftigen Dämpfen schützen konnten, und ebenso lange, bevor das umfassende Wissen über chemische Verfahren hochreine Produkte ohne unerwünschte Nebeneffekte ermöglicht hat, haben die Chemiefabrikanten in Barmen nach bestem Wissen und Gewissen Eiweiß zur Herstellung von rotfreiem Lichtblau eingesetzt.Weiterlesen...

15. Mai. 2013 | 06:54 Uhr
Mai 2013
Anlagenbedienung wird zum Kinderspiel - Narrensicher geschult

CT-Spotlight – Anleitung des Monats

Darauf hat die Welt gewartet: Endlich will sich die amerikanische ISA dem Thema „Einfache Bedienung von Feldgeräten“ annehmen! Und da in der International Society of Automation hochqualifizierte Fachkräfte sitzen, ist im ersten Schritt mit radikal vereinfachten Bedienungsanleitungen zu rechnen. Die Fluggesellschaft American Airlines macht es bei Snacks bereits vor: „Anleitung: Packung öffnen, Nüsse essen.“Weiterlesen...

14. Mai. 2013 | 07:02 Uhr
Mai 2013
Stetig bergauf

CT exklusiv: Baupreisindex für Chemieanlagen

Während Ottonormalbürger über die Inflationsrate klagt, wären Chemieinvestoren froh, wenn es „nur“ die rund zwei Prozent wären. Denn seit dem Ende der Weltfinanz- und -wirtschaftskrise in 2008/2009 steigen die Preise für Chemieanlagen jährlich um mehr als drei Prozent. Auch im vergangenen Jahr war diese Entwicklung zu beobachten. Unsere Indexkurve, mit der wir seit mehreren Jahrzehnten die Entwicklung verfolgen, zeigt – einzelne Quartalseffekte außen vor gelassen – einen relativ stetigen Aufwärtstrend. Und dieses Jahr könnte es noch dicker kommen.Weiterlesen...

11. Apr. 2013 | 07:11 Uhr
Chemietechnik.de

CT veranstaltet Fachforum „easy to clean“ zur Powtech

Die Forderung nach leicht zu reinigenden Anlagen und Anlagenkomponenten wird immer lauter, doch der Informationsbedarf unter Betreibern und Anlagenbauern ist groß. Deshalb organisieren Pharma+Food und CHEMIE TECHNIK zur Powtech und Technopharm ein Fachforum zum Thema. Dr. Jürgen Hofmann, Vorsitzender der deutschen EHEDG, wird dort Grundzüge des Hygienic Design erläutern, Referenten aus den Unternehmen Zeppelin, S.S.T und Freudenberg werden beispielhafte Konstruktionen vorstellen.Weiterlesen...

11. Apr. 2013 | 06:41 Uhr
April 2013
Futter fürs iSheep

CT-Spotlight: Total verapplet

Bereits im Oktober hatten wir das neue iPhone an dieser Stelle gewürdigt. Und da der Smartphone-Boom anhält, haben wir uns wieder auf die Suche nach garantiert sinnfreien Apps gemacht. War gar nicht schwer…Weiterlesen...

08. Apr. 2013 | 08:01 Uhr
Transmitter ade: Krohne stellt digitale Analysesensoren mit 4...20 mA-Anschluss vor
Chemietechnik.de

Transmitter ade: Krohne stellt digitale Analysesensoren mit 4…20 mA-Anschluss vor

Mit digitalen elektrochemischen Sensoren zur Messung von pH, Leitfähigkeit und Redoxpotenzial will Krohne Messtechnik den Analysemarkt aufmischen: Im Gegensatz zu analogen und den bislang verfügbaren digitalen Sensoren verzichtet der Hersteller beim „Smartsens“ genannten System auf die bislang üblichen Transmitter zwischen Sensor und Steuerung bzw. Leitsystem. Weiterlesen...

02. Apr. 2013 | 19:42 Uhr
Chemietechnik.de

Israel startet Gasförderung im Mittelmeer

Israel hat am Sonntag mit der Förderung von Erdgas aus dem Tamar-Feld, 90 km nordwestlich von Haifa begonnen. Die israelische Regierung setzt große Hoffnungen in das Projekt: Das Mittelmeer-Gas soll helfen, unabhängig von Erdöl- und Kohleimporten zu werden und die hohen Stromkosten zu senken.Weiterlesen...