Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

17. Nov. 2014 | 10:01 Uhr
CT-Umfrage Durchflussmessgeräte: Anwender wollen Entwicklungen bei Prozessanschlüssen
Chemietechnik.de

CT-Umfrage Durchflussmessgeräte: Anwender wollen Entwicklungen bei Prozessanschlüssen

Neue Werkstoffe für den Prozessanschluss stehen ganz oben auf der Wunschliste der Anwender zu Entwicklungen bei Durchflussmessgeräten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der CHEMIE TECHNIK. Die Hersteller haben das erkannt, allerdings zeigen sich auch deutliche Abweichungen zwischen Hersteller- und Anwendermeinung.Weiterlesen...

12. Nov. 2014 | 06:27 Uhr
November 2014
Die Wackerisierung der Welt

100 Jahre Wacker

Die Geschichte beginnt, wo auch die Zeilen dieses Textes entstanden: Heidelberg. An diesem Ort erblickte im Jahre 1846 Dr. Alexander Wacker das Licht der Welt. Damals noch ohne Doktorwürden. Er sollte der chemischen Industrie im Laufe seines Lebens noch ganz deutlich seinen Stempel aufdrücken.Weiterlesen...

11. Nov. 2014 | 08:51 Uhr
Prozess-Sensoren: Namur-Roadmap goes Industrie 4.0
Chemietechnik.de

Prozess-Sensoren: Namur-Roadmap goes Industrie 4.0

Pünktlich zur Namur-Hauptsitzung hat Dr. Michael Maiwald von der Bundesanstalt für  Materialforschung und -prüfung (BAM) für den Namur AK 3.6  die Zwischenergebnisse der Technologie-Roadmap „Prozess-Sensoren 4.0“ vorgestellt. Mit dieser soll die existierende Technologie-Roadmap „Prozess-Sensoren 2015+“ fortgeschrieben werden.Weiterlesen...

07. Nov. 2014 | 06:15 Uhr
Es geht aufwärts – auch bei den Preisen!

CT-Exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen

Nach einigen Quartalen der Seitwärtsbewegung zeigt der Trend jetzt wieder deutlich nach oben. Chemieanlagen sind im Zeitraum zwischen Mai und August des Jahres 2014 um ein halbes Prozent teurer geworden. Grund für diese Teuerung sind wieder einmal Apparate und Maschinen – das im Index insgesamt umsatzstärkste Gewerk.Weiterlesen...

06. Nov. 2014 | 11:00 Uhr
Namur-Hauptsitzung: Wago stellt offenen Ansatz für modulare Automation vor
Chemietechnik.de

Namur-Hauptsitzung: Wago stellt offenen Ansatz für modulare Automation vor

Vor 570 Teilnehmern hat der Automatisierungshersteller Wago heute morgen einen neuen Ansatz für das Engineering von modularen Prozessanlagen vorgestellt. Der „Dima“ genannte Ansatz setzt auf eine einheitliche Beschreibung der Automatisierungsfunktionen von Teilanlagen und soll die Einbindung solcher Systeme in die Automatisierungsstruktur einer Anlage vereinfachen helfen.Weiterlesen...

22. Okt. 2014 | 06:24 Uhr
Chemietechnik.de

WD Beteiligungs GmbH übernimmt Wessel-Umwelttechnik

Die WD Beteiligungs GmbH, Bregenz, Österreich hat per 16. September 2014 sämtliche Geschäftsanteile der Wessel-Umwelttechnik GmbH, Hamburg, übernommen. Ziel ist es, den Spezialisten für Abluftreinigung auf Wachstum auszurichten und das internationale Geschäft auszubauen. Weiterlesen...

16. Okt. 2014 | 09:49 Uhr
Neue US-Regularien gegen Steuerflucht: Abbvie stellt Shire-Übernahme in Frage
Chemietechnik.de

Neue US-Regularien gegen Steuerflucht: Abbvie stellt Shire-Übernahme in Frage

Nachdem die US-Regierung ihre Regeln gegen Steuerflucht verschärft, stellt der US-Pharmakonzern Abbvie offenbar seine 55 Mrd. US-Dollar schweren Übernahmepläne für den britischen Wettbewerber Shire auf den Prüfstand. Weiterlesen...

09. Okt. 2014 | 06:58 Uhr
Oktober 2014
Do you comply?

Anforderungen an den Compliance-Beauftragten

Es ist keine leichte Aufgabe, die ein Compliance-Beauftragter zu erfüllen hat: Die Effizienz eines Legal Compliance-Managementsystems steht und fällt damit, wie exakt ein Betrieb es umsetzt, an die Belegschaft kommuniziert, validiert und Veränderungen anpasst. Und dafür ist er alleine verantwortlich. Die ihm gestellten Aufgaben verlangen sowohl ein breites, interdisziplinäres Wissen, eingehende Kenntnis von Branche als auch des Unternehmens sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz. Und nicht zuletzt Führungskompetenz.Weiterlesen...

06. Okt. 2014 | 09:20 Uhr
Oktober 2014
Sonderlösungen sind Standard

Siebtechnik punktet erneut mit Großauftrag aus China

Business as usual ist für den Zentrifugenhersteller Siebtechnik keine Option – der Hersteller hat sich seit einem Vierteljahrhundert Sonderlösungen für die Chemie und Lebensmittelindustrie verschrieben. Doch was das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von damals rund 50 Mio. Euro im Jahr 2012 an Land gezogen hatte, brachte die Macher aus Mülheim an der Ruhr zunächst an die Grenzen: 40 Großzentrifugen mit je 132 kW Antriebsleistung und einem Durchsatz von 100 Tonnen Kaliumchlorid pro Stunde orderte damals ein Hersteller von Pottasche aus dem Westen Chinas – Ordervolumen: 20 Mio. Euro.Weiterlesen...

19. Sep. 2014 | 16:16 Uhr
September 2014
Vom Konfliktstoff zur Win-win-Situation

Klarheit bei Überstunden

Schnell sorgen Überstunden für Streit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Dabei lassen sich viele Auseinandersetzungen von vornherein vermeiden. Von welchen Regelungen profitieren beide Seiten?Weiterlesen...