Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
EU Chemicals Sector
The European chemical industry may look strong enough. According to the European Chemical Industry Council Cefic the EU chemicals net trade surplus reached 29.9 billion euro during the first seven months of 2013 – a 1 billion euros improvement on the same period last year. Production capacity utilisation in the EU chemicals industry increased to 79.2 per cent in the third quarter of 2013. Yet despite this positive news the European chemical industry faces clouds ahead. In the long term increasing energy costs will exert intense pressure on companies in Europe.Weiterlesen...
CT exklusiv: Baupreisindex für Chemieanlagen
Heavy Metal lässt federn. Ungefähr so lässt sich die aktuelle Entwicklung der Preise für Anlagenausrüstung in Chemieprojekten derzeit kurz umreißen. Einerseits sind im Vergleichszeitraum zwischen Mai und August einige Anlagengewerke deutlich teurer geworden – Rohrleitungen und Armaturen verteuerten sich um 0,3 Prozent, MSR-Geräte um 0,4 Prozent und elektrotechnische Ausrüstung um 0,3 Prozent – andererseits hat das Index-Schwergewicht „Apparate und Maschinen“ deutlich Federn gelassen. Im umsatzstärksten Gewerk sanken die Preise um 0,4 Prozent.Weiterlesen...
Thyssenkrupp gründet Elektrolyse-Joint Venture mit De Nora
Thyssenkrupp stärkt seine Anlagenbausparte: Die TK Industrial Solutions, in der die Tochter Uhde aufgegangen ist, will mit dem italienischen Elektrolysespezialisten De Nora ein Joint Venture gründen.Weiterlesen...
Kata-Coaching
Never change a running system – viele Tätigkeiten in Organisationen sind eine Konsequenz der Gewohnheiten, die sich deren Mitglieder im Verlauf vieler Jahre angeeignet haben; bewusst oder unbewusst.Weiterlesen...
CT-Spotlight – Gadget des Monats – Gefahrstoff-Handschuh
Man riecht sie nicht, man schmeckt sie nicht, man sieht sie nicht. Und dann ist es unter Umständen passiert: Unsere natürlichen Sinneswahrnehmungen sind leider nicht in der Lage, jeden Gefahrstoff zu detektieren und einzuordnen. Um Leib und Leben zu schützen, gibt es hierfür zwar bereits Lösungen, doch meist nur in Form aufwendiger Technik. Bisher.Weiterlesen...
Shell-Raffinerie in Hamburg: EU gibt grünes Licht für Übernahme durch Nynas
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Raffinerieanlagen der Shell Deutschland Oil GmbH in Hamburg-Harburg durch das schwedische Unternehmen Nynas AB genehmigt. Durch die Genehmigung will die Kommission eine Stillegung der Raffinerie vermeiden.Weiterlesen...
CT-Spotlight: Energiequelle des Monats
Laut Bundesumweltminister Peter Altmaier soll nicht zuletzt der Ausbau dezentraler Stromerzeugung die Versorgungssicherheit der Bürger dieses Landes ermöglichen. Biogasanlagen wären ein Beispiel, oder auch Solarmodule auf dem Hausdach. Britische Forscher arbeiten nun an der wohl dezentralsten Möglichkeit.Weiterlesen...
Eneco und AGA Gas vereinbaren Beladung kleiner LNG-Tanker in Rotterdam
Das LNG-Terminal „Gate“ in Rotterdam wird immer stärker genutzt. Der niederländische Energieversorger Eneco und die schwedische AGA Gas AB haben eine Vereinbarung über die Entladung kleiner LNG-Tankschiffe vereinbart.Weiterlesen...
GEA will sich vom Segment Heat Exchangers trennen
Die GEA Group, Düsseldorf, will sich stärker auf die Geschäfte als Systemanbieter für die Nahrungsmittelindustrie und andere technologisch anspruchsvolle Prozessindustrien fokussieren. Das Maschinenbauunternehmen will sich deshalb mittelfristig aus dem Segment Heat Exchangers (Wärmetauscher) zurückzuziehen.Weiterlesen...
Mit Hoshin Kanri Strategien entwickeln und konsequent umsetzen
Das Ziel verfehlt? Muss nicht sein! Oft scheitert die Strategieumsetzung in Unternehmen daran, dass die Bereiche Insellösungen produzieren – unter anderem, weil keine funktions- und bereichsübergreifende Abstimmung der Ziele und Maßnahmen erfolgt. Dieses Problem löst das Managementsystem Hoshin Kanri, auch Policy Deployment genannt.Weiterlesen...