Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

19. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Uwe Kahmann komplettiert Management-Team von Fagus-GreCon

Dipl.-Kfm. Uwe Kahmann (46) hat die Position des kaufmännischen Geschäftsführers von Fagus-GreCon übernommen. Zuvor hatte er leitende Positionen bei zwei mittelständischen, international ausgerichteten Herstellern technischer Produkte und Anlagen inne. Innerhalb der Fagus-GreCon-Gruppe verantwortet Kahmann als Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsführung die Bereiche Vertrieb, Finanzen, Einkauf und Personal/Verwaltung. Ein Schwerpunkt ist es, die internationale Präsenz der GreCon-Produkte Weiterlesen...

18. Sep. 2007 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Evonik-Ballon trägt neuen Namen in die Region

Ihren neuen Namen präsentierte die Evonik Industries AG den 2700 Mitarbeitern in Hanau und der Öffentlichkeit auf einem Heißluftballon, der die neue Marke weit über die Grenzen des Industrieparks Wolfgang hinaus sichtbar machte. Das purpurfarbene Logo steht für die in Evonik Industries gebündelten Geschäftsfelder Chemie (vormals Degussa), Energie (vormals Steag) und Immobilien (vormals RAG Immobilien). Weiterlesen...

14. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Norbert Gemmeke leitet Feldbusaktivitäten von Turck

Norbert Gemmeke hat zum 1. September die Leitung des Geschäftsfelds Feldbus-/Systemtechnik Fabrikautomation bei Turck übernommen. In der neu geschaffenen Position ist der 45-jährige weltweit verantwortlich für alle Entwicklungs- und Produktmanagement-Aktivitäten in seinem Bereich. Seine bisherige Aufgabe als Geschäftsführer der MT ElectroniX, einem Joint Venture von Turck und Micro Innovation, wird er auch weiterhin ausführen. Gemmeke bringt Weiterlesen...

12. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Rhewum Datasort sortiert Steinsalz für Esco

Rhewum erhielt den Zuschlag über die Lieferung einer optischen Sortieranlage Datasort für die European Salt Company (Esco) am Standort Grasleben. Ausschlaggebend für die Auftragsvergabe waren die Softwarefunktionen der neuen Sortieranlagen-Generation. Optional ist die Nachrüstung einer LED-Beleuchtungseinheit vorgesehen. Aufgestellt wird die Anlage unter Tage, um so die Sortierung näher an die Gewinnung zu bringen. Der Lieferumfang Weiterlesen...

10. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Emerson automatisiert Chinas größten Petrochemie-Komplex

Emerson Process hat den Auftrag erhalten, das Fujian Raffinerie- und Ethylen-Joint Venture Projekt in Quanzhou/China, zu automatisieren. Dabei soll es sich um das größte bislang in China realisierte Raffinerie- und Petrochemie-Projekt handeln. Der Projektbeginn wird im Jahr 2009 erwartet. Konzeption und Planung wurden im September 2006 abgeschlossen, die nächsten Schritte sind Projektmanagement, Engineering, Integration, Tests, Weiterlesen...

06. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Albert W. Pürzer wird 60

Dr. Albert W. Pürzer, Mitglied der Unternehmensleitung von Freudenberg und persönlich haftender Gesellschafter, feiert am 8. September seinen 60. Geburtstag. Bei Freudenberg ist Pürzer seit sieben Jahren für die Bereiche Vliesstoffe und Haushaltsprodukte sowie seit zwei Jahren auch für Chemical Specialties verantwortlich. Der promovierte Chemiker ist Kuratoriumsmitglied des Freiburger Materialforschungszentrums (FMF) an der Uni Freiburg, Weiterlesen...

05. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Strategische Profinet-Partnerschaft zwischen ABB und Phoenix Contact

ABB Automation und Phoenix Contact haben eine langfristige strategische Zusammenarbeit im Bereich der Profinet- und Ethernet-Technologie vereinbart. Ziel dieser Partnerschaft ist die Etablierung und Weiterentwicklung von Profinet als weltweiten Marktstandard innerhalb der komplementären Geschäftsfelder Process Automation (ABB) und Factory Automation (Phoenix Contact). Das Phoenix Contact-Tochterunternehmen KW-Software übernimmt in dieser Partnerschaft die technische Integration der Profinet-Technologie.Weiterlesen...

04. Sep. 2007 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Testo wird 50

Im September blickt Testo auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück. Mit inzwischen über 1350 Mitarbeitern und 25 Tochtergesellschaften ist der Messgerätehersteller heute auf allen fünf Kontinenten vertreten. Allein im vergangenen Jahr wurden 35 neue Mitarbeiter für Forschung und Entwicklung eingestellt. Der weltweite Umsatz stieg 2006 auf 128,6 Mio. Euro. Am stärksten ist das Unternehmen an seinem Weiterlesen...

03. Sep. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Bachmann zum CEO der Coperion-Gruppe bestellt

Mit Wirkung zum 19. Juli wurde Günter Bachmann (52) zum Chief Executiv Officer (CEO) der Coperion-Gruppe, Stuttgart, bestellt. Er gehört der Geschäftsführung des Unternehmens bereits seit 3 Jahren an und war bisher Chief Operating Officer (COO) und Chief Financial Officer (CFO) der Gruppe. Bachmann verfügt über langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Servicegeschäft Weiterlesen...

31. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Johanna Solar beauftragt Air Liquide mit Gaseversorgung

Air Liquide Deutschland hat mit Johanna Solar Verträge für die umfassende Gaseversorgung abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von mehreren Jahren und schließen die Lieferung von technischen und Spezialgasen sowie Engineering und Installation der Gasversorgungssysteme für das neu errichtete Werk zur Fertigung von Solarmodulen auf Basis einer neuen Dünnschicht-Technologie ein. Zudem übernimmt der Gaselieferant Serviceleistungen Weiterlesen...