Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

30. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Neuer Name für Technische Dienste von Bayer

Zum 1. Januar 2008 werden die Technischen Dienste von Bayer Industry Services (BIS) mit rund 1400 Mitarbeitern wirtschaftlich in eine 100-prozentige Tochter überführt. Geschäftsführer wird der derzeitige Geschäftsfeldleiter Matthias Kuball. Zeitgleich tritt das selbständige Unternehmen mit dem neuen Namen Tectrion an. Der Name setzt sich aus drei Silben zusammen, die jeweils die zukünftige Ausrichtung der Weiterlesen...

29. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Bilfinger Berger übernimmt Planungsspezialisten Peters

Bilfinger Berger übernimmt die Ingenieurgesellschaft Peters Engineering und erweitert damit seine Wertschöpfungskette in der Sparte Industrial Services. Peters erbringt Planungsleistungen für Instandhaltung, Erweiterung, Umbau und Neubau von Industrieanlagen arbeitet für namhafte Unternehmen der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie. Die in Ludwigshafen ansässige Gesellschaft erwirtschaftet mit rund 300 Mitarbeitern einen Umsatz von 20 Mio. Euro. Bilfinger Berger Weiterlesen...

27. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Lanxess ändert Namen von Sybron

Sybron Chemicals, eine hundertprozentige Lanxess-Tochtergesellschaft, die das Geschäft mit Ionenaustauscherharzen in den USA betreibt, hat jetzt ihren Firmennamen in Lanxess Sybron Chemicals Inc. geändert. Der Namenswechsel soll die Verbindung zur weltweiten Organisation des Chemiekonzerns deutlich machen, ohne dabei auf die hohe Reputation von Sybron in der nordamerikanischen Ionenaustauscherindustrie zu verzichten. Im Zuge der Namensänderung hat Weiterlesen...

21. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Neuer Standortleiter bei Honeywell Seelze

Dr. Peter Degenkolb ist neuer Standortleiter und Geschäftsführer von Honeywell Specialty Chemicals Seelze. Er ist damit für die gesamte Produktion am Standort Seelze mit rund 800 Mitarbeitern verantwortlich. Er ist außerdem Geschäftsführer und für den Industriepark Seelze zuständig, an dem zwei weitere chemische Unternehmen – Troy Chemicals und  Sigma-Aldrich – sowie andere Firmen ansässig sind. Dr. Weiterlesen...

15. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Chemietechnik.de

Süd-Chemie feiert 150-Jähriges

Mit einem Festakt im Schloss Nymphenburg feierte die Süd-Chemie ihr 150-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das seit drei Jahren in Folge zweistellige jährliche Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis aufweist und im Geschäftsjahr 2006 erstmals den Konzernumsatz von 1 Mrd. Euro übertroffen hat, wird im Jubiläumsjahr allein in Deutschland 100 neue Mitarbeiter einstellen. Weltweit beschäftigt die Süd-Chemie mittlerweile Weiterlesen...

13. Aug. 2007 | 02:00 Uhr
Inflationäre Entwicklung

CHEMIE TECHNIK exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen

Um rund sieben Prozent ist der Preis für Chemieanlagen im Betrachtungszeitraum Mai 2006 bis Mai 2007 gestiegen. Schuld daran sind vor allem die Kosten für Apparate und Maschinen – diese haben sich in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als acht Prozent verteuert. Unser aktualisierter Preisindex informiert über die Entwicklung.Weiterlesen...

13. Aug. 2007 | 02:00 Uhr
Chemietechnik.de

Auf der Überholspurwird es einsam

Chinas Chemie auf der Überholspur – lautete der Titel einer Presseinformation, die der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in den letzten Juli-Tagen an die Medien verschickt hat. Der Hintergrund: Mit einem Chemie-Umsatz von 205 Milliarden Euro waren die Produzenten aus der Volksrepublik im Jahr 2006 an der bisherigen Nr. 2 Japan vorbei gezogen, nachdem das Weiterlesen...

13. Aug. 2007 | 02:00 Uhr
CHEMIETECHNIK exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen

Inflationäre Entwicklung

Um rund sieben Indexpunkte ist der Preis für Chemieanlagen im Betrachtungszeitraum Mai 2006 bis Mai 2007 gestiegen. Schuld daran sind vor allem die Kosten für Apparate und Maschinen – diese haben sich in den vergangenen zwölf Monaten um knapp sieben Prozent verteuert. Unser aktualisierter Preisindex informiert über die Entwicklung.Weiterlesen...

09. Aug. 2007 | 11:00 Uhr
Wirkstoff-Anlagen im Industriepark Wolfgang in Betrieb genommen

Pharma im Blick

Mit der Einweihung von Wirkstoff-Anlagen des Degussa-Geschäftsbereichs Exclusive Synthesis & Catalysts hat der Industriepark Wolfgang, Hanau, einen neuen Fokus gesetzt: Künftig will der Chemieparkbetreiber verstärkt um Investoren aus dem Pharmasegment werben.Weiterlesen...

09. Aug. 2007 | 11:00 Uhr
Trockenlaufsichere, magnetisch gekuppelte Pumpe RM-TS

Sicher auch ohne Flüssigkeit

Ein brisantes Thema bei allen magnetisch gekuppelten Pumpen war schon immer der Trockenlauf. Versuche, das flüssigkeitsgeschmierte Gleitlager zu modifizieren, brachten nicht den rechten Erfolg. Jetzt gibt es eine magnetisch gekuppelte Kreiselpumpe, die ohne Gleitlager arbeitet. Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung ist eine Kühlung oder Schmierung nicht mehr erforderlich.Weiterlesen...