Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

02. Mär. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Degussa verkauft Bauchemie-Aktivitäten an BASF

Degussa hat ihr Vorhaben die Bauchemie-Aktivitäten zu veräußern nun in die Tat umgesetzt (wir berichteten am 20.02.). Der Käufer ist die BASF. Der Kaufpreis für das Eigenkapital der im Berichtssegment Construction Chemicals zusammengesetzten Aktivitäten beträgt 2,2 Mrd. Euro. Unter Berücksichtigung von zu übernehmenden Schulden ergibt sich ein Transaktionswert von mehr als 2,8 Mrd. Euro. Die Weiterlesen...

21. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Emerson erhält Großauftrag von BP

Emmerson Process Management hat einen Großauftrag für kontinuierliche Emissionsüberwachungssysteme von BP erhalten. Die Systeme, die in der BP Raffinerie Coryton, Essex, eingesetzt werden, nutzen als Basis die NGA2000 Mehrkomponenten-Gasanalysatoren von Emerson, die erst kürzlich die MCERTS-Zulassung erhalten haben. Die MLT Gasanalysatoren nutzen Sensoren, digitale Signalverarbeitung und Software-Technologie in anwendungsspezifischen Systemen, um die Anforderungen zur Analyse Weiterlesen...

13. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Gebhardt Fördertechnik erweitert Vorstand

Fritz Gebhardt wurde in den Vorstand der Gebhardt Fördetechnik berufen. Ihm wird damit die Verantwortung für die Ressorts Finanzen, IT, Materialwirtschaft, Personal und Produktion übertragen. Vorstandsmitglied Bernd Mitterhuber übernimmt die Bereiche Vertrieb, Konstruktion und Steuerung.Weiterlesen...

09. Feb. 2006 | 00:10 Uhr
Chemietechnik.de

Bayer Chemiepark: positive Bilanz für 2005

Im Bayer Chemiepark siedelten sich im letzten Jahr 13 Unternehmen an. Sie schufen 46 neue Arbeitsplätze. Zurzeit nutzen einschließlich der drei operativen Teilkonzerne der Bayer AG über 50 Produktions- und Dienstleistungsunternehmen den Produktverbund in Deutschlands größtem Chemiepark sowie die Serviceleistungen des Parkbetreibers Bayer Industry Services (BIS). Unter den neu hinzugekommenen Firmen sind unter anderem Informium, Hersteller Weiterlesen...

09. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Preisindex für Chemieanlagen: Kaum Neues an der Preisfront

Die Preise für Chemieanlagen sowie einzelne Gewerke sind im zweiten Halbjahr 2005 stabil geblieben. Der Preisindex lag mit 111 im November auf dem gleichen Niveau wie bereits im August. Während bei den meisten Gewerken geringfügige Teuerungsraten zu verzeichnen waren, ist bei der am stärksten gewichteten Gruppe „Appparate und Maschinen“ ein Preisrückgang von 0,3% zu verzeichnen. Weiterlesen...

08. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
OHNE UMWEGE ZU MEHR INFOS

Zusatzinfos zu Beiträgen im Heft via infoDIRECT aus dem Web

Mit dem infoDIRECT-Service stellen die Internet-Portale www.chemietechnik.de bzw. www.pharma-food.de Detailinformationen, wie beispielsweiseDatenblätter etc. bereit.Weiterlesen...

06. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Richter Chemie-Technik mit neuen Gesellschaftern

ITT Industries hat Richter Chemie-Technik am 20. Januar 2006 an den Finanzinvestor Riverside verkauft. Der Unternehmensbereich Fluid Technology der ITT Industries, zu dem auch Richter gehörte, setzt seinen Schwerpunkt zukünftig auf die Wassertechnologie. Richter Chemie-Technik erwirtschaftet mit 220 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 34 Mio. Euro. Der Anbieter von Pumpen und Armaturen wird zukünftig als eigenständig operierendes Weiterlesen...

03. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Almatec übernimmt Vertrieb der Wilden Membranpumpen

Seit Januar 2006 übernimmt Almatec den Vertrieb der Wilden Produktgruppe in Deutschland. Almatec Maschinenbau wurde Ende 2004 von der Dover Corporation mit Sitz in New York übernommen, der auch Wilden Pump and Engineering angehört. Almatec wird als Tochterunternehmen der Wilden Pump and Engineering geführt. Die verschiedenen Schwerpunkte hinsichtlich des Pumpenwerkstoffs, der Pumpengröße und der Anwendungsbereiche führen zu einer Ergänzung Weiterlesen...

03. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Erfolgsjahr für Systec Controls

Das Jahr 2005 war für Systec Controls das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Unternehmensgründung. Dazu trugen vor allem die multifunktionalen Ultraschallmesssysteme zur Durchfluss- und Trübungsmessung sowie zur Strömungsprofilerstellung und die neue Staudrucksonde bei. Nach einem Absatzanstieg von 95 % im Jahr 2004 gegenüber dem Vorjahr ist 2005 ein erneuter Anstieg um 115 % zu verzeichnen. Systec Controls vervierfachte damit Weiterlesen...

01. Feb. 2006 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Änderung der Eigentümerstruktur von M+W Zander

Nachdem die Hauptversammlung der Jenoptik im Juni 2005 dem Beschluss von Vorstand und Aufsichtsrat zur Entflechtung der M+W Zander Gruppe vom Jenoptik-Konzern zugestimmt hatte, wurde am 19. Dezember 2005 der Vertrag zur Veräußerung der M+W Zander Anteile unterzeichnet. Danach wird Jenoptik ihren Anteil von 72,89 Prozent an Springwater Capital (SWC) mit Sitz in Genf und Weiterlesen...