Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Rekordwerte bei Neuinstallation von IO-Link- und Profinet-Schnittstellen
Die Automatisierungs-Technologien Profinet und IO-Link erfreuen sich wachsender Beliebtheit: 2022 wurden mehr neue Schnittstellen verbaut als im Vorjahr. Dieser Trend hält schon seit mehreren Jahren an.Weiterlesen...
Interpack 2023 – von Packmittel- bis Prozessindustrie
Da die Interpack pandemiebedingt mehrfach verschoben wurde, mussten Besucher und Aussteller doppelt so lange wie vorgesehen auf die Verpackungsmesse warten. Anfang Mai 2023 zeigt sich die Branche in Düsseldorf endlich wieder in ihrer ganzen Vielfalt.Weiterlesen...
Batterierecycling-Projekt Metallico gestartet
Vor kurzem ist das EU-Projekt Metallico gestartet, an dem unter anderem die Dechema beteiligt ist. Hauptziel ist es, kritische Batteriematerialien wie Lithium aus primären und sekundären Ressourcen in Europa zurückzugewinnen.Weiterlesen...
CT-Spotlight - Vom Deutschlandtempo und anderen fixen Ideen
In einem Anflug von Euphorie sprach Bundeskanzler Olaf Scholz in Bezug auf den Bau der LNG-Terminals Ende 2022 vom Deutschlandtempo. Eine Wortneuschöpfung, die sich schnell zum Selbstläufer entwickelt hat – doch läuft sie auch in die richtige Richtung?Weiterlesen...
Sunfire und Neste installieren weltgrößten Hochtemperatur-Elektrolyseur
Sunfire hat in der Neste-Raffinerie in Rotterdam einen Hochtemperatur-Elektrolyseur für die Produktion von grünem Wasserstoff installiert. Die Anlage ist nach Angaben des Unternehmens mit einer Größenordnung von 2,6 MW die weltweit größte ihrer Art.Weiterlesen...
Durch angepasstes Gesprächsverhalten schneller zum Ziel
meMenschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel.Weiterlesen...
Merck investiert in Werk für Halbleitermaterialien in Pennsylvania
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will rund 300 Mio. Euro in eine integrierte Produktionsanlage für Spezialgase am US-Electronics-Standort Hometown investieren. Grundlage für das Projekt ist eine Förderung durch den Bundesstaat Pennsylvania.Weiterlesen...
Covestro schließt Verkauf des 3D-Druck-Geschäfts ab
Der Kunststoff-Hersteller Covestro hat den Verkauf seines Additive-Manufacturing-Geschäfts abgeschlossen. Das Portfolio geht für mindestens 43 Mio. Euro an das das israelisch-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Stratasys.Weiterlesen...
Bayer investiert in Saatgut-Produktion in der Ukraine
Der Bayer-Konzern will insgesamt 60 Mio. Euro in seine Aufbereitungsanlage für Mais-Saatgut im ukrainischen Pochuiky investieren. Die geplante Investition umfasst unter anderem eine neue Trockenanlage sowie den Bau von zwei Luftschutzbunkern.Weiterlesen...
Chemieanlagenbau mit heftigem Auftragseinbruch
Eine Woche nach dem eher positiven Rückblick auf der Pressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau hat der VDMA nun auch seinen Lagebericht vorgelegt. Die Details offenbaren: 2022 war kein gutes Jahr für den deutschen Chemie-Großanlagenbau.Weiterlesen...