Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

29. Nov. 2024 | 16:15 Uhr
Symbolbild für die Chemieindustrie im Rheinland
Studie bewertet verschiedene Szenarien

Chemcologne sieht treibhausgasneutrale Chemie im Rheinland bis 2045

Die chemische Industrie im Rheinland kann bis 2045 treibhausgasneutral werden, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Brancheninitiative Chemcologne. Voraussetzungen sind erneuerbare Energien, alternative Ressourcen und optimierte Infrastruktur.Weiterlesen...

26. Nov. 2024 | 15:34 Uhr
Unterzeichnung eines MoU zwischen Hydrogen Europe und H2 Chile.
Branchenevent in Brüssel

European Hydrogen Week diskutierte die Wasserstoff-Zukunft

Am Donnerstag ging in Brüssel die diesjährige European Hydrogen Week zu Ende. Mehr als 200 Redner diskutierten, debattierten und erarbeiteten Lösungen für die größten Herausforderungen der Wasserstoff-Branche.Weiterlesen...

26. Nov. 2024 | 13:42 Uhr
Messtechnik Symbolbild
Strategische Portfolio-Erweiterung

Dwyer Omega übernimmt Process Sensing Technologies

Der US-amerikanische Sensorhersteller Dwyer Omega übernimmt den britischen Messtechnik-Anbieter Process Sensing Technologies und erweitert damit nach eigenen Angaben sein Portfolio in Sensorik und Instrumentierung erheblich.Weiterlesen...

26. Nov. 2024 | 11:33 Uhr
Siemens Smart Infrastructure hat eine neue Studie mit dem Titel „Digital Transformation, Sustainable Returns: The New Pathway of Infrastructure“ veröffentlicht, die auf einer Umfrage von 650 Führungskräften basiert. Die Studie untersucht, wie Digitalisierung die Dekarbonisierung beschleunigt und die weltweite Infrastruktur – insbesondere in den Bereichen Energie, Gebäude und industrielle Prozesse – transformiert.
Studie von Siemens

Datenmangel erschwert Dekarbonisierung

Siemens Smart Infrastructure hat untersucht, wie Digitalisierung die Dekarbonisierung beschleunigt und die weltweite Infrastruktur transformiert. Trotz Fortschritten in der Digitalisierung gibt es enormes ungenutztes Potenzial.Weiterlesen...

25. Nov. 2024 | 00:01 Uhr
Griesmann Zukunft
Gesponsert
Transformation gemeinsam realisieren

EPCM-/Allianzpartnerschaften ein Erfolgsfaktor der Griesemann Gruppe

Projekte effizient, ressourcenschonend und flexibel umzusetzen ist das Ziel einer EPCM-/Allianzpartnerschaften. Fünf Faktoren sichern eine funktionierende, langfristige Zusammenarbeit – ein Schlüssel für die Aufgaben der Transformation und Energiewende.Weiterlesen...

22. Nov. 2024 | 12:34 Uhr
pipeline and storage tanks
Kooperation in Öl-, Gas- und Petrochemiesektor

MOL schließt Vereinbarung für Ölexploration in Kasachstan

MOL Group und die kasachische nationale Ölgesellschaft Kazmunaygas (KMG) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Öl-, Gas- und Petrochemiesektor auszubauen.Weiterlesen...

20. Nov. 2024 | 14:00 Uhr
KI-generiertes Symbolbild eines Containerschiffs bei der Beladung, der Rumpf des Schiffes ist schwarz-rot-gold lackiert. In den ersten neun Monaten sanken die Ausfuhren des deutschen Maschinenbaus um gut 5 %, meldet der VDMA.
"Vielzahl erdrückender Faktoren"

Maschinenbau-Exporte brechen weiter ein

Schwache Weltkonjunktur und strukturelle Probleme im Inland belasten das Exportgeschäft im Maschinenbau, meldet der Branchenverband VDMA. In den ersten neun Monaten sanken die Ausfuhren um gut 5 %, nur der asiatische Markt spendet Trost.Weiterlesen...

15. Nov. 2024 | 14:47 Uhr
Auf der Carbon Capture Technology & Expo in Hamburg im Oktober 2024 besprachen Vertreter der Partnerunternehmen Details der Forschungskooperation: Dr. Dirk Poppe (Head of Innovation Domain Carbon Capture and Utilization | Creavis), Julia Keller (GEA, Senior Director Carbon Capture Solutions), Dr.-Ing. Nayra Sofia Romero Cuellar (Project Manager Carbon Capture and Utilization | Creavis), Jennifer Materlik (Senior Project Manager Carbon Capture and Utilization | Creavis) und Dr. Felix Ortloff (GEA, Senior Director Carbon Capture)
Forschungs- und Entwicklungs-Kooperation

GEA und Evonik entwickeln Carbon-Capture-Lösung

GEA und Creavis, die strategische Forschungseinheit von Evonik, haben im Bereich Carbon Capture eine Forschungs- und Entwicklungskooperation vereinbart. Ziel ist die Weiterentwicklung der CO2-Abtrennung aus Rauchgasen.Weiterlesen...

14. Nov. 2024 | 09:51 Uhr
Laborumgebung: Mikrobielles Recycling von Kunststoffolien
Studie bewertet Potenziale

Umweltbundesamt bestätigt Vorteile von chemischem Recycling

Rückenwind für Recycling-Anbieter: Ein Bericht des Umweltbundesamtes bewertet chemische Methoden zum Kunststoffrecycling und bestätigt deren Vorteile gegenüber der Verbrennung sowie als Ergänzung zum mechanischen Recycling.Weiterlesen...

13. Nov. 2024 | 13:29 Uhr
Eine düstere Ansicht mehrer Chemieanlagen, symbolisch für die schlechte Wirtschaftslage der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland.
VCI-Bericht zum 3. Quartal

Chemieverband sieht "Stimmung auf Tiefpunkt"

Im dritten Quartal 2024 musste die chemisch-pharmazeutische Industrie einen kräftigen Dämpfer hinnehmen. Die erhoffte Erholung der Chemienachfrage sowohl in Deutschland als auch im Ausland blieb aus.Weiterlesen...