Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

30. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Anag in neuen Händen

Die schweizerische Montena-Gruppe hat den größten Teil des Schüttgutspezialisten Anag A. Nussbaumer übernommen. Die Geschäftstätigkeit wird in Zukunft unter dem Namen Anag Technologies AG von Werner Hirschi geführt. Durch die Zusammenlegung von Kompetenzen in den Bereichen Schüttgut- und Flüssigkeits-Handling entsteht ein breites Angebot für Kunden in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie sowie der Herstellung elektronischer Bauteile. Weiterlesen...

29. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Zentrale Energieversorgung im BASF-Agrarzentrum in Betrieb

Ende April hat die BASF ihre neue zntrale Energieversorgungsanlage im Agrarzentrum Limburgerhof in Betrieb genommen. Herz der Anlage ist ein Blockheizkraftwerk, das mit Kraft-Wärme-Kopplung arbeitet und sowohl Strom als auch Prozesswärme erzeugt. Die Gesamtanlage besteht aus Blockheizkraftmodulen (Gasmotoren mit Wärmetauschern) mit je rund 1000 Kilowatt elektrischer Leistung und gleichzeitig je rund 1300 Kilowatt Wärmeleistung, einer Absorptionskälteanlage, Weiterlesen...

17. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Thermo Electron Corporation vereinigt unterschiedliche Geschäftsbereiche

Thermo LabSystems und Thermo Galactic, beide als Entwickler von Lösungen für die Laborinformatik Geschäftsbereiche von Thermo Electron, verlieren ihre alten Namen und werden unter der Bezeichnung Thermo Electron Corporation weitergeführt. Dies ist ein weiterer Schritt in die schon seit einigen Jahren eingeschlagene Richtung zu einem einheitlich fokussiertem Unternehmen.Weiterlesen...

14. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Bayer und Büfa gründen Joint Venture

Die Bayer AG und die Büfa Beteiligungen GmbH & Co. KG haben ein neues Systemhaus unter dem Namen Büfa Polyurethane GmbH & Co. KG, kurz Büfa PUR, gegründet. Das Joint Venture, an dem beide Unternehmen mit je 50% beteiligt sind, hat seinen Sitz in Oldenburg und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter. Geleitet wird es von Dr. Weiterlesen...

11. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Neuer Name für Fisher-Rosemount nun legal

Nach Einführung des neuen Firmenlogos Emerson Process Management Ende 2001 änderte sich nun auch der legale Name der Fisher-Rosemount Gesellschaften. Der neue Name ist Emerson Process Management  GmbH & Co. oHG. Es soll sich hierbei keineswegs um eine Fusion oder Akquisition, sondern um eine Umstrukturierung und Neuorganisation handeln, die der unternehmensweiten Markenstrategie der Muttergesellschaft Rechnung Weiterlesen...

10. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Prettl übernimmt Dräger Electronics GmbH

Die Prettl Gruppe wird einen Teilbereich der Dräger Electronics GmbH übernehmen und damit ihren Geschäftsbereich Industrieausrüstung erweitern. Mit ca. 40 Mitarbeitern von Dräger wird sie Prettl Elektronik, Region Nord gründen. Anfang August 2003 wird die Firma den Betrieb im Umkreis von Lübeck aufnehmen. Bereits im September 2002 hatte die Drägerwerk AG den Verkauf und damit Weiterlesen...

10. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Infraserv Höchst Technik gestartet

Die Infraserv Höchst Technik GmbH ist mit rund 800 Mitarbeitern als hundertprozentige Tochtergesellschaft des Industriedienstleisters und Standortbetreibers Infraserv Höchst zum ersten April gestartet. Zusammen mit Rolf Hauerwas, bisher Divisionsleiter der Technischen Services, bildet Dr. Joachim Kreysing die Geschäftsführung. „Mit der Gründung der Infraserv Höchst Technik schaffen wir die Chancen für stabiles Wachstum“, sind die beiden Weiterlesen...

08. Apr. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

ABB Deutschland: Straffes Programm zur Kostensenkung

Mit einem umfassenden Programm zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit hat der ABB-Konzern auf das schlechte Abschneiden im Jahr 2002 reagiert. Durch die Ausrichtung auf die Kernbereiche Energie- und Automationstechnik, reduzierte Material- und Sachkosten, den Abbau von 1350 und die Ausgliederung von 550 Arbeitsplätzen sowie ein neues Standortkonzept sollen ab Ende 2004 insgesamt 150 Mio. Euro eingespart werden. Für das Weiterlesen...

01. Apr. 2003 | 11:34 Uhr
Chemietechnik.de

Der Service kommt

Wer hat sich als Verbraucher noch nicht über mangelnden oder gar nicht vorhandenen Service geärgert? Wohl kaum jemand.Weiterlesen...

31. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Wedeco übernimmt drittgrößte Ozongesellschaft

Die Wedeco AG hat von der Vivendi Water Systems Gruppe, Paris, die Trailigaz Ozone, den drittgrößten Hersteller von Anlagen zur Wasseraufbereitung mit Ozon, übernommen. Trailigaz Ozone erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 12 Mio. Euro und hat weltweit bereits mehr als 5000 Ozon-Anlagen installiert. Das Unternehmen wird als Tochter der Wedeco Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH in Weiterlesen...