Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Produktionsverlagerungen ins Ausland rückläufig
Nach einer repräsentativen Umfrage unter 1630 Betrieben aus dem Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland verfügt ein Drittel aller Unternehmen über zumindest einen ausländischen Produktionsstandort. Zwei Drittel der Firmen produzieren ausschließlich in Deutschland. Vor allem Großunternehmen haben bereits eine Produktion im Ausland aufgebaut. Ausländische gehen nicht zu Lasten deutscher Standorte Nach Analysen der Fraunhofer-Forscher geht der Aufbau Weiterlesen...
Bayer und SC Johnson unterzeichnen Letter of Intent
Die Bayer AG und SC Johnson haben eine nicht bindende Absichtserklärung zum Verkauf des Haushaltsgeschäfts von Bayer unterzeichnet. Der Verkauf soll noch in diesem Jahr erfolgen. Zum Haushaltsgeschäft von Bayer mit einem Jahresumsatz von rund 400 Mio. Euro gehören in erster Linie die Marken Autan und Baygon, die in ihren Segmenten weltweit pitzenpositionen einnehmen. Bereits im März Weiterlesen...
Infraserv Höchst übernimmt Instandhaltung bei OMG
Zum 1. Oktober 2002 hat die Division Technische Services von Infraserv Höchst einen wesentlichen Teil der Instandhaltungsaktivitäten bei der OMG, einem Hersteller hochwertiger Spezialchemikalien auf Metallbasis, übernommen. Das Unternehmen gehört zur OM Group mit Sitz in Cleveland und beschäftigt weltweit 5200 Mitarbeiter, darunter 1250 im Industriepark Hanau-Wolfgang. Dort ist OMG die größte Firma am Standort. Weiterlesen...
Lyondell baut Pilotanlage für Direktoxidation von Propylenoxid
Die Lyondell Chemical Company, Hersteller von Propylenoxid (PO), kündigte Anfang Oktober den Bau einer integrierten Pilotanlage an, die die proprietäre Technologie der Firma zur einstufigen Direktoxidation von PO weiterentwickeln soll. Die Pilotanlage wird im Technologiezentrum von Lyondell in Newtown Square (Pennsylvania) gebaut und soll der letzte Test dieser Technologie vor deren Kommerzialisierung sein. Lyondells Betriebskapazität Weiterlesen...
Bayer verkauft Rhein Chemie
Die Transaktion umfasst auch das 100-%ige Tochterunternehmen iSL-Chemie GmbH & Co. KG in Kürten sowie die Rhein-Chemie-Beteiligungen in den USA, Japan und eine 90-prozentige Joint-Venture-Beteiligung des Unternehmens in China. Der Verkauf soll – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden – Anfang November vollzogen werden. Zur Fokussierung auf die Kerngeschäfte hatte Bayer im Dezember 2001 angekündigt, sich von Weiterlesen...
Sick übernimmt Stegmann
Mit dieser Akquisition wurde das Produktportfolio im Bereich Fabrikautomation komplettiert und eine gute Marktstellung im Bereich Drehgeber erworben. Hauptabnehmerbranchen sind – sowohl für das Stammgeschäft als auch für die rotativen Sensoren – die Verpackungsmaschinenindustrie, Handhabungstechnik und Robotik, Automobilindustrie, Lager- und Fördertechnik, Elektronik- und Halbleiterindustrie sowie Druck und Papier. Durch die Akquisition erschließt sich das Unternehmen nun Weiterlesen...
Membrantechnik jetzt auch bei GEA Wiegand
Die Membrantechnik soll dabei als Ergänzung zur Eindampftechnik als ein alternatives Konzentrierungsverfahren angeboten werden. Die Abteilung GEA Filtration ergänzt damit den bei GEA Wiegand bestehenden Bereich der thermischen Eindampftechnik. Als weiterer Schwerpunkt ist der Einsatz von Membrantechnik als „stand alone“ Anlage vorgesehen. GEA Filtration liefert weltweit Technologie und Systeme zur Umkehrosmose, Nano-, Ultra- und Mikrofiltration Weiterlesen...
Elsässer-Shop: Industriefilter online einkaufen
Unter anderem können Standardfilter für die Wartung und Instandhaltung von Kompressoren online bestellt werden. Einzusehen sind dabei die genauen Maße, die Preise aber auch die Verfügbarkeit des gewünschten Produktes. Der neue Online-Shop ist nach Unternehmensangaben einfach zu bedienen und bietet detaillierte Produktinformationen. Bessere Konditionen für Online-Bestellungen Nach der Registrierung erhalten dann die Kunden ein Kennwort mit Weiterlesen...
BP verkauft ARG-Anteile an BASF und SASOL Germany
Der Verkauf zweier der drei ARG-Anteile im Besitz von BP und Veba Oel gehörte zu den Genehmigungsbedingungen der Europäischen Kommission im Zusammenhang mit dem Erwerb der Veba Oel durch die BP. ARG wurde 1969 von BP, Hüls, Erdölchemie, Bayer, DSM und Scholven-Chemie gegründet. Die 495 km lange Pipeline dient dem Transport von Ethylen zwischen Herstellern Weiterlesen...
Phoenix kooperiert mit Yello Informationstechnik
INES (Industrial Network Ethernet based Solutions) steht für die Kooperation zwischen Phoenix Contact und Yello Informationstechnik, die auf dem 7. Feldbuskongress 2002 in Blomberg besiegelt wurde. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit richtet sich auf Projekte im Bereich industrieller Ethernet-Netzwerke. Angeboten wird ein überregionaler Service angefangen bei der applikationsbezogenen Projektierung über Planung, Installation und Inbetriebnahme bis hin Weiterlesen...