Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

01. Mär. 2023 | 06:34 Uhr
Gut gemacht
Gut gemacht!

Wertschätzung auch in Krisenzeiten

In vielen Betrieben ist der Umgangston – krisenbedingt – rauer geworden. Das wirkt sich negativ auf die Motivation der Mitarbeiter und deren Leistung aus.Weiterlesen...

28. Feb. 2023 | 09:57 Uhr
Evonik-Standort Yokkaichi
Asiatischer Batteriemarkt

Evonik investiert in japanische Anlage für Aluminiumoxid

Evonik investiert in den Batteriemarkt und eine Erweiterung der Produktionsanlagen am japanischen Standort Yokkaichi. Entstehen soll die erste Anlage für pyrogenes Aluminiumoxid des Spezialchemie-Konzerns in Asien.Weiterlesen...

28. Feb. 2023 | 09:56 Uhr
Recycling-Werk von APK
Kunststoff-Kreislaufwirtschaft

Lego und Lyondellbasell investieren in Recycler APK

Der Chemiekonzern Lyondellbasell und der Lego-Eigner Kirkbi investieren mit weiteren Investoren rund 130 Mio. Euro in das deutsche Recycling-Unternehmen APK. Erklärtes Ziel ist es, gemeinsam die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe voranzutreiben.Weiterlesen...

27. Feb. 2023 | 08:45 Uhr
Europaflagge und Wasserstoffatome
Startschuss für Wasserstoff-Investitionen

EU-Kommission schafft Rechtssicherheit für erneuerbaren Wasserstoff

Als wäre die Faktenlage für die Kalkulation von Wasserstoffprojekten nicht unübersichtlich genug, war bis vor Kurzem noch nicht einmal klar, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Fördergelder fließen. Zumindest bei der Definition für „erneuerbaren Wasserstoff“ hat die EU-Kommission nun für Klarheit gesorgt.Weiterlesen...

21. Feb. 2023 | 16:08 Uhr
Prof. Dr. Tanja Gulder vom Institut für Organische Chemie der Universität Leipzig im Labor
Pharma+Food
Anwendungen in Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie

Forscherteam entwickelt effizienteres Verfahren für Terpensynthese

Forscher der Universitäten Leipzig und Regensburg haben eine vereinfachte und effiziente Methode entwickelt, um Terpene künstlich herzustellen. Diese kommen unter anderem in Arznei- und Lebensmitteln oder Parfüms zum Einsatz.Weiterlesen...

21. Feb. 2023 | 15:51 Uhr
Dr. h. c. Klaus Endress wird nach fast 45 Jahren seine aktive Mitarbeit bei Endress+Hauser beenden.
Präsident Klaus Endress zieht sich zurück

Generationswechsel bei Endress+Hauser

Der Messtechnikhersteller Endress+Hauser leitet einen Generationswechsel an der Spitze ein: Dr. Klaus Endress wird als Präsident des Verwaltungsrats aufhören, sein Nachfolger wird der bisherige CEO Matthias Altendorf. Neuer CEO der Firmengruppe wird Dr. Peter Selders.Weiterlesen...

20. Feb. 2023 | 16:02 Uhr
Arlanxeo-Anlage
Polymer-Herstellung in Brasilien

Arlanxeo eröffnet neue Produktionslinie für Polybutadien

Der Elastomer-Hersteller Arlanxeo hat eine neue Produktionslinie für Polybutadien eröffnet. Die Anlage im Süden Brasiliens hat eine Kapazität von 65 kt pro Jahr.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 09:40 Uhr
Menschen auf Bühne bei Verleihung
Pharma+Food
Ohne Effizienz kein Preis

Prämierte Projekte beim Energy Efficiency Award in Berlin

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat im vergangenen November zum 16. Mal den Energy Efficiency Award verliehen.Weiterlesen...

14. Feb. 2023 | 12:10 Uhr
Baustelle Project One in Antwerpen
Rekordvorhaben Project One im Hafen von Antwerpen

Finanzierung gesichert: Ineos investiert Milliarden in neuen Cracker

Ineos treibt den Bau des nach eigenen Angaben nachhaltigsten Crackers in Europa voran. Der Chemiekonzern hat nun insgesamt 3,5 Mrd. Euro für die Finanzierung des Rekordprojekts im Hafen von Antwerpen beschafft.Weiterlesen...

14. Feb. 2023 | 05:15 Uhr
Mann rast auf Batterie durch die Luft
Neuer Schub für mehr Effizienz

Steigende Investitionen angesichts unsicherer Energiemärkte

Steigende Energiepreise und eine unsichere Versorgungslage sorgen weltweit für neuen Schwung bei Energieeffizienzmaßnahmen. Laut dem jüngsten Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wurde 2022 Energie deutlich effizienter genutzt und auch die Investitionen stiegen deutlich.Weiterlesen...