
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Pyrum recycelt Altreifen von BMW
Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, und die BMW Group mit ihrer Niederlassung Saarland arbeiten künftig zusammen: in einem Pilotprojekt liefert der Automobilkonzern ausgediente Reifen, um diese wiederverwerten zu können.Weiterlesen...

Maag Pump System übernimmt Witte Pumps & Technology
Das für Zahnradpumpen bekannte Unternehmen Witte Pumps & Technology, Tornesch, wird von Maag Pump Systems, Oberglatt, Schweiz, übernommen und in eine neu geschaffene Business Unit "Zahnradpumpen" integriert.Weiterlesen...

Chemieindustrie: Ausbildungszahlen fast wie vor der Pandemie
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) verzeichnet eine Anzahl von Ausbildungsplätzen, die fast das Vor-Corona-Niveau erreicht hat. Die Unternehmen der chemischen Industrie haben 2022 9.265 Menschen eine Ausbildung angeboten.Weiterlesen...

Maschinen- und Anlagenbau 2022 wohl leicht im Plus
Der Maschinen- und Anlagenbau konnte sich auch im Krisenjahr 2022 behaupten. Der Branchenverband VDMA rechnet nach wie vor mit einem realen Produktionsplus von 1 %. Anders sieht es aber für 2023 aus.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Wunschzettel des Jahres
Für uns normale Menschen ist Weihnachten die Zeit, sich etwas zu wünschen. Der Chemieverband VCI – übrigens seit diesem Jahr auch hochoffiziell als „amtlicher Lobbyist“ eingetragen – tut dies das ganze Jahr über. Blickt man auf die Fülle der Forderungen an die Politik zurück, ergibt sich fast so etwas wie ein Jahresrückblick 2022 der Branche.Weiterlesen...

Gehaltsgespräche in Zeiten der Inflation
Aufgrund der hohen Inflation werden zurzeit viele Arbeitnehmer bei ihren Chefs mit der Forderung nach einer Gehaltserhöhung vorstellig – teils sogar mit Konkurrenz-Angeboten. Wie sollten Führungskräfte darauf reagieren?Weiterlesen...

Hartel bleibt bis 2028 Vorstandschef von Wacker Chemie
Wacker Chemie, München, hat den Vertrag mit Vorstandschef Christian Hartel vorzeitig verlängert. Er wurde für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.Weiterlesen...

Intelligente Gasblasenerkennung verhindert Trockenlaufen
Wenn die Pumpe ausfällt, steht die Produktion, die Kühlanlage setzt aus, Maschinen müssen stoppen. Wirksamer Pumpenschutz ist deshalb eine Kernaufgabe für Anlagenbauer und Techniker.Weiterlesen...

Neue Versuchsanlage produziert Kohlenstoff aus Luft
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet seit diesem Monat ein neuer Anlagenverbund am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Versuchsmaßstab.Weiterlesen...

Fraunhofer stellt Roadmap für Bioökonomie vor
Nachwachsende Rohstoffe und biobasierte Verfahren können entscheidend zum Ersatz fossiler Materialien beitragen. Dies geht aus einer Roadmap hervor, die die Fraunhofer-Gesellschaft vorgelegt hat. Unter anderem im Fokus: Kunststoffe und Lebensmittel.Weiterlesen...