
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

GEA und Evonik entwickeln Carbon-Capture-Lösung
GEA und Creavis, die strategische Forschungseinheit von Evonik, haben im Bereich Carbon Capture eine Forschungs- und Entwicklungskooperation vereinbart. Ziel ist die Weiterentwicklung der CO2-Abtrennung aus Rauchgasen.Weiterlesen...

Umweltbundesamt bestätigt Vorteile von chemischem Recycling
Rückenwind für Recycling-Anbieter: Ein Bericht des Umweltbundesamtes bewertet chemische Methoden zum Kunststoffrecycling und bestätigt deren Vorteile gegenüber der Verbrennung sowie als Ergänzung zum mechanischen Recycling.Weiterlesen...

Chemieverband sieht "Stimmung auf Tiefpunkt"
Im dritten Quartal 2024 musste die chemisch-pharmazeutische Industrie einen kräftigen Dämpfer hinnehmen. Die erhoffte Erholung der Chemienachfrage sowohl in Deutschland als auch im Ausland blieb aus.Weiterlesen...

GEA liefert Dekanter für größte Kläranlage der Welt nach Ägypten
Anlagenbauer GEA hat sechs Entwässerungsdekanter für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage ist mit einer Kapazität bis 7,5 Mio. Kubikmeter Klärschlamm am Tag laut Guinness Buch der Rekorde die größte der Welt.Weiterlesen...

Sabic eröffnet Hightech-Produktionsstätte für Spezialharz in Singapur
Der Chemiekonzern Sabic hat eine Produktionsstätte für thermoplastisches Hochleistungs-Harz in Singapur eröffnet und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage der Hightech-Industrien im asiatisch-pazifischen Raum.Weiterlesen...

Was bringt Präsident Trump für die deutsche Industrie?
Donald Trump wird der nächste Präsident der USA. Was bedeutet diese Weichenstellung im größten Exportmarkt für die deutsche Chemieindustrie und den Maschinenbau?Weiterlesen...

Cepsa ändert seinen Namen in Moeve
Das Energieunternehmen Cepsa benennt sich in Moeve um, was die Wandlung von einem Ölkonzern hin zum Hersteller erneuerbarer Roh- und Kraftstoffe markieren soll. Der neue Name soll nun schrittweise in den Niederlassungen des Unternehmens eingeführt werden.Weiterlesen...

Chemcologne sucht Lösungen für nachhaltige Chemieindustrie
Die Brancheninitiative Chemcologne hat den vierten Batch der Plattform Chemtelligence gestartet. Start-ups, Studierende, Wissenschaftler und Industrieexperten können sich mit ihren Lösungen für aktuelle Herausforderungen als Kooperationspartner bewerben.Weiterlesen...

Wissenstransfer auf digitaler Plattform
Laut dem 2024 Chemical Industry Outlook von Deloitte ist die Chemiebranche auf dem Weg zu einem umfassenden Ansatz der Digitalisierung. Ziel ist es, dass Software und Systeme über sämtliche Geschäftsbereiche und Operationen hinweg integriert und vernetzt sind.Weiterlesen...

Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg
Als traditioneller Automatisierungstreffpunkt zum Jahresende dient auch 2024 wieder die SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg. Vom 12. bis 14. November informiert die Messe drei Tage lang über neueste Produkte, Lösungen und Innovationen.Weiterlesen...