
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Wasserstoff made in Germany
Das Bundeswirtschafts- und das Bundesverkehrsministerium haben kürzlich aus über 230 Projektskizzen 62 förderungswürdige Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die mit 8 Mrd. Euro staatlichen Mitteln von Bund und Ländern gefördert werden sollen. Wir stellen Ihnen hier zehn mit einer bereits geplanten industriellen Anwendung vor.Weiterlesen...

Was treibt den Ölpreis?
Öl schmiert nicht nur Motoren, sondern auch die Wirtschaft. Und auch der Inflationsschock im Juli hatte viel mit dem Ölpreis zu tun. Doch welche Faktoren treiben derzeit eigentlich den Preis für den so wichtigen Rohstoff?Weiterlesen...

Ölpreis-Prognosen 2021
Die Covid-19-Pandemie hat Prognosen zur Ölpreis-Entwicklung im vergangenen Jahr unhaltbar gemacht, und wirtschaftliche Vorhersagen waren lange schwierig. Mittlerweile stellt die Welt sich auf die Pandemie ein – was erwarten die Analysten dabei für den Ölpreis?Weiterlesen...

Großes Potenzial für Rezyklate in Kunststoffverpackungen
Auf fast eine Million Tonnen pro Jahr lässt sich der Einsatz von Kunststoffrezyklat in Kunststoffverpackungen steigern - zeigt eine neue Studie der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen.Weiterlesen...

Vorstandschef verlässt Röchling-Gruppe
Rochade an der Spitze der Röchling-Gruppe: Der bisherige Vorstandsvorsitzende, Hanns-Peter Knaebel, verlässt auf eigenen Wunsch zum 30. September 2021 den Mannheimer Kunststoffverarbeiter.Weiterlesen...

BASF gründet chinesisches Joint-Venture für Batteriematerialien
Im Mai hatte sich die Zusammenarbeit angekündigt: Nun haben die BASF und das chinesische Unternehmen Shanshan ihr Joint Venture für Batteriematerialien auch offiziell gegründet.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Carbon Capture and Storage
Verstecken statt vermeiden: Wenn ein Ölkonzern Kohlendioxid versenkt – ist das Klimaschutz oder Spurenverwischen?Weiterlesen...

Hurrikan Ida: Ölindustrie in US-Golfregion fährt Produktion zurück
Aufgrund des Hurrikans Ida haben die Öl- und Energiekonzerne an der Küste der US-Bundesstaaten Louisiana und Mississippi ihre Produktion drastisch gesenkt. Der Sturm war am Sonntag mit Windgeschwindigkeiten bis 241 km/h auf Land getroffen.Weiterlesen...

BASF nutzt erneuerbaren Strom für Katalysatorenwerk
Die BASF hat einen Versorgungsvertrag für ein Abgas-Katalysatorenwerk in Polen abgeschlossen. Die Fabrik wird ab sofort nur noch mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.Weiterlesen...

RWE und Naftogaz unterzeichnen Wasserstoff-Absichtserklärung
RWE und das ukrainische Energieunternehmen Naftogaz planen, zukünftig entlang der gesamten Wertschöpfungskette von grünem Wasserstoff zusammenzuarbeiten. Dafür wollen die Partner in der Ukraine produzierten Wasserstoff nach Deutschland exportieren.Weiterlesen...