![Chemie Technik Markt](assets/images/9/Rubriken_CT_inet_nachlieferung_2020_650x1509-ff96f464.jpg)
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
![evonik_chemie_foto_016 Trotz Widrigkeiten im zweiten Halbjahr 2018 hat Evonik das Geschäftsjahr mit Wachstum in allen Segmenten abgeschlossen und seine jahresprognose erreicht.](assets/images/3/evonik_chemieanlage_foto_016-03cd5d31.jpg)
Evonik meldet robusten Jahresanfang
Der Chemiekonzern Evonik mit den Geschäftszahlen ders ersten Quartals zufrieden: Trotz der Corona-Pandemie sanken Umsatz und Ergebnis nur wenig, und die beiden Wachstumssegmente Resource Efficiency und Nutrition & Care haben ihren Kurs in einem herausfordernden Umfeld gehalten.Weiterlesen...
![The EU is adopting a differentiated approach to protection. A company’s own employees and the employees of neighbouring industrial companies are protected not by the IPPC Directive Kompendium Industrieparks, englische Ausgabe 2009](assets/images/9/18622_2_remake-fa8420d9.jpg)
Vorfall in Borealis-Steamcracker in Schweden
Am schwedischen Borealis-Standort Stenungsund ist am 9. Mai ein Feuer an einem Steamcracker ausgebrochen. Sofort eingeleitete Notfallmaßnahmen brachten den Brand unter Kontrolle.Weiterlesen...
![Inovyn Lillo Power to Methanol Antwerpen Die Demonstrationsanlage soll in Lillo im Hafen von Antwerpen entstehen.](assets/images/8/Inovyn-Lillo-Power-to-Methanol-Antwerpen-2cdb3174.jpg)
Konsortium treibt Projekt für Power-to-Methanol voran
Sieben Partner haben ein Konsortium für die umweltverträgliche Produktion von 8 kt/a Methanol im Antwerpener Hafen in Belgien gegründet. Bis 2022 soll eine Demonstrationsanlage am Standort des Chemieunternehmens Inovyn entstehen.Weiterlesen...
![LG Polymers Chemieunfall LG Polymers Chemieunfall](assets/images/3/LG-Polymers-Chemieunfall_remake-063b98a5.jpg)
Schwerer Chemieunfall in Indien fordert zahlreiche Todesopfer
Ein Gasunglück in einem Chemiewerk in Indien hat mindestens sieben Menschenleben gefordert. 180 weitere mussten mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gebracht werden. Weiterlesen...
![Mechanical ratchets and drafting Mechanical ratchets and drafting](assets/images/2/Zahnr%C3%A4der_40114482_Sergey-Yarochkin-b34da815.jpg)
Jahresstart im Maschinenbau zeigt erste Corona-Schatten
Die Corona-Pandemie hatte im ersten Quartal 2020 noch moderate Folgen für die Aufträge im deutschen Maschinenbau. Die volle Wucht der Krise werde sich aber erst in den folgenden Berichtsmonaten zeigen, warnt der VDMA.Weiterlesen...
![Covestro SVK Chlor Das SVK-Verfahren hat Covestro seit 2011 in einer Demonstrationsanlage in Krefeld-Uerdingen im industriellen Maßstab getestet.](assets/images/4/Covestro-SVK-Chlor-8a758b49.jpg)
Covestro fördert Elektrochemie-Forschung an der RWTH Aachen
Der Kunststoffhersteller Covestro will die Elektrochemie in Deutschland voranbringen. Das Unternehmen unterstützt dazu die RWTH Aachen mit einer Spende, die eine neue Professur für fünf Jahre finanziert.Weiterlesen...
![BASF_Standortvereinbarung_2025_Ludwigshafen Betriebsratsvorsitzender Sinischa Horvat und Standortleiter Michael Heinz haben sich auf eine neue Standortvereinbarung geeinigt.](assets/images/4/BASF_Standortvereinbarung_2025_Ludwigshafen-9ab21459.jpg)
BASF schließt neue Standortvereinbarung für Ludwigshafen
Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretungen der BASF haben eine neue Standortvereinbarung für Ludwigshafen getroffen. Der Chemiekonzern verpflichtet sich darin unter anderem zu einem Kündigungsverzicht – und zu weiteren Milliardeninvestitionen.Weiterlesen...
![Borealis Topthema Borealis Topthema](assets/images/d/Borealis-Topthema-47b39fb1.jpg)
Borealis lässt im ersten Quartal Federn
Der Kunststoffhersteller Borealis musste im ersten Quartal einen Rückgang im Gewinn und Umsatz hinnehmen. Aufgund von Dividendenzahlungen stieg die Neuverschuldung.Weiterlesen...
![evonik__ausbau_dossenheim-api-drug-manufacturing-1024x683 Die Wirkstoffherstellung in Deutschland soll ausgebaut werden – unter anderem hier am Standort Dossenheim.](assets/images/4/evonik__ausbau_dossenheim-api-drug-manufacturing-88740072.jpg)
Evonik reagiert mit Wirkstoff-Projekten auf Corona-Krise
Evonik will die Produktionskapazität seiner beiden deutschen Healthcare-Standorte Dossenheim und Hanau erweitern. In einer erste Projektphase investiert der Spezialchemie-Konzern dazu 25 Mio. Euro und begründet dies auch mit der Corona-Pandemie.Weiterlesen...
![AdobeStock_12288994.jpeg](assets/images/7/AdobeStock_12288994-fd9dfbb4.jpeg)
CT-Spotlight: Wundermittel für die Coronazeit
Die Corona-Pandemie geht uns allen an die Substanz. An welche Substanzen oder Stoffe aber wir uns in diesen Zeiten wenden, unterscheidet sich jeweils ganz nach unserer individuellen Situation.Weiterlesen...