Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

04. Mär. 2014 | 06:06 Uhr
März 2014
Hier entlang bitte!

Bin ich eine gute Führungskraft?

Bin ich eine gute Führungskraft? Jeder Mensch in einer leitenden Position hat sich sicher schon einmal diese Frage gestellt. Denn Führungskräfte sollen ihren Mitarbeitern Orientierung und Halt geben. Es macht einen Unterschied, ob eine Führungskraft angelernte Hilfskräfte oder hochqualifizierte Fachkräfte oder ihre Mitarbeiter in Boom- oder Krisenzeiten führt. Dessen ungeachtet gilt jedoch: Gute Führungskräfte sind reife Persönlichkeiten. Und diese Persönlichkeiten haben gewisse Merkmale.Weiterlesen...

14. Feb. 2014 | 11:05 Uhr
Currenta: Mitarbeiter-Idee verfünffacht die Kläranlagen-Kapazität
Chemietechnik.de

Currenta: Mitarbeiter-Idee verfünffacht die Kläranlagen-Kapazität

Die 800 Mitarbeiter im Geschäftsfeld Umwelt des Chemieparkbetreibers Currenta, Leverkusen, haben im vergangenen Jahr 737 Ideen eingereicht. Davon wurde jeder 2. Vorschlag realisiert und in Summe 920.984 Euro gespart. Davon spart allein ein Vorschlag zur Steigerung der Kläranlagenkapazität  jährlich mehr als 775.000 Euro ein.Weiterlesen...

13. Feb. 2014 | 10:58 Uhr
März 2014
Das Leben ist kein "Streichelzoo"

CT-Spotlight: Begriffe der Energie-Debatte

„Die Erneuerbaren müssen raus aus dem Streichelzoo der risikolosen Profite“, meint BASF-Chef Kurt Bock. Wieso „Streichelzoo“? Zeit für eine kleine Exegese!Weiterlesen...

13. Feb. 2014 | 10:35 Uhr
Chemiepark-Konferenz adressiert Energiethemen
Chemietechnik.de

Chemiepark-Konferenz adressiert Energiethemen

Dass Chemieparks nicht nur ein Erfolgsmodell sind, sondern derzeit auch unter massivem Druck durch die Energiepolitik stehen, ist Thema der kommenden Jahrestagung Chemie- und Industrieparks. Gleich zwei Podiumsdiskussionen greifen das Thema auf.Weiterlesen...

11. Feb. 2014 | 10:19 Uhr
EEG-Pläne: BASF-Chef fordert `Ende des Streichelzoos`
Chemietechnik.de

EEG-Pläne: BASF-Chef fordert „Ende des Streichelzoos“

In einem ungewöhnlich scharf formulierten Artikel hat sich BASF-Vorstandschef Kurt Bock zu den Energieplänen der Bundesregierung geäußert. Just an dem Tag, an dem sich Bock zusammen mit anderen Industrievertretern mit Wirtschaftsminister Siegmar Gabriel tifft.Weiterlesen...

11. Feb. 2014 | 09:38 Uhr
Zeppelin Anlagenbau streicht 50 Stellen
Chemietechnik.de

Zeppelin Anlagenbau streicht 50 Stellen

Der Schüttgut-Anlagenbauer Zeppelin scheint in Turbulenzen zu sein: Trotz Rekordumsatz von 300 Mio. Euro plant das Unternehmen Stellenstreichungen. Grund sei das unbefriedigende Ergebnis.Weiterlesen...

13. Jan. 2014 | 09:24 Uhr
Thyssenkrupp: Anlagenbauer Uhde, Polysius und Fördertechnik verschmelzen
Chemietechnik.de

Thyssenkrupp: Anlagenbauer Uhde, Polysius und Fördertechnik verschmelzen

Der Essener Thyssenkrupp-Konzern (TK) bündelt seine Anlagenbauaktivitäten: Zum Januar wurden die deutschen Gesellschaften von TK Uhde und TK Resource Technologies (entstanden aus Polysius und der Fördertechnik) mit TK Industrial Solutions verschmolzen. Innerhalb des Konzerns wird der Anlagenbau als wichtiges Wachstumsfeld gesehen.Weiterlesen...

10. Jan. 2014 | 15:04 Uhr
Geschäftsführung Zeppelin Anlagenbau: Brücher folgt auf Scherer
Chemietechnik.de

Geschäftsführung Zeppelin Anlagenbau: Brücher folgt auf Scherer

Dieter Brücher hat die kommissarische Leitung der strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau des Zeppelin Konzerns übernommen. Brücher folgt auf Bernhard Scherer, der neue Aufgaben im Konzern übernimmt. Wie der Technologiekonzern aus Garching bei München heute mitteilte, wurde der Wechsel bereits zum 1. Januar vollzogen.Weiterlesen...

31. Dez. 2013 | 07:14 Uhr
Compendium of Industrial Parks 2013
Clouds Are Gathering

EU Chemicals Sector

The European chemical industry may look strong enough. According to the European Chemical Industry Council Cefic the EU chemicals net trade surplus reached 29.9 billion euro during the first seven months of 2013 – a 1 billion euros improvement on the same period last year. Production capacity  utilisation in the EU chemicals industry increased to 79.2 per cent in the third quarter of 2013. Yet despite this positive news the European chemical industry faces clouds ahead. In the long term increasing energy costs will exert intense pressure on companies in Europe.Weiterlesen...

12. Nov. 2013 | 08:20 Uhr
Seitwärts-Bewegung

CT exklusiv: Baupreisindex für Chemieanlagen

Heavy Metal lässt federn. Ungefähr so lässt sich die aktuelle Entwicklung der Preise für Anlagenausrüstung in Chemieprojekten derzeit kurz umreißen. Einerseits sind im Vergleichszeitraum zwischen Mai und August einige Anlagengewerke deutlich teurer geworden – Rohrleitungen und Armaturen verteuerten sich um 0,3 Prozent, MSR-Geräte um 0,4 Prozent und elektrotechnische Ausrüstung um 0,3 Prozent – andererseits hat das Index-Schwergewicht „Apparate und Maschinen“ deutlich Federn gelassen. Im umsatzstärksten Gewerk sanken die Preise um 0,4 Prozent.Weiterlesen...