Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Optimistische Ausrüster
Nachdem bereits in unserer Entscheider-Umfrage unter Prozessbetreibern im Februar eine überwiegend optimistische Einschätzung der Situation im Anlagenbau zu erkennen war, hat die Redaktion im März auch Anbieter von Anlagenausrüstung befragt. Und auch diese rechnen mit einem weiterhin stabilen Aufschwung. Doch zusätzlich wollten wir nun auch wissen, welche Kriterien und Serviceleistungen in Zukunft kaufrelevant sein werden.Weiterlesen...
Bau der Ethylen-Pipeline-Süd zum Teil gestoppt
Nur noch wenige Kilometer fehlen zur Fertigstellung der Ethylen-Pipeline-Süd (EPS) zwischen dem bayerischen Münchsmünster und Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz. Nun hat das Verwaltungsgericht Stuttgart den Baustopp für Teilabschnitte der Pipeline in Baden-Württemberg verfügt. Das Gericht gab damit bei einem Eilverfahren von 18 Grundstückseigentümern in vier Fällen einem Eilantrag gegen das Planfeststellungsverfahren statt.Weiterlesen...
Bits & Bites: Dieter Schaudel´s Kolumne mit Biss: „Jahr der Automation“
Warum kein „Jahr der Automation“? Nach den Tiefschlägen in der letzten Zeit hätten es die Automatisierer mindestens so nötig wie die Chemiker, ihr Image in der Öffentlichkeit aufzupolieren und etwas für ihr angeschlagenes Selbstbewusstsein zu tun.Weiterlesen...
Neue CT-Kolumne Bits & Bites: Dieter Schaudel zum „Jahr der Automation“
“Warum kein „Jahr der Automation“?“, fragt Dieter Schaudel in seiner aktuellen Kolumne „Bits&Bites“, die in der Mai-Ausgabe der CHEMIE TECHNIK erscheinen wird, und die vorab hier online zu lesen ist. „Wir brauchen ein „Jahr der Automation“! Wir müssen wieder lernen, das Unmögliche zu denken, um mindestens das Notwendige durchzusetzen“, meint Schaudel.Weiterlesen...
Bilfinger Berger baut Offshore-Geschäft in der Nordsee aus
In Großbritannien hat Bilfinger Berger Rahmenverträge über 200 Mio. Euro zur Wartung und Instandhaltung von Offshore-Plattformen in der Nordsee unterzeichnetWeiterlesen...
Centrotherm photovoltaics erweitert Produktionsfläche in Blaubeuren
Centrotherm photovoltaics investiert angesichts der guten Auftragslage im Konzern am Stammsitz Blaubeuren. In den nächsten Monaten wird die Produktionsfläche am süddeutschen Standort von aktuell etwa 23.000 m2 um ein Drittel auf insgesamt rund 31.000 m2 aufgestockt.Weiterlesen...
Uhde liefert schlüsselfertige Chlor-Alkali-Elektrolyse in Modulbauweise an Leuna-Harze
Mit dem heutigen Spatenstich in Leuna errichtet Uhde seine weltweit erste Chlor-Alkali-Elektrolyse in Modulbauweise. Den Auftrag wickelt das Anlagenbau-Unternehmen für die Leuna-Harze GmbH, einemHersteller von Epoxidharzen ab. Die schlüsselfertig gelieferte Membranelektrolyse-Anlage soll eine Kapazität von 15.000 t Chlor/a haben. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2012 geplant.Weiterlesen...
Engineering Summit: „Wie viel Leistung aus Europa können wir uns leisten?“
Die Referentenliste zum Anlagenbau-Kongress „Engineering Summit“ ist nahezu komplett: In einer Keynote wird Peter. M. Gress, Senior Vice President Engineering, BASF SE, zum Thema „Erwartungen der Betreiber an den Anlagenbau“ referieren. François Venet, Vorsitzender der Geschäftsführung der Lurgi GmbH beantwortet die Frage „Wie viel Leistung aus Europa können wir uns künftig noch leisten?“Weiterlesen...
Coperion erhält von Borouge Großauftrag für Ruwais / Abu Dhabi
Die Coperion GmbH, Stuttgart, hat vom Olefin-Hersteller Borouge, Abu Dhabi, einen Auftrag für den Bau von Schüttgutanlagen erhalten. Mit einem Volumen von 100 Mio. Euro handelt es sich um den größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte des Stuttgarter Unternehmens.Weiterlesen...
Prima Investitionsklima
Der Anlagenbau – so die ersten Signale aus der Branche – ist weitgehend unbeschadet durch die Krise gekommen. Doch was planen die deutschen Chemieunternehmen? Wo werden sie in diesem Jahr die Investitions-Schwerpunkte setzen? Die Redaktion hat in der Branche nachgefragt.Weiterlesen...