
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Krohne schließt Rahmenvertrag mit Uhde
Auf der Hannover Messe/Interkama hat Krohne Messtechnik mit Uhde einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Durchflussmessgeräten geschlossen. Die Vereinbarung umfasst magnetisch-induktive, Coriolis- und Schwebekörper-Durchflussmessgeräte. Darüber hinaus kann Uhde auch Ultraschall- und Vortex-Durchflussmessgeräte zu bevorzugten Konditionen bei Krohne beziehen. Stephan Neuburger, Geschäftsführer der Krohne-Gruppe, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Krohne Weiterlesen...

Drägerwerk legt Erfolgsbilanz vor
Der Dräger-Konzern hat das Geschäftsjahr 2006 mit einer Umsatzsteigerung von 10,5 % auf über 1,8 Mrd. Euro, einem Plus beim EBIT von 15,6 % auf 148,2 Mio Euro und einem Höchstwert beim Konzernjahresüberschuss von 73,9 Mio. Euro (+24 %) abgeschlossen. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung betrugen 118 Mio. Euro. Diese Zahlen stellte der Konzernvorstand Weiterlesen...

Linde baut Wiederverflüssigungsanlagen für LNG-Tanker
Cryostar, eine Tochtergesellschaft der Linde Group, hat von Samsung Heavy Industries einen Auftrag mit einem Gesamtvolumen von mehr als 50 Mio. US-$ erhalten. Als Teil dieses Auftrags liefert Cryostar Anlagen für die An-Bord-Wiederverflüssigung von Boil-Off-Gas (Abdampfverlusten) für fünf Flüssiggas-(LNG-)Tanker, die bis 2008 gebaut werden. Die modernen Membrantanker mit einem maximalen Ladevolumen von 265000 m3 sind Weiterlesen...

Offensive im Markt für Prozessdosierpumpen
„Wir sind optimistisch, dass wir im Markt für Prozesspumpen noch Erstaunliches leisten können“, lautete das Fazit von Dr. Andreas Dulger, Geschäftsführer bei Prominent Dosiertechnik zur Pressekonferenz, die am 15. Mai in Heidelberg stattfand. Das Unternehmen, das 1999 den Prozessdosierpumpen-Hersteller Orlita übernommen hat, will im Segment Prozessdosierpumpen mit einem überarbeiteten und komplettierten Programm in den kommenden Weiterlesen...

Änderung in der Geschäftsführung von Rhewum
Dipl.-Ing. Sigurd Schütz ist neuer Geschäftsführer von Rhewum. Sein Vorgänger in diesem Amt, Dipl.-Ing. Wolfram Blachetta, wechselt nach 24-jähriger Tätigkeit in den Verwaltungsrat des Unternehmens. Schütz war nach seinem Studium der Verfahrenstechnik zunächst für verschiedene international agierende Unternehmen aus dem Bereich der Aufbereitungstechnik tätig. Im Jahr 2004 übernahm er die Verkaufsleitung bei Rhewum.Weiterlesen...

Messe Düsseldorf: Cullmann übernimmt Projektleitung der K
Petra Cullmann (43) übernimmt die Projektleitung der K 2007, Internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk. Erhard Wienkamp bleibt als Bereichsleiter verantwortlich. Die gebürtige Düsseldorferin begann nach ihrem Studium 1991 als Trainee bei der Messe Düsseldorf. Fünf Jahre später wechselte sie als Corporate PR Manager und Auslandsrepräsentantin zur neu gegründeten Tochtergesellschaft Messe Düsseldorf Asia nach Singapur. Weiterlesen...

Infraserv Höchst erhält Auftrag für zweiten Bauabschnitt des FIZ
Im Wettbewerb um den zweiten Bauabschnitt des Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie (FIZ) am Niederurseler Hang hat die Bietergemeinschaft mit Infraserv Höchst, der LHI Leasing und dem Münchener Architekturbüro Henn den Zuschlag von der Betreibergesellschaft FIZ erhalten. Infraserv zeichnet als Generalübernehmer für die bauliche Planung und Errichtung des Gesamtkomplexes verantwortlich und wird außerdem die Planung der Haustechnik Weiterlesen...

Führungswechsel bei Agiplan
Dr. Christian Jacobi (45) übernahm die Geschäftsführung des Beratungs- und Planungsdienstleisters Agiplan. Er löst Prof. Helmut Schulte und Hans-Jürgen Köhne ab, die dem Unternehmen als Partner verbunden bleiben. Seine vorrangigen Aufgaben sieht Jacobi darin, Agiplan als leistungsfähigen und innovativen Dienstleister auf den Gebieten der Fabrikplanung, des Produktions- und Logistik-Consultings sowie des Projektmanagements national und international Weiterlesen...

Siemens liefert Kompressorantriebe für Erdgasspeicher
Der Siemens-Bereich Industrial Solutions and Services (I&S) hat von MAN Turbo den Auftrag erhalten, fünf drehzahlgeregelte elektrische Antriebssysteme für den unterirdischen Erdgasspeicher Zuidwending in den Niederlanden zu liefern. Endkunde ist ein Joint Venture von Nederlandse Gasunie und Nuon. Das Projekt hat ein Volumen von rund 10 Mio. Euro. Das Gaslager mit einer Kapazität von rund Weiterlesen...

Hamilton Sundstrand übernimmt Dosatron
Hamilton Sundstrand hat mit dem französischen Familienunternehmen Dosatron eine Übernahmevereinbarung unterzeichnet. Die Transaktion war genehmigungspflichtig, da Dosatron Teil des Messtechnikherstellers Milton Roy wird, eine von Hamilton Sundstrands drei Industrieabteilungen. John Dudley Kelly wird Dosatron weiterhin als Geschäftsführer leiten und eng mit Jean-Claude Pharamond, Geschäftsführer von Milton Roy, zusammenarbeiten. Die Eingliederung soll Dosatron den Zugang zu umfangreicheren technologischen Weiterlesen...