
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Lyondellbasell und Covestro reduzieren Emissionen
Die Chemiekonzerne Lyondellbasell und Covestro haben mit einem Investitionsprojekt ihres Joint-Ventures am niederländischen Standort Maasvlakte-Rotterdam begonnen. Ziel ist es, Emissionen der bestehenden Produktionsanlage für Propylenoxid (PO) und Styrol-Monomer (SM) zu senken und Energie zu sparen.Weiterlesen...

GEA beliefert BP-Gasanlage in Ägypten
GEA hat zwei Zentrifugen zur Reinigung von Monoethylenglykol (MEG) im BP-Offshore-Erdgasfeld West Nile Delta in Ägypten ausgeliefert. Für den Anlagenbauer ist dieses Neukundenprojekt angesichts des wachsenden Geschäftsfelds der MEG-Aufbereitung von großer Bedeutung.Weiterlesen...

Freudenberg erweitert Filter-Labor in Weinheim
Das Technologieunternehmen Freudenberg hat sein Filter-Labor in Weinheim für einen sechsstelligen Betrag ausgebaut. Das Unternehmen testet und untersucht dort Produkte für den Industrie- und Automobilmarkt sowie für Endverbraucher.Weiterlesen...

Air Products baut weitere Synthesegas-Anlage in China
Der Industriegas-Konzern Air Products hat den Bau einer neuen Produktionsanlage in China vereinbart. Diese soll für eine Ethylenglycol-Fabrik des Unternehmens Jiutai New Material in Hohhot 500.000 m³/h Synthesegas liefern.Weiterlesen...

Linde-Praxair-Fusion: Schmerzgrenze für Zugeständnisse überschritten
Die Hürden für Linde zur Fusion mit Praxair sind noch höher als gedacht: Der Industriegas-Konzern geht nun endgültig davon aus, dass die von den Kartellbehörden geforderten Zugeständnisse die selbst gesetzte Obergrenze überschreiten werden. Die beiden Unternehmen müssen sich jetzt unter hohem Zeitdruck neu beraten.Weiterlesen...

Evonik und Wynca gründen Joint-Venture für pyrogene Kieselsäure
Der Spezialchemie-Konzern Evonik und das chinesische Unternehmen Wynca haben sich auf die Gründung eines Joint-Ventures geeinigt. 2021 soll das neue Unternehmen in der chinesischen Provinz Jiangsu eine Produktionsanlage für pyrogene Kieselsäure mit einer Kapazität von 8.000 t/a in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

CAC schließt Millionenprojekt in Leuna ab
Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat den Bau der Benzol-Anreicherungsanlage für die Total Raffinerie Mitteldeutschland (TRM) am Standort Leuna umgesetzt. Der Auftraggeber investierte 30 Mio Euro in die Neuanlage.Weiterlesen...

Automatisierte Qualitätskontrolle in der Pharmaherstellung
Der Automatisierung und steigendem Kostendruck zum Trotz: Bei vielen Tablettenherstellern steigt der Anteil manuell durchgeführter physikalischer Prüfungen in der Qualitätskontrolle. Verantwortlich dafür ist die zunehmende Verbreitung komplexer Darreichungsformen, wie konvexer Oblong- und Ovalformate, welche sich nur schwer automatisch prüfen lassen. Wie es trotzdem möglich ist, zeigt dieser Beitrag. Weiterlesen...

Bilfinger stellt Digitalisierungsstrategie für die Prozessindustrie vor
In Sachen Digitalisierung führt am „Digitalen Zwilling“ kein Weg vorbei. Aber was tun, wenn bestehende Anlagen digitalisiert werden sollen? Um das effizient zu bewerkstelligen, arbeitet man bei Bilfinger an einer KI-Technologie, mit der Anlagendokumente, ausgehend vom Fließbild, digitalisiert werden können.Weiterlesen...

Chemetall bekommt Standort für Oberflächentechnik in China
Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall firmiert, investiert in den Bau eines modernen Standorts für Oberflächentechnik in der Dushan Port-Wirtschaftsentwicklungszone von Pinghu, Zhejiang-Provinz, China.Weiterlesen...