
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Andritz erwirbt Geschäftsbereich Filtrieren von Netzsch
Andritz hat eine Vereinbarung zum Kauf des Geschäftsbereichs Filtrieren der Netzsch-Gruppe abgeschlossen. Die Produktpalette des Bereichs umfasst Entwässerungsaggregate (vor allem Kammerfilterpressen) in unterschiedlicher Ausführung zur Fest-/Flüssigtrennung in industriellen und kommunalen Anwendungen. Durch den Kauf des Segments, das einen Jahresumsatz von etwa 35 Mio. Euro erzielt und rund 270 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, erweitert die Andritz-Gruppe ihr Weiterlesen...

Uhde kauft Inventa-Fischer
Rückwirkend zum 1. Januar 2004 hat Uhde 100% an der Inventa-Fischer mit Standorten Domat/Ems (bei Chur, Schweiz) und Berlin erworben. MIt dem Verkauf von Inventa-Fischer setzt die schweizerische EMS-Gruppe ihre Strategie der Konzentration auf polymere Werkstoffe fort. Inventa-Fischer plant und errichtet industrielle Produktionsanlagen für die Herstellung von Polymeren und Synthesefasern. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Weiterlesen...

Siemens: Integration von Siemens Dematic rechtswirksam
Die bereits angekündigte Verschmelzung von Siemens Dematic (SD) mit der Siemens AG wurde mit den Eintragungen in den Handelsregistern in Berlin und München rechtswirksam. Damit wird Siemens Dematic rückwirkend zum 1. Oktober 2003 in die Siemens AG eingegliedert. Die Integration der regionalen SD-Geschäftsfelder in den Konzern soll schrittweise bis zum 1. Oktober 2004 abgeschlossen sein. Siemens Weiterlesen...

mg verkauft Solvadis-Geschäft
Mit dem Verkauf des Solvadis-Geschäfts an Chemdis, eine Tochtergesellschaft des Eigenkapitalfonds Special Situations Venture Partners (SSVP), trennt sich mg technologies nach der Veräußerung von Dynamit Nobel nun auch von der letzten Beteiligung ihrer Chemiesparte. Über den Kaufpreis für das Chemiedistributions-Unternehmen wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der Veräußerung der kompletten Chemiesparte zu einem Enterprise Value von mehr Weiterlesen...

MSA übernimmt Sordin
MSA, die Muttergesellschaft von MSA Auer in Berlin, hat das schwedische Unternehmen Sordin AB übernommen. Sordin ist ein Hersteller von passivem und aktivem, das heißt elektronischem Gehörschutz für Industrie, Heimwerker, Polizei und Militär. Seine Produkte sind den Angaben zufolge eine optimale Ergänzung des Produktangebots von MSA und kompatibel mit vielen MSA-Produkten, etwa den Industrieschutzhelmen. Die Weiterlesen...

Allweiler: Klaus Stahlmann zum Vice President der Colfax Pump Group ernannt
Klaus Stahlmann, bisher Vorstand beim Pumpenhersteller Allweiler und innerhalb der Colfax Pump Group als Vice President für den Bereich Vertrieb in Europa und Asien-Pazifik zuständig, ist zum Vice President der Colfax Pump Group berufen worden. Zusätzlich ist er als Vorstand und General Manager von Allweiler für alle Bereiche der beiden Werke in Radolfzell und Bottrop verantwortlich. Weiterlesen...

Bayer Chemicals erweitert Produktion in Nordamerika
Bayer Chemicals produziert jetzt alle Formulierungen der Ende 2002 von Ondeo Nalco erworbenen Biozid-Palette auf Basis von Thiabendazol (TBZ) und Dibromdicyanobutan (DBDCB) in Wellford, South Carolina/USA, für den weltweiten Markt. Die von der EPA (Environmental Protection Agency) zugelassenen Biozide und deren Formulierungen, die unter den Markennamen Tektamer, Metasol und Biochek vertrieben werden, wurden bisher noch Weiterlesen...

Nilfisk-Advance und Wap/Alto schließen sich zusammen
Durch den Zusammenschluss von Nilfisk-Advance A/S und Wap/Alto A/S entsteht den Angaben zufolge der weltweit führende Hersteller von professioneller Reinigungstechnik. Das neue Unternehmen wird in 31 Ländern weltweit mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten sein und über ein dichtes Netz von Vertragshändlern in über 130 Ländern verfügen. Der Gesamtumsatz beträgt rund 630 Mio. Euro. Der betriebsbedingte Gewinn Weiterlesen...

Lurgi baut Methanolanlage in China
Im Rahmen einer offiziellen Vertragsunterzeichnung hat Lurgi in Brüssel anlässlich des EU-China Business Forum den Vertrag für den Bau einer Methanolanlage unterzeichnet. Auftraggeber ist CNOOC – Kingboard Chemical, ein Joint Venture zwischen dem staatlichen chinesischen Unternehmen CNOOC (Chinese National Offshore Oil Corporation), Beijing, und der Hongkonger Kingboard Chemical Holdings. Der Auftragsumfang umfasst die Lizenz, das Weiterlesen...

Infraserv Höchst erwirbt Forschungsdienstleister Technion
Seit 1. Mai ist Technion, Komplettanbieter von Technikumsdienstleistungen im Industriepark Höchst und bislang Tochter von Ticona, hundertprozentige Tochtergesellschaft des Industrieparkbetreibers Infraserv Höchst. „Der Erwerb von Technion bedeutet eine wirtschaftlich sinnvolle Erweiterung und Spezialisierung der Infraserv-Produktpalette“, sagt Infraserv-Geschäftsführer Dr. Dieter Kreuziger: „Wir gehen davon aus, dass Technion als Tochter von Infraserv gute Chancen haben wird, weitere Weiterlesen...