
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Prozesswasseraufbereitung aus kommunalem Abwasser für die Industrie
Die Wiederverwendung von Abwasser kann ökologisch sinnvolle und finanziell attraktive Lösungen für alle beteiligten Parteien – Kommunen, Industrie und Wasserversorger – erschließen, zeigt ein Projekt am größten europäischen Standort von DOW.Weiterlesen...

Zu wenige Aussteller: Powtech 2020 nun doch ganz abgesagt
Trotz der Corona-Epidemie sollte Powtech 2020 in einer „Special Edition“ stattfinden. Nun mussten die Nürnberger Veranstalter die Schüttgut-Messe doch absagen.Weiterlesen...

Funkstandard Lorawan für die Instandhaltung im Chemiepark Knapsack
Keine einheitlichen Standards, fehlende Integration in die eigenen Prozesse oder schlichtweg zu teuer – Unternehmen, die nach zukunftsfähigen Lösungen für ihre digitale Transformation suchen, stehen häufig vor einigen Herausforderungen. Dass es auch unkomplizierter gehen kann, zeigt der Einsatz des Funkstandards Lorawan im Chemiepark Knapsack.Weiterlesen...

Wacker investiert in Biotech-Standort Amsterdam
Der Münchner Chemiekonzern Wacker investiert am Standort Amsterdam in seine Produktionsanlagen für Biopharmazeutika, lebende mikrobielle Produkte und Impfstoffe. Geplant ist unter anderem der Bau einer neuen Fermentationslinie sowie neuer Reinraumstrukturen.Weiterlesen...

Achema-Gründerpreis 2021 startet in Businessplan-Phase
Zum 1. August startet die finale Bewerberphase für den Achema-Gründerpreis. Inhaber von Start-Ups, zukünftige Gründer sowie Wissenschaftler können sich bis zum 30. November 2020 mit ihrem Businessplan bewerben.Weiterlesen...

SPS 2020 soll wie geplant im November stattfinden
Die Automatisierungsmesse SPS soll trotz der Corona-Pandemie wie geplant Ende November 2020 stattfinden. Dies teilte der Veranstalter mit, nachdem die Bayerische Staatsregierung ein Schutz- und Hygienekonzept für Messen verabschiedet und zahlreiche Aussteller ihre Teilnahme bestätigt haben.Weiterlesen...

Infraserv Gendorf nimmt neue Gleise in Betrieb
Nach fünf Jahren Planungs- und Genehmigungsphase und fast einem Jahr Bauzeit konnte Infraserv Gendorf die neuen Gleise im Norden des Chemieparks Gendorf offiziell in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

Initative Chemdelta Bavaria mit neuem Vorsitzenden
Das drittgrößte Chemiecluster in Deutschland bekommt einen neuen Chef: Dr. Gerhard Wagner, Geschäftsführer von OMV Deutschland, übernimmt turnusgemäß den Vorsitz der Initiative Chemdelta Bavaria.Weiterlesen...

Powtech bekräftigt Messedatum im September
Vor einem Monat wurde bekannt, dass die Powtech als eine der ersten Branchenmesse im Prozesstechnik-Umfeld im September stattfinden soll. Nun hat die Messe Nürnberg die Absicht bekräftigt – man rechnet mit 250 bis 300 Ausstellern.Weiterlesen...

VCI und VDI wollen Chemie klimaneutral machen
Die gemeinsame Klimaschutz-Plattform Chemistry4climate vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll Wege finden, die deutsche Chemie bis 2050 treibhausgasneutral zu machen.Weiterlesen...