
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Fachbuch „Industrielle Netze“
Das Fachbuch: „Industrielle Netze: Ethernet-Kommunikation für Automatisierungsanwendungen“ wurde von erfahrenen Servicetechnikern verfasst.Weiterlesen...

7. Heidelberger Kamingespräch: Industriedesign
Schicke Farben, schnittige Formen: Allein wegen seines Designs wird niemand ein technisches Produkt kaufen, und dennoch gewinnt Industriedesign in der Verfahrenstechnik an Bedeutung. Welchen Einfluss hat Design? Welcher Nutzen resultiert für Hersteller und Anwender? Diese Themen diskutierte die Redaktion CHEMIE TECHNIK mit Industriedesignern, Maschinen- und Anlagenbauern sowie Marketingexperten im Rahmen des 7. Heidelberger Kamingesprächs. Ein Weiterlesen...

Rheinhold & Mahla übernimmt Infraserv Höchst Technik
Der Konsolidierungsprozess unter den Betreibergesellschaften der Industrieparks schreitet voran. Jüngster Coup: Die Übernahme der Infraserv Höchst Technik und des Bereichs technische Dienstleistungen des Industrieparks Griesheim durch den Industriedienstleister Rheinhold & Mahla. Das Beispiel der Trennung zwischen Technik-Dienstleistungen und Standort-Infrastruktur könnte Schule machen, denn bei dem Modell werden Kapitalintensive Anlagen-Assets und personalintensives Dienstleistungsgeschäft getrennt. Eine Struktur, Weiterlesen...

Handbuch
Dieses Kompendium behandelt das pneumatische Fördern in staubexplosionsgefährdeten Bereichen.Weiterlesen...

CT-Marktübersicht Industrieparks aktualisiert / Nachrichten und Projekte
Nachdem wir im November 2004 zuletzt eine detaillierte Marktübersicht zu Chemieparks zusammengestellt hatten, wurde diese nun aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Industriepark Willstätt sowie der berlinbiotechpark.Weiterlesen...

Globalisierung birgt Chancen für Chemieparks/Betreiber suchen neue Eigner
Globalisierung ja, aber was wird aus den Chemiestandorten? Und wer kommt als Eigentümer der Chemieparks in Frage? Diese und weitere Aspekte hat eine Expertenrunde auf Einladung der Standortinitiative ChemCologne, moderiert durch die CT-Redaktion, diskutiert.Weiterlesen...

Lufttechnik-CD
Die CD-ROM enthält das aktuelle Produkt-Portofolio des Gefahrstoff-Spezialisten.Weiterlesen...

Simrit-Katalog
Auf über 1000 Seiten gibt der Simrit-Katalog in seiner 8. Auflage einen aktuellen Überblick über Simmerring Radialwellendichtringe, Merkel Hydraulik- und Pneumatikkomponenten, Spezialdichtungsprodukte, ISC O-Ringe sowie schwingungstechnische BautWeiterlesen...

Industriepark Willstätt setzt auf Ultraschallzähler
Die exakte Abrechnung von Wärme- und Kälteleistungen ist in Industrieparks von großer Bedeutung. In Willstätt hat man deshalb alle Wärme- und Kältezähler durch moderne Ultraschallzähler ersetzt.Weiterlesen...

Atex-Leitfaden „Explosionsschutz an Entstaubungsanlagen“
Der Arbeitskreis Entstaubungstechnik im VDMA hat die in der Praxis auftretenden Fälle hinsichtlich der Anwendung der Atex 95 analysiert und daraus einen Leitfaden für Entstaubungsanlagen entwickeltWeiterlesen...