
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Audi und Karlsruher KIT starten Pilotprojekt für Kunststoff-Recycling
Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Audi ein Pilotprojekt für chemisches Recycling gestartet. Ziel ist es, Kunststoffmischfraktionen zurück in einen ressourcenschonenden Kreislauf zu führen.Weiterlesen...

Wacker produziert Corona-Impfstoff von Curevac
Das Biotech-Unternehmen Curevac hat mit Wacker Chemie einen Vertrag zur Produktion seines Covid-19- Impfstoffkandidaten geschlossen. Demnach soll Wacker im ersten Halbjahr 2021 in Amsterdam mit der Produktion der mRNA-Wirkstoffsubstanz beginnen.Weiterlesen...

Messer expandiert mit Air-Liquide-Übernahme in Slowakei
Der Industriegase-Spezialist Messer hat Teile des Wettbewerbers Air Liquide Slovakia übernommen. Der bereits im Mai getätigte Deal wurde nun erfolgreich abgeschlossen.Weiterlesen...

Linde verdreifacht Produktionskapazität für Wasserstoff-Tankstellen
Der Industriegasekonzern Linde und der Maschinenbauer Dalian Bingshan ein Joint-Venture gegründet. Das gemeinsame Unternehmen soll ab 2021 im chinesischen Dalian (Provinz Liaoning) Wasserstofftankstellen von Linde Hydrogen Fueltech produzieren.Weiterlesen...

Covid-19 beschleunigt Konsolidierung von Chemie-Märkten
Covid-19 wird die Konsolidierung in ausgesuchten Chemie-Branchen antreiben. Besonders in den Bereichen Düngemittel, Kunststoffverarbeitung und Farben und Lacke wächst der Druck auf die Unternehmen, sich wettbewerbsfähig aufzustellen.Weiterlesen...

Achema wird auf 2022 verschoben
Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt.Weiterlesen...

Neuer Global Industry Competitiveness Index
Die chemisch-pharmazeutische Industrie der Schweiz gehört zur absoluten Weltspitze und war im vergangenen Jahrzehnt der zentrale Wachstumsmotor der Wirtschaft des Landes. Das ist das Ergebnis des 2020 erstmals vorgestellten Global Industry Competitiveness Index im Auftrag des Branchenverbandes Scienceindustries.Weiterlesen...

Der globale Energiemarkt in Zahlen
Corona pusht erneuerbare Energien. Auf diesen einfachen Nenner lassen sich die unterschiedlichen Blickwinkel bringen, mit denen der neue World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur IEA auf den Energiemarkt blickt. Dass diese Entwicklung nicht nur temporär sein wird, ist eine der Erkenntnisse.Weiterlesen...

VCI: Chemiegeschäft hat sich erholt
Nach coronabedingten Rückschlägen im ersten Halbjahr hat sich das Geschäft der chemisch-pharmazeutischen Industrie im dritten Quartal 2020 wieder erholt. Das zeigen die aktuellen Zahlen des VCI.Weiterlesen...

Neste kauft Bunge-Raffinerie in Rotterdam
Der Biokraftstoff-Hersteller Neste kauft vom niederländischen Unternehmen Bunge Loders Croklaan in Rotterdam eine Raffinerieanlage. Der Deal hat einen Wert von 258 Mio. Euro.Weiterlesen...