Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

18. Jan. 2013 | 08:41 Uhr
Sintertechnik Sinteron 5000
Kein Überhitzen beim Blitzen

Sintertechnik Sinteron 5000

Das Sinteron-5000-System von Polytec ermöglicht den Einsatz der photonischen Sintertechnik in Produktionssystemen.Weiterlesen...

02. Jan. 2013 | 11:05 Uhr
Numerous Projects Ahead

CT list of projects: recently announced investment projects in Europe‘s chemical industry

In the years ahead Engineers will have a great deal to do. In the period January to December 2012 CT has published more than 200 reports on chemical and petrochemical projects. Our overview covers the European part.Weiterlesen...

13. Dez. 2012 | 06:55 Uhr
Dezember 2012
Goldener Boden

CT-Projektliste: Angekündigte globale Projekte im Chemieanlagenbau

Über 200 Meldungen zu neuen Chemie- und Petrochemie-Projekten hat die CHEMIE TECHNIK allein im Zeitraum November 2011 bis November 2012 veröffentlicht. Darunter auch die Großprojekte, die von den deutschen Chemieunternehmen derzeit in der ganzen Welt angestoßen werden.Weiterlesen...

11. Dez. 2012 | 11:31 Uhr
Chemietechnik.de

M+W Group baut Salpetersäure-Anlage für die BASF

Der Anlagenbauer M+W Group, Stuttgart, hat von der BASF einen Großauftrag für die schlüsselfertige Errichtung einer Salpetersäure-Anlage erhalten. Zum Auftrag gehören die gesamte Planung, die Materialbeschaffung, der schlüsselfertige Bau sowie die Inbetriebnahme. Die Anlage soll Ende 2014 die Produktion aufnehmen.Weiterlesen...

03. Dez. 2012 | 07:00 Uhr
Zusatzalarmgerät ZAG 01
Auch für raue Einsatzbedingungen

Zusatzalarmgerät ZAG 01

Das Zusatzalarmgerät ZAG 01 von Afriso kann zur Anzeige und Weiterleitung von Alarmsignalen von Warn- oder Leckanzeigegeräten eingesetzt werden. Das Gerät kann über eine Signalleitung entweder an einen potentialfreien Ausgangsschaltkontakt oder an einen 230 V Alarmausgang eines Warngerätes angeschlossen werden.Weiterlesen...

20. Nov. 2012 | 06:32 Uhr
Aufwärtstrend legt Pause ein

CHEMIE TECHNIK exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen

Nachdem Chemieanlagen seit Mai 2011 von Quartal zu Quartal teurer geworden sind, gaben die Preise im Berichtsmonat August 2012 erstmals geringfügig nach.Weiterlesen...

16. Nov. 2012 | 05:10 Uhr
November 2012
„Prozesskette verlängern“

Interview mit Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter von Haver & Boecker

Wie der mittelständische Maschinenbauer Haver & Boecker sein globales Projektgeschäft ausweitet   Das in diesem Jahr 125 Jahre alt gewordene Unternehmen Haver & Boecker hat den Sprung vom lokalen Anbieter von Verpackungsmaschinen hin zum global tätigen Projektpartner geschafft. Im Gespräch mit der Redaktion erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Reinhold Festge die Strategie und aktuelle Trends.Weiterlesen...

15. Nov. 2012 | 06:18 Uhr
November 2012
Turbo für die Planung

Standardisierte R&I-Erstellung spart Planern bei Evonik Zeit

Seit einigen Jahren arbeitet das Chemie-Unternehmen Evonik mit einem ganzheitlichen Ansatz bei seiner Anlagenplanung. Kern dieses Konzeptes sind streng definierte xml-Files innerhalb einer sehr modularen Arbeitsumgebung. Alle Daten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert. Standards für die R&I-Erstellung führen dabei zu einer einheitlicheren und schnelleren Anlagenplanung.Weiterlesen...

13. Nov. 2012 | 06:59 Uhr
November 2012
Engineering-Executives im CT-Gespräch

Trends im Chemieanlagenbau

In einer Interview-Reihe mit Engineering-Executives hat die CT-Redaktion im Zeitraum vom Januar bis Oktober Entscheider des Anlagenbaus zu den derzeitigen Trends befragt. Einige Schlaglichter aus den Beiträgen stellen wir hier vor.Weiterlesen...

12. Nov. 2012 | 06:47 Uhr
November 2012
Den Wandel gestalten

2. Engineering Summit adressiert Herausforderungen im Anlagenbau

Der Wettbewerb im internationalen Projektgeschäft wird immer härter und zwingt die deutschen Anlagenbau-Unternehmen dazu, ihr Angebot und auch die Geschäftsmodelle anzupassen. Wie große und mittelständische Anlagenbauer den Wandel gestalten wollen, ist das Thema des 2. Engineering Summit.Weiterlesen...