
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Orion Engineered Carbons baut neues Logistikzentrum in Köln
Der Industrie-Ruß-Hersteller Orion Engineered Carbons hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums auf dem Gelände seines Produktionswerks in Köln begonnen. Weiterlesen...

ABB plant Neubau in Mannheim
ABB in Deutschland will in Mannheim ein nachhaltiges, mit modernster Technik ausgerüstetes Multifunktionsgebäude bauen. Der Automatisierer konsolidiert damit die Zahl seiner Standorte in der Metropolregion Rhein-Neckar von drei auf zwei.Weiterlesen...

BASF startet Bau von Anlagen am Verbundstandort in China
BASF hat am 30. Mai den Startschuss für den Baubeginn der ersten Anlagen am High-Tech-Verbundstandort in Zhanjiang in der Provinz Guangdong/China, gegeben. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Investitionsprojekt über 10 Mrd. US-Dollar nach dem offiziellen Start im November 2019.Weiterlesen...

Clariant steigert Kapazitäten für Tenside in Europa und USA
Der Spezialchemiekonzern Clariant erhöht die Produktion von milden Tensiden der Marke Hostapon SCI. Damit reagiert der Konzern auf den wachsenden Bedarf der Kosmetikindustrie für die Produktion von Pflege- und Hygieneprodukten.Weiterlesen...

BASF lässt Biopolyester in China produzieren
Die BASF vergibt eine Lizenz zur Herstellung und zum Verkauf von zertifiziert kompostierbarem aliphatisch-aromatischen Copolyester (PBAT) an Red Avenue New Materials. Das chinesische Unternehmen will in Shanghai eine Produktionsanlage mit einer Kapazität von 60.000 t/a bauen. Weiterlesen...

APC und SK planen Propan-Dehydrierung mit Clariant-Technologie
Advanced Global Investment, ein Joint Venture der Advanced Petrochemical Company (APC) und der SK Group, plant den Bau einer Anlage zur Propandehydrierung im Mittleren Osten. Das Werk soll eine Kapazität von 840.000 t/a Propylen haben.Weiterlesen...

Thyssenkrupp schiebt Anlagenbau-Sparte ab
Der Thyssenkrupp-Konzern will sich gesundschrumpfen und teilt dazu sein Portfolio in zwei Kategorien auf. Die Anlagenbau-Sparte landet bei den Geschäften ohne „nachhaltige Zukunftsperspektiven“ und steht offen zum Verkauf.Weiterlesen...

Air Products investiert zwei Milliarden Dollar in Indonesien
Der Industriegaskonzern Air Products plant eine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Methanol aus Kohle in Bengalon, Indonesien. Das Milliardenprojekt ist eines der ersten, in dem mit einer kürzlich geschlossenen Zusammenarbeit erworbene Technologie zum Einsatz kommt.Weiterlesen...

Borealis sagt Cracker-Großprojekt in Kasachstan ab
Die Corona-Krise schlägt immer mehr aufs Projektgeschäft durch: Der Polyolefin-Konzern Borealis hat jetzt sein geplantes großes Cracker- und Polyethylenprojekt in Kasachstan abgesagt.Weiterlesen...

Exyte und Univercells bündeln Kräfte für Bau von Impfstoff-Produktionsanlagen
Anlagenbauer Exyte und Univercells Technologies, ein Anbieter biopharmazeutischer Produktionstechnologien, arbeiten gemeinsam an der Optimierung modularer, standardisierter und flexibler GMP-Herstellungsanlagen für Impfstoffe. Die Partnerschaft ist eine Antwort auf die steigende weltweite Nachfrage nach Impfstoffen aufgrund der Covid-19-Pandemie.Weiterlesen...