Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

14. Mär. 2019 | 10:16 Uhr
DMTD-Derivate kommen insbesondere bei Schmierstoffen für Stahllegierungen zum Einsatz, die Buntmetalle enthalten.
Geschäftszahlen 2018

Lanxess wächst zweistellig trotz schwacher Spezialchemie

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess für das Geschäftsjahr 2018 starke Zahlen vorgelegt: Umsatz und Gewinn stiegen jeweils um etwa 10 %. Besonders gut entwickelten sich die Geschäfte mit Leichtbau-Kunststoffen und Additiven. Das Segment Spezialchemikalien hatte hingegen mit einer schwächelnden Nachfrage zu kämpfen.Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 09:28 Uhr
Gea: Auftragseingang erreicht Rekordhöhe
Weniger Lieferanten, strafferes Portfolio

GEA plant Restrukturierung

Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA hat sein Ergebnis für 2018 vorgestellt. Demnach ist der Auftragseingang um 3,5 % gestiegen. Um das Ergebnis zu verbessern, plant der neue Vorstandschef eine Restrukturierung des UnternehmensWeiterlesen...

13. Mär. 2019 | 09:29 Uhr
BASF will in Spanien Talente für die digitale Transformation gewinnen.
Rekrutierung von IT-Spezialisten

BASF eröffnet Digitalisierungsstandort in Spanien

BASF beansprucht für sich die Rolle es „digitalen Vorreiters in der Chemiebranche“. Das Ludwigshafener Unternehmen hat daher auch in der spanischen Hauptstadt Madrid einen neuen Standort, der die digitale Transformation im Unternehmen weiter vorantreiben soll.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 13:34 Uhr
In den Aufbau der beiden neuen Zentren auf dem Innovation Campus in Shanghai hat BASF 35 Mio. Euro investiert.
Innovation Campus in Shanghai

BASF weiht F&E-Zentrum für Prozesskatalysatoren ein

Der Chemiekonzern BASF hat sein Innovation Campus im chinesischen Shanghai um ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Prozesskatalysatoren erweitert. Das Zentrum beherbergt Prüfanlagen zur Leistungsbewertung von Feststoffkatalysatoren sowie Einrichtungen zur Verarbeitung von Feststoffen. Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 11:32 Uhr
"„Die Zukunft gestaltet sich weniger optimistisch als zu Beginn des vergangenen Jahres", erklärte VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann. "Die Chemienachfrage der deutschen und europäischen Industrie ist rückläufig."
Rückläufige Nachfrage

VCI-Bericht: Rückschlag für das Chemiegeschäft

Das Jahr 2018 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie mit einem sehr schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) zufolge zwang die nachlassende Chemienachfrage von industriellen Kunden in Deutschland und Europa die Unternehmen dazu, ihre Produktion stark zu drosseln.Weiterlesen...

11. Mär. 2019 | 14:58 Uhr
Die Geschäftsführer von Vogelsang (v.l.n.r.): Hugo Vogelsang, David Guidez, Harald Vogelsang.
Personalie

Maschinenbauer Vogelsang erweitert Geschäftsführung

Seit dem 25. Februar 2019 verstärkt David Guidez (44) die Geschäftsführung des Maschinenbau-Unternehmens Vogelsang. Grund für die Erweiterung der Geschäftsführung ist das starke Wachstum und die internationale Expansion des Unternehmens in den vergangenen Jahren.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 09:40 Uhr
Cloud computing
Cloud-Services für Unternehmen

Die richtige Wolke finden

Jedes Unternehmen, das die Digitalisierung in Angriff nehmen will, muss sich heute auch mit dem Thema Cloud beschäftigen. Dabei gilt es, aus einer Vielzahl verschiedener Optionen auszuwählen. Oft ist eine Kombination aus Cloud-Services und On-Premise-Lösungen sinnvoll.Weiterlesen...

08. Mär. 2019 | 09:33 Uhr
nouryon-image-expancel-application-in-construction-1
Anlagenprojekt

Nouryon baut in USA World-Scale-Anlage für Polymere

Nouryon will in den USA eine World-Scale Polymerisationsanlage für expandierbare Microspheres bauen und hat dazu einen Standort ausgewählt. Weiterlesen...

07. Mär. 2019 | 11:16 Uhr
Bayer-Mitarbeiter auf der ganzen Welt können sich über eine Erfolgsbeteiligung des Unternehmens freuen.
Erfolgsbeteiligung für Geschäftsjahr 2018

Bayer verteilt eine Milliarde Euro an Mitarbeiter

Der Bayer-Konzern beteiligt seine Mitarbeiter am Geschäftserfolg des Jahres 2018: Über sein globales Bonussystem schüttet das Unternehmen weltweit rund 1,1 Mrd. Euro  an Erfolgsprämien an die teilnehmenden Beschäftigten aus, 379 Mio. Euro davon gehen an Mitarbeiter in Deutschland.Weiterlesen...

05. Mär. 2019 | 10:23 Uhr
air_liquide_pem_canada_5c73a1db8217ef0c2730af17
Projekt für grünen Wasserstoff

Air Liquide baut die weltgrößte Membran-Elektrolyseanlage für Wasserstoff

Der Industriegasehersteller und Anlagenbauer Air Liquide will in Kanada eine 20 MW große PEM-Elektrolyseanlage für die Kohlenstofffreie Produktion von Wasserstoff bauen.Weiterlesen...