Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Schenck Process und Sandvik Mining vereinbaren weltweite Kooperation
Der Lieferant für Brecher- und Brechertechnologien Sandvik Mining und der Hersteller von Mess- und Verfahrenstechnik Schenck Process haben eine internationale Zusammenarbeit vereinbart.Weiterlesen...
Nach dem Dowdupont-Merger: Goldener Fallschirm für Dow-Chef Liveris
Bis zu 80 Millionen US-Dollar soll Dow Chemical-CEO Andrew Liveris erhalten, wenn er im kommenden Jahr nach der Fusion von Dow mit Dupont das Unternehmen verlässt. Du Pont-Chef Edward Breen, der dem Konzern seit Oktober vorsteht, soll 27,2 Mio. Dollar erhalten.Weiterlesen...
Manz ist nächster Halt der chinesischen Einkaufstour
Erneut investiert ein chinesisches Unternehmen in einen schwächelnden deutschen Mittelständler: Der Maschinenbauer Shanghai Electric will sich im Zuge einer Kapitalerhöhung mindestens 29,9 % am schwäbischen Hightech-Maschinenbauer Manz sichern.Weiterlesen...
Vega bringt neues 80 GHz-Radar für Flüssigkeiten
25 Jahre nach Einführung des ersten Füllstand-Radars hat Vega heute im Rahmen einer Pressekonferenz eine neue Geräteserie vorgestellt. Mit dem neuen Sensor beschreitet der Hersteller Neuland, da der Füllstand- und Druckmesstechnik-Spezialist künftig nur noch die FMCW-Technik weiterverfolgen will.Weiterlesen...
Bestätigt: Werner Baumann folgt auf Dr. Marjin Dekkers an die Bayer-Spitze
Werner Baumann soll zum 1. Mai 2016 den Vorstandsvorsitz des Bayer-Konzerns von Dr. Marjin Dekkers übernehmen. Baumann ist derzeit im Vorstand von Bayer für die Bereiche Strategie und Portfolio-Management verantwortlich und soll diese Aufgabe auch zukünftig beibehalten.Weiterlesen...
Momentive: Verdopplung der Silane-Produktion in Leverkusen geplant
Das US-amerikanische Chemieunternehmen Momentive Performance Materials will die Produktionskapazität seiner Anlage zur Herstellung von NXT-Silanen in Leverkusen erweitern. Das Investitionsvolumen soll bei rund 30 Mio. US-Dollar liegen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2017 geplant.Weiterlesen...
Shell Chemicals baut Alpha-Olefin-Anlage in Geismar
Medienberichten zufolge hat Shell Chemicals kürzlich mit dem Bau einer Anlage zur Produktion von Alpha-Olefinen in Geismar, Louisiana begonnen. Das Werk soll jährlich rund 468.000 t der ungesättigten Kohlenwasserstoffe herstellen und die gesamte Jahresproduktion am Standort auf 1,4 Mio. t erhöhen.Weiterlesen...
Bayer: Strategie-Chef Baumann soll Nachfolger von Marijn Dekkers werden
Wenige Tage vor der Bilanz-Presekonferenz ist die wohl heißeste Personalie der deutschen Chemieindustrie offenbar schon durchgesickert: Werner Baumann (53) soll im kommenden Jahr die Nachfolge von Bayer-Vorstandschef Marijn Dekkers antreten.Weiterlesen...
VCI-Ausblick auf die Chemiekonjunktur 2016
2016 könnte für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie ein gutes Jahr werden: Die Wirtschaft wächst, und das Wachstum dürfte sich sogar leicht beschleunigen – schätzt der Chemieverband VCI. Der Verband rechnet mit einem Produktionszuwachs von 1,5 Prozent und einem Anstieg des Umsatzes auf rund 194 Mrd. Euro.Weiterlesen...
Oerlikon liefert Vakuumtechnik nach Korea
Oerlikon Leybold Vacuum hat einen Auftrag zur Lieferung von Vakuum-Systemem für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Korea erhalten. Ein namentlich nicht erwähnter koreanischer Konzern will die Vakuumtechnik im Bereich der Elektrodentechnik voraussichtlich im Sommer 2016 einsetzen und so seine Produktionslinien optimieren.Weiterlesen...