Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

13. Jun. 2016 | 11:17 Uhr
Dr. Lützenrath ist der neue Mann an der Spitze bei Bartec.
Führungswechsel

Bartec: Thomas Lützenrath als CEO vorgestellt

Der Anbieter für industriellen Sicherheitstechnik Bartec hat Dr. Thomas Lützenrath zum CEO der Gruppe berufen. Er folgt auf Heiko Laubheimer und verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Neuausrichtung und Transformation von Unternehmen.Weiterlesen...

13. Jun. 2016 | 09:43 Uhr
2016_06_09_Chemiepark_Tag_Baeume_small
Chemietechnik.de

Infraserv: „Werk“ Gendorf wird zum „Chemiepark“

Mehr Klarheit hat sich der bayerische Chemiestandort Gendorf verordnet: Ab sofort tritt der bayrische Chemiestandort mit einem neuen Namen und Erscheinungsbild auf: An die Stelle des historisch gewachsenen Namens „Industriepark Werk Gendorf“ tritt „Chemiepark Gendorf“.Weiterlesen...

08. Jun. 2016 | 12:03 Uhr
Shell hat ein weiteres Projekt am Persischen Golf dem Rotstift geopfert
Chemietechnik.de

Geordneter Rückzug: Shell stutzt Investitionen

Die Sparmaßnahmen bei Shell gehen weiter: Der Ölkonzern will bis zu zehn Prozent der Öl- und Gasproduktion verkaufen und sich damit aus bis zu zehn bisher nicht genannten Ländern zurückziehen.Weiterlesen...

06. Jun. 2016 | 09:30 Uhr
Mit dem Erwerb der Air Liquide Hungary Ipari Gáztermelő übernimmt Messer etwa 50 Angestellte sowie Anlagegüter.
Industriegase:

Messer übernimmt Air Liquide in Ungarn

Zum 31. Mai 2016 hat die ungarische Tochtergesellschaft des Industriegaseanbieters Messer die Übernahme von Air Liquide Hungary Ipari Gáztermelő mit Genehmigung des Kartellamtes vollzogen. Messer übernimmt dabei etwa 50 Angestellte. Weiterlesen...

06. Jun. 2016 | 07:15 Uhr
Gründer Helmut Weißig (rechts) übergibt nach 15 Jahren an seine Kollegen Volker Mend und Andreas Ziegler.
Personalie

Flow Chief: Generationswechsel nach 15 Jahren

Beim Hersteller von Software für Prozessleittechnik Fernwirktechnik und Energiemanagement Flow Chief, übergibt der Gründer Helum Weißig nach 15 Jahren an die nächste Generation.Weiterlesen...

03. Jun. 2016 | 09:39 Uhr
Bilfinger mit positiver Entwicklung im 3. Quartal 2013
Chemietechnik.de

Bilfinger zerlegt sich: Bausparte wird abgespalten

Nur noch Industriedienstleistungen – lautet die neueste Strategie des Mannheimer Bilfinger-Konzerns. Das Segment „Building and Facility“ wird für 1,2 Mrd. Euro an den schwedischen Finanzinvestor EQT.Weiterlesen...

03. Jun. 2016 | 08:51 Uhr
Big, bigger, Bayer: 62 Mrd. US-Dollar für Monsanto geboten
Chemietechnik.de

Monsanto-Übernahme: Brückenfinanzierung soll Angebotserhöhung ermöglichen

Mehr Bimbes für Bayer: Einem namentlich nicht genannten Insider zufolge hat sich der Pharmakonzern eine Brückenfinanzierung in Höhe von 60 Mrd. Euro gesichert, die er bei Bedarf auf insgesamt 75 Mrd. Euro erhöhen könnte. Damit will Bayer die zweite Runde in der Übernahmeschlacht einläuten.Weiterlesen...

03. Jun. 2016 | 06:46 Uhr
Juli 2016
Trendwende zur neuen Balance?

Ölpreisentwicklung

Waldbrände in Kanada, Förderausfälle in Nigeria und Venezuela – im Mai hat der Ölpreis erstmals seit Herbst 2015 wieder die Preismarke von 50 US-Dollar pro Fass geknackt. Ist das nun schon die Trendwende bei dem Rohstoff, der wie kein anderer Einfluss auf das globale Projektgeschäft hat?Weiterlesen...

02. Jun. 2016 | 10:09 Uhr
Dow Chemical hat sein JV im Silikongeschäft, Dow Corning vollständig übernommen.
Übernahme

Dow übernimmt Silikon-JV Dow Corning

Der Chemie-Konzern The Dow Chemical Company hat die vollständige Übernahme von Dow Corning abgeschlossen und ist nun alleiniger Eigentümer des Silikongeschäfts des Unternehmens. Das Silikongeschäft erzielte 2015 einen Umsatz von mehr als 4,5 Mrd. US-Dollar. Weiterlesen...

01. Jun. 2016 | 13:28 Uhr
Evonik schließt sein PMMA-Werk in Gramatneusiedl bis Ende 2017.
Werksschließung

Evonik beendet PMMA-Produktion in Gramatneusiedl Ende 2017

Evonik Industries beabsichtigt, das Werk des Tochterunternehmens Evonik Para-Chemie in Gramatneusiedl, Österreich, zum 31. Dezember 2017 zu schließen. Das Werk mit etwa 150 Mitarbeitern gehört zum Segment Performance Materials und produziert Polymethylmethacrylat (PMMA).Weiterlesen...