Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

23. Mai. 2016 | 08:50 Uhr
Der neue Bayer Chef Werner Baumann ist bereit für Monsanto 62 Mrd. US-Dollar auszugeben.
Chemietechnik.de

Big, bigger, Bayer: 62 Mrd. US-Dollar für Monsanto geboten

Der neue Bayer-Chef Werner Baumann versucht es gar nicht erst mit kleckern und geht direkt zum klotzen über: 62 Mrd. US-Dollar wäre ihm die Übernahme des Saatgut-Konzerns Monsanto wert.Weiterlesen...

19. Mai. 2016 | 13:12 Uhr
Der französische Öldienstleister Technip schließt sich mit FMC Technologies zusammen.
Chemietechnik.de

Milliardenfusion in der Öl-Industrie: Technip und FMC Technologies schließen sich zusammen

Der Dienstleister Technip und das Öl-Serviceunternehmen FMC Technologies verschmelzen zu TechnipFMC wollen sich so gegen den gefallenen Ölpreis wehren. Von der Fusion erhoffen sie sich bis 2019 Einsparungen in Höhe von 400 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

19. Mai. 2016 | 12:56 Uhr
HANNOVER MESSE 2016, 25. - 29. April
The Proof of the Pudding

CT-Spotlight: Spruch des Monats

The Proof of the Pudding … is in the eating – sprach keine geringere als Bundeskanzlerin Merkel und zog US-Präsident Barack Obama im Schlepptau im April über die Hannover Messe. „The lamest duck pres(id)ent“ revanchierte sich auf seiner Abschiedstournee mit guter Laune und flotten Sprüchen. Doch was hat es mit dem Pudding auf sich?Weiterlesen...

19. Mai. 2016 | 08:36 Uhr
Bayer hat die Gerüchte bezüglich der Monsanto-Übernahme nun offiziell bestätigt.
Chemietechnik.de

Vermutung wird Gewissheit: Bayer bestätigt Gespräche mit Monsanto

Jetzt ist es offiziell: Vertreter von Bayer haben vor kurzem Mitglieder der Geschäftsführung von Monsanto Company getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme von Monsanto zu sprechen.Weiterlesen...

18. Mai. 2016 | 09:00 Uhr
Peter Knapp wird Chief Digital Officer beim Maschinenbauer Samson.
Personalie

Samson benennt „Chief Digital Officer“: Peter Knapp

Zum 1. Juni 2016 übernimmt Peter Knapp die Position des Chief Digital Officers beim Armaturen- und Regeltechnikspezialisten Samson. Damit will sich das Unternehmen dem Megatrend der Digitalisierung stellen. Weiterlesen...

13. Mai. 2016 | 11:33 Uhr
Bohren für Wintershall: Halliburton hat einen Serviceauftrag für das Maria-Ölfeld in der norwegischen See erhalten.
Chemietechnik.de

Wintershall und Halliburton schließen Servicevertrag für Maria Projekt ab

Die norwegische Niederlassung von Wintershall hat Halliburton mit Serviceleistungen für die laufenden Explorations- und Entwicklungsprojekte im Maria-Ölfeld in der Norwegischen See beauftragt.Weiterlesen...

13. Mai. 2016 | 10:32 Uhr
Chemietechnik.de

Bayer und BASF angeblich an Monsanto-Übernahme interessiert

Bayer oder BASF? Beide deutschen Konzerne sind unterschiedlichen Quellen zufolge an einer Übernahme des US-amerikanischen Saatgut-Herstellers Monsanto interessiert.Weiterlesen...

13. Mai. 2016 | 10:03 Uhr
Übernahmegerücht: Thyssenkrupp in Gesprächen mit Tata Steel
Chemietechnik.de

Konzernumbau: Thyssenkrupp streicht Managementebene im Großanlagenbau

Der Konzernumbau bei Thyssenkrupp geht weiter: Das Unternehmen hat am Freitag weitreichende Veränderungen im Führungsteam bekannt gegeben. Im Großanlagenbau entfällt eine Managementebene, das Servicegeschäft soll deutlich ausgeweitet werden.Weiterlesen...

11. Mai. 2016 | 12:01 Uhr
Compendium Industrial Parks 2012 2011
Chemietechnik.de

Chaostage bei Bilfinger: Ab- und Zugänge im Aufsichtsrat

Der Industrie-Dienstleistungskonzern Bilfinger kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nach dem überraschenden Abgang von Vorstandschef Utnegaard verlassen nun auch zwei Aufsichträte das Unternehmen.Weiterlesen...

11. Mai. 2016 | 10:55 Uhr
Eon diversifiziert seinen Erdgasbezug
Chemietechnik.de

Eon-Gewinn: Gaspreis-Poker mit Gazprom zahlt sich aus

Der Energiekonzern Eon hat im ersten Quartal einen Gewinnsprung von 8 % erzielt. Insbesondere die zähen Verhandlungen mit dem Erdgaslieferanten Gazprom zahlen sich aus. Das Stromgeschäft leidet dagegen weiter.Weiterlesen...